• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geo-/GPS-Logger mit Speicherkarte

find nur den Holux M-241 auf der homepage.
preise hab ich auf geizhals auch keine gefunden =/

gibt es nen logger ähnlich dem Wintec WBT-201 nur mit display und aa(a) batterien oder such ich da nach der eierlegenden wollmilchsau ?
 
Ich habe mir den Holux Logger via Amazon schon mal bestellt, mal sehen was der taugt...
 
Ich habe mir gerade auch den RoyalTek RBT-2310 sowie das Ladegerät bei taxnav.de bestellt. Ich bin mal gespannt, die Meinungen zu dem Gerät sind ja überaus positiv.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo,

ich hab mir den Royaltek 3800 gekauft. Über einen Auto 12V - USB Ladekabel läßt er sich gerade wenn man im Auto unterwegs ist, unabhängig von den Akkus betreiben. Das Kabel wird zwar nicht mitgeliefert, aber man bekommt es für ein paar Euro in der Bucht, oder hat es wie ich von einem anderen Gerät. Und wenn man das Auto verläßt packt man die Akkus rein.
Und selbst bei 5 Sec. Aufzeichnungsintervall (Position, Zeit, Höhe, Geschwindigkeit) reicht der Speicher für ca. 46 Tage.
Siehe auch hier http://www.skybert.de/navigation/gpsempfaenger.htm
und die Kurzfassung des selben Autors http://www.taxnav.de/3800.pdf
Also ich bin bisher super zufrieden mit dem Gerät.

Gruß
Michel
 
gibt es hierfür reviewseiten? ähnlich zu photozone.de?

mich interessiert sowas (preislich liegt es auch im rahmen aber ich hab keine ahnung von den unterschieden :D)
 
und was sind Eure Erfahrungen mit den diversen Loggern?

3 Monate weiter ...

... und: was sind Eure Erfahrungen mit den diversen Loggern?

Positiv/negativ: bitte schonungslos!

Dank & Gruss,
eT
 
ich habe einen iBlue 747 für 40€ + Versand.

Ob ich mit dem Teil zufrieden bin ist schwer zu sagen, negativ war schonmal die Software die einfach schrecklich ist, das wusste ich aber schon vorher und glücklicherweise gibt es Ersatz dafür. Von der Genauigkeit ist er sehr gut, die Schwankungen würde ich um 3m ansetzen (wenn man steht), in der Bewegung ist der Pfad deutlich stabiler (Autofahrt, ich vermute fast er interpoliert), zu Google-Map (Satellitenbild) gibt es zumindest für Sachsen eine geschätzte Abweichung von zirka 20m, man muß die Karten also etwas verschieben, das scheint aber an Google zu liegen. Bei einem Test im Gebirge hatte ich Fehler bei der Höhe, das muß ich noch genauer testen, der Weg selbst war nach kalibrierter Karte (1:10000) im "GPS TrackMaker" erstaunlich genau.
 
Weiß jemand wieviele Aufnahmepunkte der Blumax GPS-4012 speichern kann?
Kann dazu keine Daten finden.
Würde mich freuen, wenn jemand weiter weiß.

Besten Gruß ;)
 
Ich häng mich hier mal dran, da ich gerade zwischen der Entscheidung Holux M-241 und Garmin GPS eTrex H stehe.

Das Gerät soll für meine Freundin sein, die es nicht nur zum taggen von Bilder nutzen will.
Sie ist berufsbedingt öfter mal auf Wandertour und will schon währrend der Tour Koordinaten ablesen können und wichtige Punkte speichern.
Zuhause soll dann die Route schnell und einfach am PC angezeigt und eventuelle Bilder zugeordnet werden.

Ich tendiere ja eher zum Garmin aber funktioniert das Bildertaggen damit? Hat da jemand Erfahrung?

Hab es am WE mal mit dem Sportstracker von Nokia probiert, aber Geosetter findet, dass die Routendaten nicht so optimal sind. Kann mir dass mit dem Garmin passieren?

Danke für Hilfe.
 
Ich häng mich hier mal dran, da ich gerade zwischen der Entscheidung Holux M-241 und Garmin GPS eTrex H stehe.
Zum Holux kann ich nix sagen, vom Garmin eTrex H rate ich ab. Für gut 70 Euro bietet der einfach zu wenig. Unter anderem fehlt ein Datenkabel im Lieferumfang. Wenn schon, dann würde ich den Einsatz verdoppeln und den Legend HCx nehmen. Vorteile: Kartenslot, Kartendarstellung, besserer Empfang ...
 
Ich tendiere ja eher zum Garmin aber funktioniert das Bildertaggen damit? Hat da jemand Erfahrung?

Hallo,

wie auch mein "Vorredner" würde ich Dir zum Garmin Legend HCx oder dem (etwas teureren) Garmin Vista HCx raten. (Unterschied: Das Vista hat auch noch einen elektronischen Kompass eingebaut der bei Stillstand funktioniert.)

1. Die günstigen Geräte mit seriellem Anschluss und Spezialstecker setzen ein besonderes Kabel voraus (nicht im Lieferumfang). Das kostet so viel Geld, dass Du gleich das teurere Gerät kaufen kannst.

2. Die Geräte ohne Speicherkarte können zwar auch intern eine aktive Route und mehrere "gesicherte Routen" speichern. Aber was nicht dabei steht (habe es mit einem Garmin GPS 60 selber ausprobiert): Wenn Du die aktuelle Route auf einen der Speicherplätze ablegst, dann werden die Daten "verstümmelt". Datum und Uhrzeit werden dann weggeworfen. Somit ist eine Verwendung zum Taggen von Bildern nicht mehr möglich.
Du wärst also lediglich auf die eine aktive Route angewiesen. Und deren Größe ist begrenzt.

Deshalb meine Empfehlung:
Garmin-Gerät mit Speicherkarte und USB-Anschluss. Die werden sowohl unter Windows als auch unter Mac-OS als Massenspeicher angezeigt (im Menü des Gerätes einzuschalten). Und für beide OS gibt es entsprechende Freeware zum taggen der Bilder.
Die Tracks werden mit allen Informationen auf der Karte abgelegt. Immer eine Datei pro Tag. Und das so lange bis die Karte voll ist. Also reichlich Platz auch für einen mehrtägigen Ausflug.

Und die Empfangsqualität der Garmin-Geräte mit dem hochempfindlichen Empfänger ist wirklich sehr gut.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten