• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geniale Linse oder Fehlgriff?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jasony

Themenersteller
Hallo Zusammen,

im letzten Sommer habe ich zum ersten Mal die USA bereist und mir im Vorfeld eine D7000 und 3 Objektive gekauft. Inzwischen bin ich begeisterter Hobbyfotograf und ziehe gerne los.

In einem professionellen Fotoladen in San Francisco wollte ich ein Weitwinkel Objektiv kaufen, um die Zellentrackts in Alcatraz gut fotografieren zu können.

Der Verkäufer empfahl mir folgendes Produkt:

http://www.axerusa.com/lenses.html?...page=flypage.tpl&product_id=50&category_id=16

In und vor dem Laden konnte ich ein paar Testfotos machen und er erklärte mir alles. Letztendlich habe ich die Linse gekauft und auch auf Alcatraz und später die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Wieder in der Heimat wurde ich für diese Linse belächelt. Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen, wie die Linse und die Qualität überhaupt einzuschätzen ist. Nein, ich habe nicht 1300 Dollar bezahlt, sondern etwa 800 und dachte dabei sogar noch, es sei ein Schnäppchen.

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie solche Linsen im Vergleich zu einem Objektiv zu bewerten sind.
<unzulässige Beitragsinhalte entfernt>

Vielen Dank für Eure ehrlichen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

In und vor dem Laden konnte ich ein paar Testfotos machen und er erklärte mir alles. Letztendlich habe ich die Linse gekauft und auch auf Alcatraz und später die gewünschten Ergebnisse erzielt.


Soweit so gut...


Wieder in der Heimat wurde ich für diese Linse belächelt. Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen, wie die Linse und die Qualität überhaupt einzuschätzen ist. Nein, ich habe nicht 1300 Dollar bezahlt, sondern etwa 800 und dachte dabei sogar noch, es sei ein Schnäppchen.


Das war es wohl eher nicht, für das Geld bekommt man ja schon ein ganzes Objektiv.
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

:rolleyes:

1. Wieso müssen dir Dritte erklären, ob ein Objektiv gut oder schlecht ist ? Solltest du sowas nicht selbst beurteilen können ?

2. Wieso läßt du dich im Laden beraten, was du kaufen sollst ? Ich meine einen Kommentare vom Verkäufer lasse ich natürlich auch zu. Aber als EINZIGE Informationsquelle ? UND DAS DANN AUCH NOCH ALS TOURIST ??? Der Verkäufer sieht dich doch nie wieder ! <unzulässigen Beitragsteil entfernt>

3. Seit wann sind Konverter hochwertig ? LOLz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

<unzulässigen Inhalt entfernt>
Um den Preis bekommt man ein deutlich besseres WW Objektiv.
Diese Vorsatzlinsen sind meistens <50€ Teile.

Prinzipiell addieren sich die optischen Fehler der Vorsatzlinse und des Objektives dahinter, und da der Hersteller der Vorsatzlinse nicht weiss wovor sie gesetzt wird kann er nicht wirklich erreichen dass die Fehler der VSL die des Objektives aufheben. Nichtmal wenn er wollte - und selbst das bezweifle ich.
Also ist die Kombination prinzipiell schonmal schlechter, auch wenn man sich bei einer "Universalvorsatzlinse" Mühe geben würde.

Wie ist denn die Bildqualität mit dem Teil?
Poste doch bitte einfach mal ein Bild mit der Linse in voller Auflösung. Tageslicht und Offenblende auf unendlich, irgendeine Landschaft, Häuserwand, was auch immer.
Ich lasse mich gerne überraschen aber befürchte es wird nicht gut aussehen.
wie solche Linsen im Vergleich zu einem Objektiv zu bewerten sind
Ramsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Moin,

manche Fragen blieben besser ungestellt.

"Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen, wie die Linse und die Qualität überhaupt einzuschätzen ist."

Wer soll das denn besser können als du? Die versammelten Forenweisen mit Sicherheit nicht.

Nimm sie in die Hand und mach ein Bild. Dann schau es dir an und beurteile die Qualität. (Oder lade das Bild in voller Größe hoch, wenn du dir nicht sicher bist). Gut, oder nicht gut? Vergleichsobjektive hast du doch offensichtlich.

Mein Vorurteil: Viel zu viel Geld für eine Vorsatzlinsensystem. Schon das "IS L" hätte mich von dem Ding weg getrieben - das passt eher zu den Kandidaten, die ihr L hier in den Signaturen rot einfärben.

Aber ich kann mich irren.
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Es fällt mir sehr schwer, zu glauben, dass irgendwer, mit einem einfachen Vorsatz die Brennweite halbieren kann, ohne dass das zu nennenswerten Einschränkungen in der Bildqualität führt (wenn das so wäre, hätten die namhaften Objektivhersteller wohl was falsch gemacht ;) ). Der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern! :eek:

Gruß
Klaus

PS: Dass in dem Teil ein IS verbaut ist, macht die Sache natürlich erheblich wertvoller! :D
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Neuanmeldung, D7000 + 3 Objektiv und dann diese Story dazu?

Ja ne ist klar.

Wer lüftet mal durch?
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Also ich möchte gerne ergänzen, dass ich damals totaler Anfänger und wer soll da einen beraten, wenn nicht ein Verkäufer... und auch heute bin ich zwar begeistert, aber immer noch Anfänger auf niedrigem level. ich werde mal morgen ein bild machen und posten.

und ich wundere mich, tatsächlich, welch "Anfeindungen" hier an den Tag gelegt werden. weil man als Anfänger eine Frage stellt und einfach noch nicht so fit ist, um dinge zu beurteilen. und ob ich 3, 5 oder 10 objektive kaufe, hat das doch überhaupts nicht mit meinem Know how zu tun.

btw. die objektive sind standard nikon objektive 35mm, 18-105mm, 55-300m.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Mal auf einer Reise locker 800 Dollar für eine WW-Vorsatzlinse ausgegeben :lol:, mir fehlt da jeglicher Glaube. Und nach einem halben Jahr(!) frage ich im Forum nach :confused: Du hast ja nach e h r l i c h e n Antworten gefragt.

Ciao Pedro
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Wenn das Ding in den Staaten so viel wert ist und gute Reviews hat, solltest Du es dort verkaufen.

Ich finde allerdings eher Preise zw. 29$ und 99$, wenn ich danach suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Ich war in den 80ern mal in den USA und unter anderem auch in LA in einem "Fotoladen" auf der Suche nach einem WW.

Der wollte mir auch so ein Teil aufschatzen vom Welthersteller "Deiz", die Namensähnlichkeit dürfte kein Zufall sein. Er murmelte Matraartig Its Deiz its Deiz.

Scheint, die Masche ist heute noch aktuell, ich habs damals nicht gekauft, war aber auch irre der Preis ( aber noch günstiger als ein AIS 24mm damals )
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Wer kauft denn solche Linsen für $1400 bzw. wie kann die Firma die Vorsatzlinsen zu diesem Preis anbieten, wenn es schon für weniger als die Hälfte UWW-Objektive gibt?

Einen Unterschied zu den 50 €-Vorsatzlinsen wird es doch wohl hoffentlich geben...
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Nun wartet doch erst mal auf ein Bild.

Ist ein Amerikaner undenkbar, der zu Hause mit dem Leica Objektiv APO-Summicron-M in der Tasche die gleiche Frage stellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Shit happens.
Aber ich denke, dass es das letzte Mal gewesen sein wird. ;)
 
AW: In den USA abgezockt oder geniale Linse?

Mir wurde so eine Vorsatz-Linse übrigens auch in Singapur für ca 250$ angedreht.
Bis ich dem Verkäufer mein völlig unbrauchbares Bild mit dem schwarzen Rand, wie beim Fisheye, zeigte. Da hat er dann auch eingesehen, dass das Mist ist.

Fakt: Wenn man sich Sachen im Ausland kaufen möchte, dann genau informieren, um welches Produkt es sich handelt.
Wie schon weiter oben angemerkt wurde: Der Verkäufer sieht dich nie wieder!!!

m.M.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten