• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Germanys Next Topmodel - Staffel 5 - 2010 (Bitte ohne OT!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansatzweise waren gestern echt tolle Bilder dabei! Diese blonde langhaarige (die auch 2 Seiten weiter vorne auf dem Bild mit Heidi zu sehen ist) oder diese farbige waren wirklich Top auf den Bildern :top:

Doch leider waren stellenweise die Augen ziemlich ausgefressen.

Wie hätte man das ändern können? Zusätzlich mit Ringblitz?

Zu der Markendiskussion.

NEIN ICH GLAUBE IMMER NOCH NICHT DARAN DAS CANON GEZAHLT HAT!!!

Jetzt mal ganz ehrlich an die Profis hier unter uns:

Wenn ein Kunde sagt, lasst eure Kamera daheim, fotografiert mit der die ich euch stelle. Tut ihr das? Legt ihr eurer vertrautes, eure rechte Hand, euer wichtigstes Utensil ab und nehmt was wildfremdes?

Selbst ein Frisör bringt seine eigene Schere mit!!!

Wie kommt es dann das ab und zu auch eine Nikon (Shoot am Flughafen München z.B.), eine Leica m9 (Schullers immer dabei Taschenkamera), oder relativ oft sogar eine Hasselblad zu sehen ist? Hat Hasselblad Geld bezahlt, das sie zu sehen sind, damit alle am nächsten Tag ins Geschäft rennen, und sich diese Kamera im Wert von einem Auto kaufen?

Glaubt ihr das??

Also ich glaube immer noch nicht dran.

Gruß,
Andi
 
aber dann steht das equip eigtl nicht werbemäßig in ner PM drin...

heute fließt doch überall geld, für jeden kleinsten ******. zu vermuten, dass es bei DEN nahaufnahmen von der kam, der extra erwähnung in der pressemitteilung etc. nix dahinter steht, halte ich für schon fast für naiv.

bohlen kassiert ja auch kohle dafür, dass er jede woche bei dsds shirts einer bestimmten marke anzieht... und das ohne das in der werbepause irgendwas von der marke zu hören/sehen wäre...


edit: in dem umfeld lässt sich noch mehr werbung machen :rolleyes:: http://www.cosmopolitan.at/mode/trends/a-22082/create-your-style-mit-canon.html
nur mal dran erinnern, was der hauptpreis in der letzten staffel war, und in welchen verhältnissen cosmo, canon und gnt stehen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf können wir uns einigen!

Canon hat dafür bezahlt, dass wenn sie verwendet werden, auch eingeblendet werden möchten. Ok.

Aber sicher nicht dafür das sie verwendet werden. Das stünde im kompletten Wiederspruch dazu, wieso auch Hasselblad relativ oft gezeigt wird, genauso wie Schullers Leica (bei der Folge im ICE war das Leica Emblem und die Kamera ziemlich gut zu erkennen!!!!). Zumal das keine Kameras vom Elektrodiscounter sind, wie es bei Canon oder Nikon der Fall ist!

Heidis Kamera wurde möglicherweise in der Tat von Canon gestiftet - und daher auch erwähnt - da sie wahrscheinlich keine geeignete besessen hat!

Gruß,
Andi

P.s.

Arri war gestern auch mehrfach und ziemlich deutlich zu sehen. War es wohl möglich ein werbetechnischer Schachzug, das sich Heidi genau an nem Arri-Scheinwerfer die Birne angehauen hat? :eek::eek::eek:

Rennen jetzt möglicherweise alle 14 - 18 jährigen Teenygirls (->Zielgruppe der Sendung) ins Geschäft um sich so nen Scheinwerfer ins Zimmer zu stellen? Oder die Handvoll Fotofreaks aus den Fotoforen in denen über diese Sendung diskutiert wird :eek:

P.p.s.

Außerdem bleibe ich dabei!

Ein guter Fotograf tauscht SEIN Werkzeug nicht einfach so gegen ein anders mit dem er keine Erfahrung hat, dem er nicht vertraut usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das nur im super Schnelldurchauf gesehen (was aber gereicht hatte um zu sehen das bei den ersten Bildern vom Shooting die Kamera garnicht eingeschaltet war :D ).
Das solche Firmen als Sponsor auftreten ist nicht unüblich. Hier war Hasselblad bei der US Version mal mit aufgeführt und da wurden auch alle Shootings damit gemacht.
Wie viele Fotografen das auch sehen merkt man ja an solchen Foren. Besser könnte man die Zielgruppe von Amateurfotografen im Modelbereich kaum erreichen.
Etwas dagegen spricht aber das es sehr offensichtlich eine vom Rent war (zumindest das Objektiv). Da würde ansonsten schon Canon USA einen entsprechenden Koffer hinschicken mit Geräten ohne Aufkleber drauf....

Jens
 
Rennen jetzt möglicherweise alle 14 - 18 jährigen Teenygirls (->Zielgruppe der Sendung) ins Geschäft um sich so nen Scheinwerfer ins Zimmer zu stellen? Oder die Handvoll Fotofreaks aus den Fotoforen in denen über diese Sendung diskutiert wird :eek:

letztere: diese handvoll fotofreaks hat nämlich geld. und schon allein die existenz dieses threads beweist die wirksamkeit des product placement.
ein format wie gnt ist nicht nur auf eine zielgruppe von schlappen 4 jahren gerechnet. wenn heidi zu pro7 gehen würde und sagen 'hey ich hab hier was für 14-18 jährige' wird se wahrscheinlich ausgelacht, besonders bei der gegenwärtigen demographischen entwicklung. so ganz blöde sind die chefs da dann auch wieder nich... (von den marketingmenschen bei canon etc ganz zu schweigen - auch wenn man gerne anderes erzählt).

naja, is ja auch egal. vllt hat hier ja irgendwann mal jemand den geschäftsbericht 2010 von canon in der hand und kann dann mehr über werbekosten etc sagen :)
 
@J.Look

Ja du sagst es ALLE Shootings!

@ashmodai

Und wie erklärst du dann die Nikons, die Leicas, die Hasselblads die Casio Exilim :lol: welche alle schon mehr oder weniger oft und teilweise genauso deutlich zu sehen waren?

Wenn ich irgend einen Laien Frage ob er denn weiß was Hasselblad ist, bekomme ich höstens die Antwort "Ja, kenne ich der hat doch in Knightrider und Baywatch mitgespielt! Was macht der denn jetzt eigentlich so??".

Und selbst die allermeistens User in den GNTM-Fotothreads könnten sich wahrscheinlich nicht mal ne halbe Hasselblad leisten. Also zieht das auch nicht.

Aber ist ja nun auch wurst!

----

Kann jemand meine Fragen von weiter oben beantworten?

Die Augen auf Heidis Bildern waren Stellenweise ziemlich schwarz. Was hätte geholfen, ein Ringblitz?

Gruß,
Andi
 
Kann jemand meine Fragen von weiter oben beantworten?

Die Augen auf Heidis Bildern waren Stellenweise ziemlich schwarz. Was hätte geholfen, ein Ringblitz?

Sicher, damit hätte man das ausgleichen können. Da ansosten aber Kunstlicht genommen wurde eher schwierig (sowohl von der Farbtemperatur, also auch der Lichtmenge her). Man hätte aber auch einfach das Licht richtig stellen können :D
Der Briese von hinten wurde von ihr gut abgeschattet und so bleiben die zwei Arris die eher von der Seite waren. Und bei Licht das mehr von der Seite kommt sehen die Augen halt schnell etwas Totenkopfmäsig aus...

Jens
 
Jetzt mal ganz ehrlich an die Profis hier unter uns:

Wenn ein Kunde sagt, lasst eure Kamera daheim, fotografiert mit der die ich euch stelle. Tut ihr das? Legt ihr eurer vertrautes, eure rechte Hand, euer wichtigstes Utensil ab und nehmt was wildfremdes?

Die paar Modeprofis die überhaupt noch eine eigene Kamera besitzen, kannst du an einer Hand abzählen....
 
Rennen jetzt möglicherweise alle 14 - 18 jährigen Teenygirls (->Zielgruppe der Sendung) ins Geschäft um sich so nen Scheinwerfer ins Zimmer zu stellen? Oder die Handvoll Fotofreaks aus den Fotoforen in denen über diese Sendung diskutiert wird
Ich bin mir sicher, dass die 14 - 18 jährigen vielleicht Topp Model werden wollen, aber es ihnen völlig wurst welche Kamera da im Spiel ist.:p

Sicher sehen viele relativ wohlhabende Amateure diese "Augsburger Puppenkiste" und meinen nun, dass verwendete EQ sei unbedingt nötig um anständige Fotos zu machen.:top:
Motto: "Siehst du Frau, so was muss ich auch haben!":lol:
 
Die paar Modeprofis die überhaupt noch eine eigene Kamera besitzen, kannst du an einer Hand abzählen....

Zwei Hände müssten es vieleicht schon sein aber zumindest hier in den USA ist es völlig normal das ein Fotograf zum Shooting mit nichts geht und alles gemietet wird (da würde es mich bei manchen nicht wundern wenn selbst ihre Klamotten gemietet sind...)
Genauso wie die wenigsten ein eigenes Studio haben.
Equipmentmiete ist ein fester Posten auf der Rechnung über den sich kein Kunde wundert.

Jens
 
Da ansosten aber Kunstlicht genommen wurde eher schwierig (sowohl von der Farbtemperatur, also auch der Lichtmenge her)

War das nicht ne unkorrigierte Arri 1,2er? Die Funzel wäre dann ne HMI. Habe da nur kurz hingeguckt, aber Bauform spricht dafür. Meinte auch, es wäre ne Compact gewesen.

Schöne Lampe, aber die muss wirklich schon in der Nähe stehen, um nicht komplett Blende offen photographieren zu müssen.

Ich glaube, mit Kunstlicht wäre man da nicht weit gekommen, zumal das bei Digitalshootings auch eher unüblich ist. Vor allem, wenn man das mal mit Blitz mischt.

In dem Sinne aber: Nieder mit den Blitzen, her mit dem Dauerlicht (macht auch viel mehr Spaß :) )
 
Zwei Hände müssten es vieleicht schon sein aber zumindest hier in den USA ist es völlig normal das ein Fotograf zum Shooting mit nichts geht und alles gemietet wird...

Ist in Deutschland auch schon längst üblich. Ich kenn sogar viele die ihr vorhandenes Equip verkauft haben, einfach weil es fixe kosten sind, die Mieten nicht verursacht.
Inzwischen gibt es auch so gut wie in jeder größeren deutschen Stadt nen Profirentservice...
 
War das nicht ne unkorrigierte Arri 1,2er? Die Funzel wäre dann ne HMI. Habe da nur kurz hingeguckt, aber Bauform spricht dafür. Meinte auch, es wäre ne Compact gewesen.

Kann auch sein. Da die Bilder ja wohl eh nur bis maximal A4 gebraucht werden, kann man ja auch ISO hochfahren.
Zumindest werden die Models wohl froh gewesen sein das sie nicht zuviel anhatten :D

Jens
 
Wusste ich nicht! Enttäuscht mich schon irgendwo. Ich habe mir immer vorgestellt die Fotoprofis schwören auf IHRE Ausrüstung, haben eigene Kameras (die sogar Namen haben ;)) usw.

Okay. Danke dafür :top:

Aber vermieten die dann auch Leicas, Casio Exilims usw.?

Gruß,
Andi
 
Aber vermieten die dann auch Leicas, Casio Exilims usw.?

Also die Leica S2 kann man hier mieten. Casios wohl eher selten...

In den Bereichen steht die Kamera eh immer auf M und dann ist es relativ egal welche man hat und kommt auch mit gemieteten Sachen sofort zurecht. Beim Licht sollte jeder wissen wie Profoto Sachen funktionieren und das einzige wo man beim ersten mal mit grossen Fragezeichen davor steht sind Briese Generatoren. Aber da sagt man dann dem Assistenten "mach mal!" :D
Auch ist in sehr vielen grossen Mietstudios erstmal garnichts drin an Equipment. Manche haben einen eigenen Rent wie hier z.B. die Milk Studios, aber es gibt einige bei denen man alles extern mieten muss.
Je mehr Studios in den Amateurbereich gehen desto mehr ist da drin. Vom Licht bis hin zu fertigen Sets.

Jens

Jens
 
Also die Leica S2 kann man hier mieten. Casios wohl eher selten...

Hier in D-land krichste auch keine S2 gemietet. Da beschränkt sich der Markt noch primär auf Hasselblad und Canon (auch Nikon gibts bei den meisten nicht).

Dafür ist der Lichtbereich hier etwas vielfältiger. Neben Profoto ist eigentlich durchgehend auch Bron und Briese vertreten. Was man nimmt hängt ein wenig vom Job ab.

Gilt aber primär für den Modebereich. In den meisten anderen Fotografiebereichen ist es durchaus noch üblich zumindest den häufiger genutzten Teil des Equips selbst zu besitzen.
Angenehm ist das ganze aber primär auch auf reisen. Inzwischen bekommt man fast weltweit in jeder größeren Stadt fast alles gemietet. Spart SEHR viel Aufwand beim reisen ;)
 
Dafür ist der Lichtbereich hier etwas vielfältiger. Neben Profoto ist eigentlich durchgehend auch Bron und Briese vertreten. Was man nimmt hängt ein wenig vom Job ab.

Broncolor bekommt man auch noch recht gut. Briese hat zumindest in New York inzwischen eine eigene Niederlassung. Wenn man Hensel will hat mal verloren. Das ist in Deutschland ja recht leicht zu bekommen.

Angenehm ist das ganze aber primär auch auf reisen. Inzwischen bekommt man fast weltweit in jeder größeren Stadt fast alles gemietet. Spart SEHR viel Aufwand beim reisen ;)

Kommt immer etwas drauf an wieviel man wirklich braucht. Bei Editorials reicht mir oft ein Porty mit zwei Köpfen und etwas Sunbounce Sachen. Das nehme ich dann lieber selber mit (zum Glück habe ich bei reisen noch die 32kg pro Gepäckstück). Man spart sich die zeit fürs mieten (abholen und abgeben) und nachdem die Bezahlung für Editorials so extrem runter gegangen ist, bleibt wenigstens noch etwas übrig.

Jens
 
Broncolor bekommt man auch noch recht gut. Briese hat zumindest in New York inzwischen eine eigene Niederlassung. Wenn man Hensel will hat mal verloren. Das ist in Deutschland ja recht leicht zu bekommen.

Hensel bekommste hier in keinem Profi-Rent... ich wüsste zumindest nicht wo, selbst wenn ich das Zeug haben wollte :D


. Man spart sich die zeit fürs mieten (abholen und abgeben) und nachdem die Bezahlung für Editorials so extrem runter gegangen ist, bleibt wenigstens noch etwas übrig.

Wenn sichs um kleines Equip handelt ok. Ist bei mir eigentlich selten der Fall. Rent lohnt sich meiner Meinung nach allgemein nur dann wenns die Agentur/der Kunde zahlt. Aber eigentlich ist es recht komfortabel. Hier liefert der Renter das Zeug an Ort und Stelle, und wenn man es will holt er es auch wieder ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten