• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Gelöst] Pentax K5 - Moduswahlrad (ohne Objektiv)

the-hubmaster

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir eine K5 besorgt, musste nun aber feststellen, dass bei den Moduseinstellungen "Grün", P, Sv, Tv, Av und TAv immer der Modus Av von der Kamera genutzt wird, alles andere funktioniert...

Ist dies ein Fehler und gibt es Abhilfe?


Viele Grüße,
the-hubmaster

EDIT: (im Nachhinein ist man immer schlauer:rolleyes:)
Es handelt sich nicht um einen Fehler an der Kamera und ist völlig normal! Dieses Verhalten der Kamera tritt immer auf, wenn kein Objektiv an der Kamera montiert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Aktuell leider noch garkeins, es ist leider noch unterwegs.
Aber die Moduswahl sollte ja auch ohne Objektiv funktionieren, manueller Modus ist ja auch wählbar. Oder liege ich da falsch?
 
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Ja, die Programme funktionieren nur wenn ein Objektiv mit automatischer Blendensteuerung angeflanscht ist, also ein AF-Objektiv oder ein manuelles mit A-Stellung.

Viele Grüße
 
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Ah, ok... Dann warte ich erstmal ab, bis ich ein Objektiv habe und gucke dann nochmal, ob alles funktioniert!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!:top:
 
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Ja, Du liegst falsch.
Klemme die Linse dran, sobald diese da ist und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!!:top:

Gruß,
lonee
 
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Das wäre jetzt auch die Stelle um die Überschrift mit einem "gelöst" oder zumindest einem Fragezeichen nachträglich zu ergänzen.

Sonst sind für alle Nur-Überschriftenleser wieder alle gebrauchten K-5 Defekt-Gefährdet....


Der TO hätte die Frage ja auch im angepinnten Thread Pentax - kurze Frage, kurze Antwort posten können. Aber nein, da muss wirklich ein neuer Thread her :eek:

@ TO: Zeig doch am Besten auch gleich mal einige "Problembilder" welche du ohne Objektiv gemacht hast... :ugly:

Ansonsten:

Fröhliche Weihnachten allen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Für Problembilder wär's der falsche Bereich, oder ? ;)

Solltest du aus dem Berliner Raum kommen, kannst du es zur Beruhigung auch mit einem meiner Objektive ausprobieren. Weiß ja nicht wann deine Linse kommt.
 
AW: Gebrauchte K5 - Moduswahlrad Probleme

Erstmal sorry für den "falschen Alarm".
Der Titel ist im Nachhinein natürlich falsch gewählt, aber da sich das für mich erst als ein "Defekt" darstellte (für mich war das halt nicht klar), ging ich ja erstmal davon aus, dass etwas nicht in Ordnung ist mit der Kamera.
So wie ich das gerade sehe, kann ich den Titel und auch das "Gelöst" nicht ändern bzw. einstellen; es wäre aber sicherlich sinnvoll das zu ändern - tut mir leid, wenn dadurch Missverständnisse entstehen sollten.
Edit: Konnte es doch ändern.

Ich habe extra einen neuen Thread erstellt, weil ich für mein scheinbar existierendes Problem keine Lösung oder Antwort bei Google oder hier in Form eines Threads gefunden habe. (In meiner Suche ging es ja auch um nur um Probleme mit dem Wahlrad...) Der Thread "Kurze Frage, kurze Antwort" bot sich meiner Meinung nach nicht wirklich an, weil ein Forum für mich immer auch eine Art Nachschlagewerk darstellt und man bei so einem Riesenthread nichts wirklich wieder finden kann und nur dem einzelnen geholfen wird. Bei einem extra Thread kann dieser in Zukunft gefunden werden, deshalb ein extra Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Problem" ist gelöst, weil es keines war. Das kommt daher, dass der Verschluss (der die Belichtungszeit regelt) sich im Kameragehäuse befindet, der andere Regelmechanismus "Blende" aber im Objektiv verbaut ist. Kein Objektiv - keine Blende. Logischerweise können dann alle Modi, in der die Blende durch die Kamera eingestellt wird, nicht funktionieren.

Das ist konstruktionsbedingt bei allen Kameras mit Wechselobjektiven so, egal bei welchem Fabrikat. Also nichts Pentax-spezifisches.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten