• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Generelle Frage zum IS

Du gehst in Laden einkaufen, sagen wir mal ... Unterhosen oder beim Fotohändler deines Vertrauens und siehst ... oh mein Gott, bis zu 70% auf alle Objektive. Wie schnell ist deine Hoffnung gestorben, wenn du keins 1000€-Objektiv für 300€ kaufen kannst, sondern lediglich nur für 950€.
Krasses Beispiel - habe mich selbst übertroffen :p
Also theoretisch ist die Rechenweise richtig, praktisch - wie im Beispiel.
 
Nehmen wir ein IS-Objektiv bei 200mm auf einer Vollformatkamera als Beispiel.

Erstens, 1/200 ohne IS kann zwar eine Faustregel sein, aber da muss man wirklich ruhig stehen, Luft anhalten und sanft abdrücken. Sonst würde ich 1/320 als sichere Grenze für 200mm am Vollformat ohne IS nennen.

Zweitens, es wird immer "bis 4 Stufen" gesagt, und das Word "bis" steht hier nicht umsonst. Von 4-5 Versuchen kriegt man was, aber nicht immer. Und wie gesagt, IS aktivieren, abwarten, ruhig stehen usw., und das vergisst man immer wieder zu machen.

Bei 1/50 gibt es reichlich Ausschuss, bei 1/13 bekommt man nur selten brauchbare Bilder. Da kann ich nur sagen: hohes ISO, Blitz oder Stativ sind auch bei IS-Objektiven sinnvoll.

Dazu ein Paar 100% Crops aus LR ohne nachzuschärfen.

Edit: Fotos von 70-200 4L IS, freihand
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten