TimF
Themenersteller
Moin Moin
Man liest ja immer wieder (und ich habs auch selber schon erlebt) dass ein Objektiv bei Offenblende generell einen Tick "weicher" ist, als wenn man es dann abblendet (auch wenn manche eben Offenblendtauglicher sind als andere...)
Soweit so gut, keine Fragen.
AAABER:
Wir haben ja hier im Forum schon gelernt dass F/4 = F/4 = F/4 ... egal was wir machen.... es ist immer Blende 4 !!
Um mal Butter bei die Fische zu machen
Ich habe Objektiv A = 70-200 F2.8
Und Objektiv B = 70-200 F4
Wenn ich jetzt der allgemeinen Forenweisheit glauben kann müsste A bei F4 besser sein als B bei F4
Aber warum? In dem Moment würde es sich bei beiden Objektiven um ein 70-200 F4 handeln.
Und Blende 4 = Blende 4 = Blende 4
Was macht das für einen Unterschied, dass ich A theoretisch noch weiter aufmachen könnte, wenn ich Lust dazu hätte? Das weiss das einfallende Licht doch garnicht
Man liest ja immer wieder (und ich habs auch selber schon erlebt) dass ein Objektiv bei Offenblende generell einen Tick "weicher" ist, als wenn man es dann abblendet (auch wenn manche eben Offenblendtauglicher sind als andere...)
Soweit so gut, keine Fragen.
AAABER:
Wir haben ja hier im Forum schon gelernt dass F/4 = F/4 = F/4 ... egal was wir machen.... es ist immer Blende 4 !!
Um mal Butter bei die Fische zu machen
Ich habe Objektiv A = 70-200 F2.8
Und Objektiv B = 70-200 F4
Wenn ich jetzt der allgemeinen Forenweisheit glauben kann müsste A bei F4 besser sein als B bei F4
Aber warum? In dem Moment würde es sich bei beiden Objektiven um ein 70-200 F4 handeln.
Und Blende 4 = Blende 4 = Blende 4
Was macht das für einen Unterschied, dass ich A theoretisch noch weiter aufmachen könnte, wenn ich Lust dazu hätte? Das weiss das einfallende Licht doch garnicht
