• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Gemeinschaft im Umkreis von Lindau

Auf die Umfragen hab ich gewartet ^^

Gleich mal meine kreuzle gemacht ^^
 
Hallo Ihr!

Sollen wir mal Nägel mit Köpfe machen und was definitives ausmachen?

Nächsten Sonntag (16.10.) können alle (die sich eingetragen haben). Ich könnte so ab ca. 15.00 Uhr.

Was haltet ihr davon?

grüßle
brigita
 
Gut, dann machen wir den Termin fix, Thema lassen wir mal offen, Momentan ist Lost Places noch der Favorit, gefolgt von Sternfotografie/NachtFotografie und Studio.

Problem der ersten beiden ist die Wetterabhaengigkeit, deswegen waehre es gut, wenn wir uns die Option Studio fuer schlechtes Wetter offen lassen. Nur sollte man das rechtzeitig organisieren.

Was meint ihr dazu?
 
Welche Lost Places kämen denn in Frage?
Außer dem Hallberger Haus in Kressbronn kenne ich keine bei uns in der Ecke.
 
Joa, so passts!

Das mit den Lost Places ist ne gute Frage... Ich kenn nur ein, bzw. zwei Burgruinen...

Und nochwas zum Thema Studio: Welches Studio? Ich vermute ein Mietstudio, oder?
Wie wollen wir das denn mit Reservierung machen?
 
Ich muss mal schaun ob ich da evtl. auch kann ...
Bei mir hat sich grad beruflich einiges verändert ...

Grüße
 
Hallo!

Ich hab mir letzte Woche ne neue Kamera geleistet und bin deshalb "heiss" aufs Fotografieren. Da es oftmals mit mehreren Leuten mehrere Ideen gibt, wo und was man fotografieren könnte, wollte ich einfach mal fragen ob mal jemand Lust auf ein kleines Shooting hätte. Ist ja leider in letzter Zeit nicht viel los hier. Hab gedacht ich fang einfach mal wieder was an.

Je nach Wetterlage wäre es schön von jemandem zu hören um etwas ausmachen zu können.

Zur Info: Bin aus FN (hätte aber kein Problem irgendwohin zu fahren)

mfg
maddini
 
Hey du,

Wilkommen bei den dlsristren dslristen vom Bodensee :-)

Kurz vor Weihnachten isses immer ein bisschen hektisch aber sonntags ist der Terminplan noch leer. Wie siehts bei den andren aus?

Grüße
Jens
 
allen hier noch ein gutes neues Jahr :top:

Ist jetzt schon mal was zusammen gegangen? Bin immer noch interessiert unter der Woche Abends mal ne Runde mit der DSLR zu drehen :cool:
 
Unter der Woche geht bei mir grad schwer, da Projekt gerade etwas stressig. Dazu kommt, dass es ja um 5 Uhr schon dunkel ist, also selbst mit normalen Arbeitszeiten wirds Problematisch, es sei denn wir wollen die Friedrichshafener, Lindauer,... SkyLine bei Nacht fotografieren.
 
Unter der Woche geht bei mir grad schwer, da Projekt gerade etwas stressig. Dazu kommt, dass es ja um 5 Uhr schon dunkel ist, also selbst mit normalen Arbeitszeiten wirds Problematisch, es sei denn wir wollen die Friedrichshafener, Lindauer,... SkyLine bei Nacht fotografieren.

da hast du recht! aber langsam wirds abends ja schon wieder heller, der frühlung naht, obwohl noch nicht mal richtig winter war ;)
 
Apropos Frühling,

so langsam ist er da... :)

Deswegen die Idee man wieder einen Foto-Walk zu machen.

Vorschlag:
Thema: Natur/Wald
Treffen am Wanderparkplatz alter Wasserspeicher Markdorf. Anschließend Foto-Wanderung auf den Gehrenberg. Landschaft: Fallobstwiesen, Mischwald, auf den Gehrenberg Wiesen und prima Aussicht (Bei gutem Wetter sieht man fast den ganzen See) Rückweg entweder über das Wirtshaus am Gehrenberg, oder direkt Gesamtstrecke: 7-8km (bei direktem Rückweg kürzer). Bei Fotografiertempo ist das in ca. 2-3h zu schaffen (Pausen nicht eingerechnet)

Hier die Strecke noch auf Google Maps: http://g.co/maps/kbn4m

Mitzubringen: Fotoausrüstung, Wanderschuhe und Klamotten die auch mal dreckig werden können (wenn der Weg matschig werden sollte), evtl. Laptop um Bilder gleich vor Ort anzuschauen und gute Laune :)

Einkehrmöglichkeiten an der Strecke:
- Wirtshaus am Gehrenberg: Modern Cuisine, sehr leckeres Essen
- Paradies: Hausmannskost, berüchtigt für leckere Brahthähnchen, hätte den Vorteil, dass man Laptops nicht rumschleppen muss, da es praktisch am Parkplatz ist.

Jetzt die Fragen:

- Wer hätte Lust mitzukommen?
- Wann habt ihr Zeit?

Konkret würde ich mal Freitag Nachmittag (so ab 17.00) oder Samstag Nachmittag vorschlagen. Licht gibts mittlerweile gratis bis 20:00, danach muss muss man den noch nicht verbrauchten Rest zusammenkratzen.
 
Es steht noch kein Termin fest :) Ich hab nur gesagt, dass sich Freitag bzw. Samstag Nachmittag anbieten würde. Dieses WE bin ich auch schon verplant :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten