• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GELÖST: Hugin Problem - "matter" Teilbereich/schwacher Kontrast

HTom

Themenersteller
Wie ihr im angehängten Bild sehen könnt, habe ich bei einem Panorama, welches ich mit Hugin erstellen möchte, das Problem, dass der linke Bereich sehr "matt" wird obwohls bei der Vorschau eigentlich passt. :(

Ich habe schon zig Arten (wo ein komplettes Pano rauskommt) ausprobiert aber immer mit dem selben Ergebnis.

Bin mir sicher, dass es sicher nur ein falscher Haken oder irgendeine fehlende Einstellung bist?!

Liegt es an der Belichtungskorrektur?
Das Ausgangsmaterial (die Einzelbilder) sind nämlich schon vorher abgestimmt.

Diese Belichtungskorrektur kann man aber nicht ausschalten bzw. kann man dann nicht "zusammenfügen".

Hatte jemand schon mal das selbe Problem?

Danke schon mal.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Hugin Problem - "matter" Teilbereich

Das ist aber kein HDR-Panorama, oder? Das gleiche Problem hatte ich einmal, als eine Belichtung aus einem Dreier-Stapel gefehlt hat (:rolleyes:), da wurde es auch so matt bzw. kontrastarm/grau.
 
AW: Hugin Problem - "matter" Teilbereich

Nein HDR ist es keines aber es ist schon ein sehr großer Licht- Schattenunterschied durch die am Himmelstehende Sonne.

Ich hatte auch schon daran gedacht, dass dies daher irgendwie normalisiert wird aber diese Einstellung muss doch irgendwo zu deaktivieren gehen, dass er einfach nur stichted ohne Korrekturen?!

Was ich jetzt dann noch probieren kann ist manuell Belichtungskorrekturen in Hugin einzugeben.
 
AW: Hugin Problem - "matter" Teilbereich

Wenn ich Belichtungsfusion aus Stapeln nehme, passt zwar das Ergebnis von der Belichtung, KONtrast & Co. aber es ist verschwommen. :mad:
 
AW: Hugin Problem - "matter" Teilbereich

PROBLEM gelöst und zwar bei den Enblend Options als Kommandozeilenparameter --no-ciecam hinzufügen und schon passt es.

Anscheinend kommt er mit den ICC Profilen durcheinander wenn er keine findet, wenn ich das richtig verstanden habe und dadurch wird dies unterdrückt.

Vielleicht hat mal jemand das gleiche Problem und es hilft dem/derjenigen.
 
AW: Hugin Problem - "matter" Teilbereich

PROBLEM gelöst und zwar bei den Enblend Options als Kommandozeilenparameter --no-ciecam hinzufügen und schon passt es.

Anscheinend kommt er mit den ICC Profilen durcheinander wenn er keine findet, wenn ich das richtig verstanden habe und dadurch wird dies unterdrückt.

Vielleicht hat mal jemand das gleiche Problem und es hilft dem/derjenigen.

Ich muss den Thread nochmal in Leben rufen. Ich habe auch das Problem mit dem schwachen Kontrast in Hugin. Nun laß ich deine Lösung, super. Aber wo finde ich die Enblend Options in Hugin wo ich den Parameter angeben kann. Nutze Windows...
 
Man muss auf den Reiter "Zusammenfügen" klicken und ganz unten hat man bei "Überblendung" einen Button "Optionen". Dort trägt man "--no-ciecam" ein. Dann passt das... :)
 
Geht das nur wenn ich die Benutzeroberfläche "Fortgeschritten" oder "Experte" auswähle oder kann ich das auch bei Standart irgendwo eintragen?

Muß man das jedesmal neu eintragen?

Danke für die Hilfe
 
Ja geht nur bei Fortgeschritten und Experte. Auch ich muss das immer wieder neu eintragen, habe noch nichts gefunden wo man das fest eintragen könnte.

Ich denke aber, dass das mit der nächsten Hugin-Version gefixt sein sollte, da das ein Bug ist.

Die nächste Hugin-Version sollte eigentlich im Oktober erscheinen.
 
Danke für den Tipp. Mich hat es auch "etwas" gestört, dass ich bei allen zusammengesetzten Panoramas anschließend wieder die Kontraste usw. anpassen musste, damit sie vernünftig aussehen. Heute bin ich mal auf die Idee gekommen nach einer Lösung zu suchen ... und wie so oft war sie gar nicht so weit weg.

Man kann den Befehl übrigens auch dauerhaft eingeben, in dem man im "Standard"-Modus auf "Datei/Einstellungen/Programme" geht und "--no-ciecam" in die Argumente-Zeile fürs Enblend eingibt. (Hugin 2013)

Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten