Shomu
Themenersteller
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich darauf hinweisen, dass das Problem gelöst ist! Warum ich das dennoch poste? Ich hab mich stundenlang durch Foren gequält ohne eine Lösung für mein Problem zu finden. Daher halte ich es für sinnvoll die Lösung hier zu dokumentieren falls noch mal jemand nach dem selben Problem googlen sollte.
Mein System: Win7 Home Premium 64-Bit
Ich hatte folgendes Problem:
Die Programme Viveza 2, Define 2 und Sharpener Pro 3 der Nik Collection öffneten sich weder als Stand-Alone noch als Plug-In. Color Efex Pro 4, Silver Efex Pro 2 usw. funktionierten aber ohne Probleme.
Viveza 2 öffnet nicht, keine Fehlermeldung, kein Prozesseintrag im Taskmanager, nichts (das gleiche gilt für Define & Sharpener).
Grund des Problems war:
Ich habe meinen User-Ordner ("Eigene Dateien") aus Platzgründen (120GB SSD) nicht auf meiner Systemplatte C: sondern auf F: einer Normalen HDD. Den AppData Ordner habe ich aus Geschwindigkeitsgründen auf der SSD gelassen. Bevor jetzt jemand schreit das geht bei Win7 nicht, doch das geht per Symlink (Anleitung hier). Ich hab das schon seit Jahren so, und hatte auch noch nie ein Problem damit... Jetzt hat sich aber Herausgestellt das einige Programme der Nik Collection (Viveza & Co.) scheinbar Problem mit Symlinks haben. Somit fehlt der Ordner AppData, bzw. die Programme können nicht auf den benötigten AppData-Ordner zugreifen.
Die Lösung ist ziemlich simpel:
Wenn ihr also euren User-Ordner oder Teile davon per Symlink auslagert müsst ihr in der Registry einfach den Verweis manuell eintragen, und zwar so:
Das Wars! Jetzt starten alle Programme der Nik Collection problemlos.
als erstes möchte ich darauf hinweisen, dass das Problem gelöst ist! Warum ich das dennoch poste? Ich hab mich stundenlang durch Foren gequält ohne eine Lösung für mein Problem zu finden. Daher halte ich es für sinnvoll die Lösung hier zu dokumentieren falls noch mal jemand nach dem selben Problem googlen sollte.
Mein System: Win7 Home Premium 64-Bit
Ich hatte folgendes Problem:
Die Programme Viveza 2, Define 2 und Sharpener Pro 3 der Nik Collection öffneten sich weder als Stand-Alone noch als Plug-In. Color Efex Pro 4, Silver Efex Pro 2 usw. funktionierten aber ohne Probleme.
Viveza 2 öffnet nicht, keine Fehlermeldung, kein Prozesseintrag im Taskmanager, nichts (das gleiche gilt für Define & Sharpener).
Grund des Problems war:
Ich habe meinen User-Ordner ("Eigene Dateien") aus Platzgründen (120GB SSD) nicht auf meiner Systemplatte C: sondern auf F: einer Normalen HDD. Den AppData Ordner habe ich aus Geschwindigkeitsgründen auf der SSD gelassen. Bevor jetzt jemand schreit das geht bei Win7 nicht, doch das geht per Symlink (Anleitung hier). Ich hab das schon seit Jahren so, und hatte auch noch nie ein Problem damit... Jetzt hat sich aber Herausgestellt das einige Programme der Nik Collection (Viveza & Co.) scheinbar Problem mit Symlinks haben. Somit fehlt der Ordner AppData, bzw. die Programme können nicht auf den benötigten AppData-Ordner zugreifen.
Die Lösung ist ziemlich simpel:
Wenn ihr also euren User-Ordner oder Teile davon per Symlink auslagert müsst ihr in der Registry einfach den Verweis manuell eintragen, und zwar so:
Win-Taste > in die suche "regedit" schreiben und Enter (Admin-Rechte bestätigen, dann öffnet sich der Editor).
Navigiert zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
- Bei den werten AppData und Local AppData den ganzen Pfad angeben, also nicht wie standardmäßig eingetragen
%USERPROFILE%\AppData\Roaming\
%USERPROFILE%\AppData\Local\
sondern z.B.
F:\user\max_muster\AppData\Roaming\
F:\user\max_muster\AppData\Local\
(oder wo auch immer eure AppData liegen).
Das Wars! Jetzt starten alle Programme der Nik Collection problemlos.

Zuletzt bearbeitet: