Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Witzig, so gehen die Meinungen auseinander.
Ich hab ja nie verstanden warum man sich einen Vollformater kauft um daran lichtschwache Standardzooms zu verwenden. Die großen Sensoren spielen ihren Vorteil gegenüber Crop erst ab f2.8 sichtbar aus.
Ein bisschen mehr oder weniger Rauschen ist doch pillepalle.
Es geht bei VF vs Crop um die Möglichkeiten von Perspektive und Freistellung.
Wer einfach nur universell zoomen will, der ist mir Crop bestens bedient.
Ich hack mich mal kurz in den thread hier rein, da ich mir gerade eine ähnliche Frage stelle welches Objektiv zur 6D, das canon 24-105 4.0 im kit oder das Tamron 24-70 2.8.
Ich hack mich mal kurz in den thread hier rein, da ich mir gerade eine ähnliche Frage stelle welches Objektiv zur 6D, das canon 24-105 4.0 im kit oder das Tamron 24-70 2.8.
Gibts irgendwo einen Vergleich der Bildqualität oder hat jemand Erfahrung mit beiden linsen gemacht?
Gruß
Knaxx
Es gab beim Tamron 24-70/2.8 VC mal das Problem dass diese den Akku der 6D bei Nichtgebrauch leersaugen - falls du dir ein Tamron zulegst solltest du also abklären ob das Objektiv davon betroffen ist.
Und ne crop mit dem Plastikbomber 17-55 würde ich nicht in die Hand nehmen, da gibt es bessere Linsen am Crop.
Oder meintest Du das 18-55?
...
Ein bisschen mehr oder weniger Rauschen ist doch pillepalle.
Es geht bei VF vs Crop um die Möglichkeiten von Perspektive und Freistellung.
...
...Irgendwann weiß man, was man ablichten möchte und nicht jedes perfekt gezoomte Bild ist am Ende ein Wertvolles.
Vor 30 Jahren habe ich mit FBs angefangen und da will ich auch wieder hin, alles andere kostet Möglichkeiten, BQ und Geld. ...
Einen KB-Body ahb ich mir gekauft, weil ich damit Bilder machen möchte, die ich mit der 7D nicht machen kann! Das was ein 24-105/4 an KB liefert, bekomm ich mir anderen Objektiven auch an APS-C hin...
Du redest auch ganz richtig in der MehrzahlMit einem Objektiv bekomme ich das nämlich nicht hin.
Aber wir reden/schreiben aneinander vorbei! Wenn ich die Flexibilität in den Vordergrund stelle, bin ich mit dem 24-105er mit Sicherheit gut bedient, ebensogut könnte auch eine andere Kamera mit 15-85 IS das Bedürfnis nach Flexibilität bedienen, geht es mir aber darum konkrete Bildideen umzusetzen, wegen der ich mir einen KB-Body zugelegt habe (zulegen werde), dann ist es meiner Meinung nach äußerst inkonsequent zu einem f/4 Standardzoom zu greifen. Denn die Bildideen, die sich auch mit einem f/4er Zoom umsetzen lassen, kann ich mit einer anderen Hardware ebenfalls umsetzen!
Und ganz ehrlich, ich würde erheblich mehr Geld in die Objektive stecken und beim Body dafür einsparen.
Aber es muss ja nicht bei dem einen Einstiegsobjektiv bleiben.
Wenn man die Möglichkeiten des 24-105 abdecken will, dann wäre man auch beim 15-85 + 1-2 Festbrennweiten oder bei einem 17-50/2.8 plus UWW. Kommt dann noch ein neuer Body dazu, dann läppert sich das auch ganz schön. Damit ist man aber sicherlich billiger als mit der 6D + 24-105.
riddermark
Servus,
ich habe hier daheim BEIDE Linsen zum Vergleich und muss zugeben, dass das Tamron an der 6D imho die bessere Linse ist. Hatte zuerst auch so meine Abneigung gegen Tamron (meine Frau hatte mal das 17-50 VC...furchtbar!), allerdings spielt das 24-70 2.8 VC definitiv in einer anderen Liga von der Haptik, Verarbeitung, VC und Schärfe... ich würde es wieder kaufen!!!
Das 24-105 L ist wirklich auch eine tolle Linse, aber schärfer ist das Tamron, dagegen spricht natürlich BW 105 zu 70...
hmmm, schwere Entscheidung, falls du ein Universal-Immerdrauf für den Urlaub suchst, dann Canon, falls du mehr freistellen und Schärfe willst, dann Tamron...ich habe mir letzte Woche noch eine Festbrennweite von Tamron gekauft, 90 VC, 2.8, damit bin ich erstmal ganz gut aufgestellt und spare weiter auf ein 70-200, 2.8 ob von Canon oder evtl. sogar von Tamron![]()
(jedenfalls meine Meinung über Tamron hat sich auf jeden Fall mit dem 24-70 VC um 180 Grad gewendet)
Viele Grüße aus Augsburg
Stephan
und was schlagt Ihr unterhalb von 24 mm vor?
Ich nutze zur zeit das Tamron 10-24 an meiner 40D, würde aber auch gern auf die 6D wechseln und dies auch gern mit dem 24-105.
Klar könnte ich dann das 17-40 oder 16-15 nehmen. Ich habe ja noch ein 70-200 L, aber dann fehlt halt dazwischen was. So als "Reisezoom" wäre das 24-105 sicher optimal. Nur dann noch zusätzliche in 16-35?.
Was haltet Ihr von Sigma AF 4,5-5,6/12-24 II ?...
Also ein 2.8 17-40L oder gar ein 2,8 14 L kommen preislich nun nicht in
und was schlagt Ihr unterhalb von 24 mm vor?
Ich nutze zur zeit das Tamron 10-24 an meiner 40D, würde aber auch gern auf die 6D wechseln und dies auch gern mit dem 24-105.
Klar könnte ich dann das 17-40 oder 16-15 nehmen. Ich habe ja noch ein 70-200 L, aber dann fehlt halt dazwischen was. So als "Reisezoom" wäre das 24-105 sicher optimal. Nur dann noch zusätzliche in 16-35?.
Was haltet Ihr von Sigma AF 4,5-5,6/12-24 II ?...
Also ein 2.8 17-40L oder gar ein 2,8 14 L kommen preislich nun nicht in Frage...obwohl das 14er wahrscheinlich schon genial wäre![]()