• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gelungene Nachtaufnahmen mit der SD 9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo schorse,

anbei die Bilder in SPP entwickelt wie gewünscht.

In Bild 1 ist wie Du angemerkt hast ein leichtes Rauschen zu erkennen, aber aus meiner Sicht noch akzeptabel. Das die beiden Bilder nicht 100 % scharf sind ist klar da die Bilder beide im unendlich Bereich gemacht worden sind und es wie man erkennen kann auch noch leicht Dunstig war.

Gruß

Stephan
 
Hallo schorse,

anbei die Bilder in SPP entwickelt wie gewünscht.

In Bild 1 ist wie Du angemerkt hast ein leichtes Rauschen zu erkennen, aber aus meiner Sicht noch akzeptabel. Das die beiden Bilder nicht 100 % scharf sind ist klar da die Bilder beide im unendlich Bereich gemacht worden sind und es wie man erkennen kann auch noch leicht Dunstig war.
Zum Verständnis:
- in welchem Programm hast du den ersten Satz Bilder entwickelt, wenn nicht in SPP? Und woher kommen die Unterschiede in der Helligkeit der Bilder?
- "unendlich Bereich"? Warum hast du nicht auf deine Motive scharfgestellt? Wenn es so "klar" ist, dass Bilder bei einer bestimmten Objektiveinstellung unscharf werden, warum benutzt du diese dann überhaupt?

Grüße Ingo
 
Ist das wirklich wahr, nach der Geschichte mit switch und dem ganzen
Inhalt des verschobenen Threads "User switch gesperrt." wird hier
weitergemacht als wenn nie etwas gewesen ist.

Es ist höchste Zeit dieses Forum zu verlassen, nachher ist es noch
ansteckend und man muss den Rest des Lebens mit der selben Ignoranz
gegenüber der Zivilcourage verbringen wie es hier allgemein üblich ist.

Das Forum mit allen Moderatoren, stellvertretenen Administratoren und
den vielen braven Usern ist ein Ort an dem man seine Persönlichkeit
verlieren kann wenn man sich zu lange aufhält und so ziehe ich es vor
dieses Forum, dass nur den plumpen Geist des Mainstraems bedient,
völlig zu ignorieren.
So wie im Thread "User switch gesperrt." deutlich wurde, ist das Löschen
der eigenen Beiträge absolut das Recht des Verfassers, egal was der
Betreiber des Forums formuliert. Der Verfasser hat die Urheberrechte am
Text, nicht der Betreiber.
 
Es ist höchste Zeit dieses Forum zu verlassen, nachher ist es noch ansteckend und man muss den Rest des Lebens mit der selben Ignoranz gegenüber der Zivilcourage verbringen wie es hier allgemein üblich ist.
Also wenn du so empfindlich bist, daß du dich durch ein Internetforum anstecken kannst, dann solltest du dringend einen Allergietest machen lassen resp. einen Psychiater aufsuchen. :confused:
Das Forum mit allen Moderatoren, stellvertretenen Administratoren und den vielen braven Usern ist ein Ort an dem man seine Persönlichkeit verlieren kann wenn man sich zu lange aufhält und so ziehe ich es vor dieses Forum, dass nur den plumpen Geist des Mainstraems bedient, völlig zu ignorieren.
Deine Entscheidung! Aber eine labile Persönlichkeit sollte sich tatsächlich besser von Orten mit großen, emotional geführten Diskussionen fernhalten.
So wie im Thread "User switch gesperrt." deutlich wurde, ist das Löschen der eigenen Beiträge absolut das Recht des Verfassers, egal was der Betreiber des Forums formuliert. Der Verfasser hat die Urheberrechte am Text, nicht der Betreiber.
Mit allen Einschränkungen, die ebenfalls im genannten Strang erklärt wurden.
 
... ist das nicht alles in gewisser Weise wieder am Thema vorbei? (... ich habe nur Fluuu's Beitrag und den Rest danach gelesen).
Ich dachte hier treffen sich Menschen, die Spaß an der Fotografie haben und ...
Mensch Fluuu, ein bisschen ruhiger, das sollte doch möglich sein, oder?
Ich denke mal, hier verliert keiner seine Persönlichkeit.

Meister W. (... ich möchte jetzt aber auch keine Debatte lostreten, ich habe heute einen mehr als schweren Arbeitstag)
 
Hallo schorse,

anbei die Bilder in SPP entwickelt wie gewünscht.

In Bild 1 ist wie Du angemerkt hast ein leichtes Rauschen zu erkennen, aber aus meiner Sicht noch akzeptabel. Das die beiden Bilder nicht 100 % scharf sind ist klar da die Bilder beide im unendlich Bereich gemacht worden sind und es wie man erkennen kann auch noch leicht Dunstig war.

Gruß

Stephan


wieso hast Du Weissabgleich und Gamma anders gesetzt als beim vorigen Bild?
 
Hallo Nightstalker,

die beiden Bilder sind erst gestern Abend und eher durch Zufall entstanden bei einen Grillabend.

Die erste Entwicklung wurde mit Photoshop Elements 4 durchgeführt (Automodus) und die zweite mit SPP 2.2 (Automodus)

Gruß

Stephan
 
Hallo Nightstalker,

anbei die gewünschte Handentwicklung mit SPP, mehr würde ich mit SPP nicht machen alles weiter Schritte würde ich mit Photoshop durchführen.

Gruß

Stephan

Hmm, sieht schon viel besser aus der Turm..ich würde noch eine gute Blende heller machen... im Konverter ist übrigens immer besser als in Photoshop...zumindest solange es um Tonwertänderungen geht.
 
Hallo Stephan,
ich finde Deine Beiträge sehr produktiv! Leider kann ich so schnell keine weiteren Photos liefern, um hier neue Erkenntnisse zu bringen ... aber .... folgende Strategien scheinen mir "erfolgversprechend" für SD9 und Sd10 zu sein.

Unbedingt SPP 3.0 einsetzen. Das macht beim Bildrauschen einen Riesenunterschied.
Reichlich belichten! Die Foveon Bildsensoren sind ja bekannt für eine hohe Toleranz in den Lichtern. Das kann man auch bei Nachtaufnahmen ausnutzen. Durch Probeaufnahmen also eine Belichtung ermitteln, die etwas überhellt wirkende Displayanzeigen erzeugt und lieber bei der Ausarbeitung der Bilder dann wieder leicht abdunkeln. Dann ist Rauschen überhaupt kein Thema mehr. Hätte ich das bei meiner "Alhambra" Aufnahme damals schon gewusst und auch schon SPP 3.0 einsetzen können, dann wäre diese SD10 Aufnahme ebenso rauschfrei ausgefallen, wie die SD9er vom Campingplatz. Da ist einiges drin!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Klaus,

ich kann Deiner Erfahrung nur zustimmen, teilweise kann man bei der SD9 bis zu +3 Blenden nach oben gehen. SPP3.0 bzw. SPP 2.2 (Mac) sind ein Segen,
wobei ich den Eindruck habe das die SPP 2.2 Mac Version beim Thema Rauschverweidung noch etwas besser ist wie die SPP 3.0 Windows Version ist.

Grundsätzlich sollte man bei Schwachlicht keine UV oder Skylightfilter verwenden da Sie nach meiner Erfahrung das Rauschen bei der SD9 erhöhen.
Diese Filter die oft als Objektivschutz eingesetzt werden sollte man wirklich nur da benutzen wo man das Objektiv wirklich schützen muss.

Wichtig ist aus meiner Sicht auch die richtige Belichtungsmessung, bei schlechten Licht verwende ich die Selektivmessung oder mittenbetonte Integralmessung.

Gruß

Stephan
 
Grundsätzlich sollte man bei Schwachlicht keine UV oder Skylightfilter verwenden da Sie nach meiner Erfahrung das Rauschen bei der SD9 erhöhen.
Diese Filter die oft als Objektivschutz eingesetzt werden sollte man wirklich nur da benutzen wo man das Objektiv wirklich schützen muss.

Ähm, mit einem Stück glas das Rauschen erhöhen???

wie soll denn das funktionieren?

Kann ich dann im Gegenzug darauf schliessen, dass mehr UV Licht bei einer Sigma zu weniger Rauschen führt?

:)

Abgesehen davon sollte man nachts tatsächlich Filter abnehmen, schn wegen der Lichtstreuung und Reflexion an den zusätzlichen Luft/Glasübergängen.
 
Ähm, mit einem Stück glas das Rauschen erhöhen???

wie soll denn das funktionieren?

Kann ich dann im Gegenzug darauf schliessen, dass mehr UV Licht bei einer Sigma zu weniger Rauschen führt?

:)

Abgesehen davon sollte man nachts tatsächlich Filter abnehmen, schn wegen der Lichtstreuung und Reflexion an den zusätzlichen Luft/Glasübergängen.

Hallo Nightstalker,

aus der Erfahrung heraus kann ich sagen das dies bei der SD9 bei Schwachlicht so ist !

Wie auch schon andere SD9 / SD10 Besitzer in diesen Forum beschrieben haben führen geringere Blauanteile im Lichtspektrum bei den Sigma Kameras zu einer Rauschempfindlichkeit die man mit einen leichten Überbelichtung kompensieren kann. Ein zusätzlicher UV Filter (einen hat die SD schon im Staubschutz implementiert) veringert den Blauanteil im Lichtspektrum zusätzlich was die Rauschneigung etwas erhöht.

Ansonsten sind UV Filter aus meiner Sicht wirklich nur noch als Schutzfilter zu gebrauchen, wo dies halt notwendig ist.

Gruß

Stephan
 
...Ansonsten sind UV Filter aus meiner Sicht wirklich nur noch als Schutzfilter zu gebrauchen, wo dies halt notwendig ist.
...
...so würde ich das nicht stehen lassen. UV / IR-Cut Filter sind auch / gerade bei manchen Digitalkameras sinnvoll, wenn diese in tropischen Gebieten, bzw. bei uns für Landschaftsaufnahmen im Sommer und Aufnahmen in sonnigen Schneegebieten, um die Mittagszeit, also mit sehr intensiver Sonneneinstrahlung, eingesetzt werden.

Einfach ausprobieren (Bild mit und Bild ohne Filter von der gleichen Szenerie und dann vergleichen).

Viele Grüße,

RedFox.
 
Ähm, mit einem Stück glas das Rauschen erhöhen???

wie soll denn das funktionieren?

Kann ich dann im Gegenzug darauf schliessen, dass mehr UV Licht bei einer Sigma zu weniger Rauschen führt?

:)

Abgesehen davon sollte man nachts tatsächlich Filter abnehmen, schn wegen der Lichtstreuung und Reflexion an den zusätzlichen Luft/Glasübergängen.

Nur mal so ein kleiner Tipp:

Verwendet keinen UV-Filter in der Nacht, weil:

(aus Wikipedia) Allerdings haben UV-Sperrfilter, wie alle Objektivvorsätze, den Nachteil, dass sie Licht, das von der Frontlinse reflektiert wird, wieder in das Objektiv zurückreflektieren und somit zu unschönen Lichtpunkten bei Gegenlichtaufnahmen führen können.

Dieses Problem kann dann, und wird vor allem auch mal, bei Nachtaufnahmen vorkommen.....
 
.... ich bin ja der größte "Threadausgräber" der Welt .... das hängt aber auch damit zusammen, dass man Photos ja nicht "zaubern" kann ... es muss auch Gelegenheiten dazu geben ....

Hier habe ich mal über den Rhein -bei Bonn- geblickt und mal die "blaue Stunde" genutzt. Dank dieses Thread's weiß ich ja jetzt, was das ist ... die "blaue Stunde".

Jedenfalls weiß ich jetzt:
1. Dass es geht
2. Wie es geht ...
mit der SD9

Die Frage, wie man solche Photos ausarbeitet, bleibt schwierig. Bild 1 entspricht etwa meinem Empfinden .... was die Helligkeit angeht .... die Photos 2 und 3 sind viel heller ausgearbeitet, als es wohl war.
Bei allen drei Photos musste ich jedenfalls das Kameradisplay mit einer LED-Taschenlampe ablesen .... zumindest das ist ja inzwischen bei der SD14 beleuchtet ..... ein echter Fortschritt.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Klaus

Dein 3. Foto gefällt mir richtig gut, hier hast du fantastisch den farbigen Himmel in der Wasserspiegelung eingefangen. Ich habe mir mal erlaubt, einen anderen Schnitt zu wählen, der meiner Meinung nach die Wirkung noch hervorhebt (die Tiefen habe ich auch etwas abgedunkelt, um die Farben besser zur Geltung zu bringen). Hoffe es gefällt dir.

Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten