Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind Sony-Objektive tendentiell günstiger als z.B. Canon-Objektive?
Der Vorteil ist aber, dass du auch gebrauchte Minoltagläser kaufen kannst, die allesamt stabilisiert werden. Das führt zu Kombinationen die bei Canon gar nicht erst angeboten werden, wie z.Bsp. ein stabilisiertes 50mm/1,4.
Funktioniert der Autofokus zusammen mit den alten KoMi-Objektiven?
HKD
sie wollen also ihre Premiummarke umsetzen und bei uns eine preisprämie erzielen die weit höher ist als der gewinn durch die tiefere kostenstruktur.
Angesichts der Tatsache, dass Sony die teuren Zeiss-Gläser nicht in nennenswerter Anzahl verkauft, erwirtschaftet wohl Sony derzeit nicht viel mit den teuren Objektiven. Die Canon-Linsen dagegen können effizient in hoher Stückzahl produziert und abgesetzt werden.
Zu diesem Thema mal eine generelle Frage die ich bis dato in keinem Forum klar beantwortet fand:
Funktioniert an Sony der Bildstabi überhaupt bei Fremdojektiven?
Sony sagt z.B. bei a300/350 nur Sonyobj.
Sigma sagt gar nix.
Weiß hier jemand was genaues - keine Theorie bitte - Fakten!
Gibt es Erfahrungen mit a100/200 mit Sigma 17-70, 70 - 300, 18 - 200
oder den gängigen Tamrons?