• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geotagging via Mittelkontakt

xachsewag

Themenersteller
Hi,
ich habe da zur Zeit so eine idee:
Ich habe einen GPS Logger (i-Blue747) und der hat ja einen kleinen Taster zum manuellen loggen.

Meine Idee nun: Wäre es möglich das Gerät(Logger) so umzubauen, das ich den Log Button via Mittelkontakt betätige.
Also jedes mal wenn die Kamera auslöst macht der Logger einen Eintrag.
Soweit ich das weiß ist der Mittelkontakt ja auch nur ein Schließer oder?
Ich habe die Canon 40D.

Ich weiß zwar das es das Ganze auf fertig gibt - das ist mir aber definitiv zu teuer.

Meint Ihr dass das funzt?
Gruß
 
Dein Vorhaben könnte im Prinzip funktionieren.
Doch warum möchtest Du nur zum Zeitpunkt des Fotos einen Datensatz haben und nicht eine kontinuierliche Aufzeichnung?
Die Zuordnung der Koordinaten zum Bild macht doch eh eine Software anhand des Zeitstempels. Wozu die kleine Menge Speicherplatz sparen?
 
Ich fand die Idee auch mal gut, als ich das erste Mal vor langer Zeit von dem ewig angekündigten JOBO Blitzschuh-Logger gehört habe.

Aber je mehr ich mich damit auseinandergesetzt habe, desto mehr sehe ich die Nachteile. Fängt schon an beim Blitz und wie bereits gesagt, muß ja immer noch eine Software verwendet werden, welche die Daten in die Bilder bringt.

Da kann man das genauso mit einem anderen Logger und Geotagger machen. Das ist unterm Strich auch deutlich günstiger.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten