• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Geringes Buget

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EderseeFreaks

Themenersteller
Momentan Vorhanden:

Canon EOS 450D mit 17-85 IS USM


Aktivitäten:
Sportfotos ( Motorräder ) 60% -> viele B/s
Mensch und Tier 20% Festbrennweite ??
Verschiedenes 20%

Mein Body wird in ein paar Tagen verkauft, für einen ordentlichen kurs...

Mein derzeitiger Brennweitenbereich ist zu klein, er sollte schon so bis 120-130 gehen. WW mhh ist so ne Sache, in den Kurven ist oft wenig Platz. Ich würde mal so sagen zwischen 17 und 30 sollte ok sein.

Also gesucht wird ein Body für (relatiev)-schnelle Serienaufnahmen, am liebsten wieder ne Canon, mit Videofunktion und vernünftiger Bildqualli ;-)

Objektiev: Mein 17-85 behalten oder verkaufen ? Festbrennweite 50 1.8 zulegen? Welches Tele von 17/30-120/130.

Momentan würde ich sagen habe ich ca 1400 Euro zu verfügung, sollte ich das 17/85 verkaufen kämen noch ca 200 € hinzu...

Dann lasst mal Hören, bin schon gespannt und freue mich auf Antworten !!!

Mit besten Grüßen

David
 
40D/50D für die b/s
24-105er -> leider F4, alternativ

17-85er behalten und nen 70-200er dazunehmen (sigma/Tamron 2,8 mit HSM wegen budget oder nen f4 (IS/non IS von Canon) und dazu nen 50mm 1,4er oder 1,8er oder 85mm 1,8 je nachdem wieweit nach hinten du weg kannst für Portraits, wenns Ganzkörper sein soll evtl auch nen 30mm SIgma oder 35mm/F2 von Canon.

Ich würde nen 70-200 F4 non IS dazu nehmen (das mit IS ist zwar etwas schärfer aber du brauchst den IS für sport kaum und bereits um 600€ zu haben) und dazu nen 50mm 1,4 er.
 
Danke schonmal für die Beratung,

Ich hatte ggf vor auf die 7D zu gehen, da mich die Videofunktion sowie der sehr ausgereifte AF sehr reizt. Sind diese überlegungen angemessen ? oder verschwendetes Geld `?

LG

David
 
für Video, Ja.
Für den AF ... eher weniger da beim Motorsport die Bewegungen recht gut vorhersehbar sind ;), wobei die 7D ne geniale Cam ist. Damit kommt der AF einer 40D/50D gut zurecht.
Der AF der 7D bietet unheimlich viele Möglichkeiten, da ist es extremwichtig sich vorher mit zu beschäftigen, man kann, wenn man nicht weiss was man tut auch viel "kaputtkonfigurieren". Da sind die "älteren" 40D/50D deultlich Bedienfehlerunanfälliger

Wenn du die 7D nimmst hast du leider im Budget kaum Spielraum für nen brauchbares Tele (wenn du das brauchst) ....

Alternativ statt dem 17-85er ein 17-50er Tamron mit oder ohne VC zulegen mit 2,8er Blende könnte dann das 50er erstmal hinten anstehen. Dazu 450D an das 17-50er, 40D/50D ans Tele dann kannste auch schnell Weitwinkel/Tele Wechseln ,)

wenn du allerdings eh schon auf die 7D eingeshossen bist kann man wenig helfen da immer das nagende Gefühl "hätte ich doch" im Kopf wäre ... allerdings ging mir das beim 70-200 F2,8 IS USM II genauso ^^
 
Es würde sich dann eh um eine gebrauchte 7d handeln ..

Wenn ich sagen würde 1050 € für die Cam mit ner Karte bleiben 350 bzw 550

Ich hatte mal gelesen das es nen vernünftiges Festbrennweitenobjektiev fürn 100i gibt. 250-450 € über.. gibts denn da keine annehmbare objektiev konstelation ? am liebesten natürlich die Eierlegendewohlmilchsau von 18-200 :D
Dann könnte ich mir das Objektiev rumgeschleppe weitestgehend sparen, außer halt für Portrais und bei schlechtem Licht.

Optionen ??? / Alternatieven??

Immer her damit :)

DANKE

David
 
Die festbrennweite um 100€ wäre wohl das EF 50mm 1,8 II

Sicher bekommst du für das Geld nen 18-200er... allerdings wirst du damit die 7D in keinster Weise fordern, wenn du damit Motorsport versuchst ... naja dann könnte die Kamera 10 Klassen schneller als das Objektiv zulässt.

Wenns wirklich nen 18-200 oder so sein soll, bleibe bei der 450D, kauf das Suppenzoom dazu und vom Rest nen schönen Urlaub hast du mehr davon.

Die Objektive mit dem riesen Zoombereich, sind
a) Optischt unter gewissen Umständen grade noch so akzeptabel.
b) extrem lichtschwach (was helfen die 8 bps der 7D wenn du 1/2 sekunden belichten musst weil die Blende nicht weiter aufgeht dann sinkst du auf 2bps ab 11 jetzt extrem gesprochen)
c) extrem langsam vom AF her (verglichen mit einem 70-200 USM)

Also wirst du an deinen Bildern ziemlich genau 0 merken was Schärfe (die dürfte an der 7D schlechter sein als an der 450D wegen der höheren Pixeldichte der 7D), Bildqualität (bei beiden gleichschlecht), einzig die ISOs der 7Dkönnten nötig sein um die Lichtschwäche des Objektivs zu kompensieren -.-)

Also spricht da wenig für eine 7D, da sie nur dann merklich besser wird als die kleineren Modelle wenn man sie mit den richtigen Objektiven füttert.
Auch wenn ich Autovergleiche hasse:

Würdets du ne Lamborghini mit Profillosen Vollgummireifen mit Holzspeichen fahren wollen?

in dem Fall wäre die Kamera das Auto und das Objektiv die Reifen, ohne passendes Fahrwerk, reifen, Bremsanlage bekommst du die Power des Motors nicht auf die Straße, du kommst zwar vorran, aber eher schlecht als recht.

Überleges dir lieber gute Bilder oder nen nonplusultra-Body und grottige Bilder?

Ums schleppen kommst du herum wenn du vorher planst was du mitnehmen willst ;) ansonsten ist und bleibt es nen schlechter Kompromiss.
 
Der Vergleich ist Klasse ! xD

wenn ich in Richtung 28-105 bzw 28-135 gehen würde könnte ich auch bei meinem 17-85 bleiben .... kompliziert.... -.- Günstiges ~17-55 + besseres ~55-1xx ??

da muss es ja was flottes geben ...
 
gibt das
17-55er 2,8 EF-S etwa 650€ gebraucht, mit USM
55-250er EF-S günstiges Tele allerdings nicht ganz so flott dafür mit IS, oft billig zu bekommen
oder eben nen 70-200 F4 no IS auch etwa 600€

Günstig, lichtstark, schnell und Tele gibts selten billig,

evtl mal nach einem alten gebrauchten 70-210 3,5-4,5 schaun oder einem 80-200 2,8er.

Allerdings würde ich erstmal beim 17-85er bleiben wenn du den Weitwinkel brauchst, oder was stört dich an der Linse ausser, dass sie zu kurz ist?
 
Ich bin ansonsten super mit dem zufrieden.. wobei mir der Vergleich fehlt !

dann werde ich mich wohl mal nach ner 50d umschauen

dann hätte ich natürlich ganze andere Möglichkeiten. Mit etwas glück finde ich ja eine um die 500 Euro ...
 
eben ;) damit hat man doch bissel mehr Spielraum, allerdings kann die halt kein Video, keine Ahnung wie wichtigt dir das wäre.

Ansonsten dürfen sich gerne auch andere Stimmen melden wenn sie der Meinung sind, dass ich völligen Stuss daherrede ;).

Allerdings denke ich wird dich ne 50D mit passenden Linsen glücklicher machen als ne 7D mit 18-200er (meine Meinung)

Der schlimmste Feind ist jedoch das völlig subjektive Gefühl "hätte ich doch besser mal..." (so bin ich dann bei der 7D und dem neuen 70-200 F2,8 L IS USM II gelandet, wobei es die 7D eben eher deshalb geworden ist weil sie z.B. den STE2-Speedlite transmitter drinne hat der sich im nachhinein als sinnlos erwiesen hat da zu kleine Reichweite und Probleme mit der Sichtlinie... ich denke oft dran auf ne 40D oder 50D wieder zurück zu steigen die passen einfach perfekt in meine Hand undn bieten genau das was ich eigendlich zu brauchen glaube, guten AF, gute BPs , CF Karten, unkomplizierte Bedienung, ausreichend Auflösung .... Rets ist mehr Spielerei, bei der 7D habe ich oft das Gefühl nen Werkzug mit viel Spielzeug dran zu haben, bei der 40D wars nen einfaches "ehrliches" Werkzeug vom reinen Gefühl her ^^
 
Es würde sich dann eh um eine gebrauchte 7d handeln ..

Wenn ich sagen würde 1050 € für die Cam mit ner Karte bleiben 350 bzw 550

Für maximal 700€ wirds halt auch schwer, (mindestens) 2 gscheite Objektive zu finden mit denen man sinnvoll Sport fotografieren kann.
Und eine 7D mit Scherben drauf bringt ganz sicher am allerwenigsten.
Wenn Video unbedingt erforderlich ist, würd ich den Plan überdenken.
Wenn nicht, das übliche: 40D, Tamron 17-50, Canon 70-200 f4. Das ist meiner Meinung nach das Minimum was an einer 7D Sinn macht.
 
Gut Danke :)

Also kurz zusammengefasst:

Eos 50d

50mm/1.8 oder 1.4 er ? Welcher Hersteller ?
mein 17-85 IS USM
+ 70-200 Canon L ? l4 <-- die L Linsen sind doch schweine teuer oder ??

Richtig so ???

Über andere Konstelationen würde ich mich sehr freuen !!!
 
50mm
als 1,8 gibts nur Canon ca 100€
als 1,4er gibts Sigma/Canon nehmen sich beide wenig das Sigma soll wenn man nen gutes erwischt schärfer sein als das Canon, der Af den Canon ist meines Erachtens nach minimal schneller daher egal ca 300€

Ja "L" linsen kosten nen bissel mehr sind in aller Regel das Geld aber auch Wert, das 70-200er F4 ohne IS gibts ab 500€ gebraucht, günstiger bekommt man die Bildquali leider meiner Meinung nach im Telezoom Bereich nicht, oder nur ganz selten (80-200 2,8er ist auch nen "L" aber eben steinalt darum jedoch nicht schlecht)

Spielt weniger ne Rolle ob "L" draufsteht oder nicht auch vergleichbares von Fremdherstellern kostet nicht soviel Weniger wenns genausogut ist kosts auch in etwa das gleiche ^^
 
Ok Vielen Dank

hast/ habt mir sehr geholfen !!!

Wenn zwischen den beiden 50mm Linsen kein himmelweiter Unterschied ist würde ich aus kosten/nutzengründen das 1.8 er nehmen...

nach dem L werde ich mich mal umschauen !!!

Schönes Wochenende !
 
optisch nehmen sich die beiden 50er wenig grade abgeblendet auf 2-2,8.
das 1,4er fasst sich einfach schöner an, hat nen Ultraschallantrieb (micro USM) bei dem kann man (obwohl es kein Ring USM ist)während dem Fokussieren nachkorregieren von Hand... und sie bestehen nicht aus ganzsoviel Plastik, wenn du Zeit hast und für die Portraits nicht zu grob damit umgehst sollte das 1,8er vollkommen reichen zumal zumindest das 1,4er von Canon wohl Probleme hat bei leichten schlägen auf den Tubus von vorn ... also auch nicht sooo robust ist ;)
 
Gut Danke :)

Also kurz zusammengefasst:

Eos 50d

50mm/1.8 oder 1.4 er ? Welcher Hersteller ?
mein 17-85 IS USM
+ 70-200 Canon L ? l4 <-- die L Linsen sind doch schweine teuer oder ??

Richtig so ???

Über andere Konstelationen würde ich mich sehr freuen !!!

Oder 40D.
Zu den 50igern: Das 1,8 ist optisch herausragend angesichts des Preises. Problem ist der AF, man sollte damit manuell fokkusieren oder das 1,4 nehmen.
das 70-200f4 ist nicht schweineteuer, kostet gebraucht ca. 400-450€. Aber richtig brauchbare Alternativen gibts auch kaum, wenn man einen brauchbaren AF haben will. Eventuell kann man ein altes 70-210 USM 3,5-4,5 bekommen. Kosten nur um die 150€, sind aber selten zu bekommen und es weiß auch jeder, daß die brauchbar sind. Entsprechend selten sind die.
 
Das Problem wirst Du haben wenn Du eine 50D für 500 Euro finden willst.
Die sind sehr rar. 600 Euro werden es schon sein müssen oder 450 Euro für
eine 40D. Für ein gutes gebrauchtes 70-200 F 4 L musste 450 Euro rechnen.
Also 50d plus das L 70-200 ca. 1000-1100 Euro. Jetzt musst Du nur noch überlegen ob Dir Dein 17-85 reicht. Von der Brennweite ist es ja passend zum 70-200 aber ein Tamron 28-75mm oder 17-50mm hätten Blende 2,8.
Ich würde an deiner Stelle mal schauen ob Du gut und günstig an 50D plus 70-200 kommst und dann probierste halt mal aus ob Du untenrum was anderes dazu brauchst oder das 17-85 die Ideale Besetzung für Dich ist.
Gruß Nessi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten