• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Gelöst] Farben auf zweitem Monitor stark verändert

lucgar

Themenersteller
Hallo,

mich hat vor einem reichlichen halben Jahr auch die Erleuchtung gepackt, von meiner Praktica B200 auf eine DSLR umzusteigen; in genauen Worten die Canon EOS 70D. Zur Verwaltung meiner Fotos (ich nehme in JPG+RAW auf) nutze ich Lightroom 5.7 - und genau dort liegt meine Frage. Wenn ich auf meinem zweiten Monitor die "Lupe" anzeigen lasse, dann sehen die Bilder dort anders aus. Der Effekt gefällt mir sogar - aber was genau ist das? Wie kann ich die "Lupe" das Bild 1:1, ohne weitere Änderungen, anzeigen lassen? Ich habe einmal ein Bild aus der Einzelansicht vom ersten Monitor und aus der Lupe vom zweiten Monitor angehangen. Mich würde interessieren, wie ich einerseits diesen Effekt abstellen kann, andererseits, wie ich dieses Resultat durch RAW-Bearbeitung erreichen könnte. Was genau ist dort "verdreht"?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Lucas

P.S.: Beim Hochladen der Bilder wird laut Firefox die Verbindung immer zurückgesetzt - daher:

Einzelansicht: http://picload.org/image/coprwpw/unbearbeitet.png
Lupe: http://picload.org/image/coprwwd/lupe.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was macht Lightroom da!?

Hallo Hanky,

danke für Deine schnelle Antwort. Nein, soweit ich das jetzt korrekt verstanden habe, hilft das nicht: Die Bilder werden in der Einzelansicht, der Rasteransicht und in den "Filmstreifen" unten korrekt angezeigt; auch ein Export ergibt korrekte Ergebnisse. Nur in der Lupe erfolgt diese komische Veränderung.
 
AW: Was macht Lightroom da!?

was genau ist anders ?

ich kann mir zwei Ursachen vorstellen:

1: du hast unterschiedliche Monitore ( wenn ich Lightroom am Laptop mit externem Bildschirm nutze, sind die Bildwirkungen auf den Monitoren schon extrem unterschiedlich

2: in einem Fenster wird das pure RAW angezeigt ( irgendwie von Lightroom interpretiert ), in dem anderen die JPEG-Entwicklung.

LG Michael
 
AW: Was macht Lightroom da!?

Hallo Drehermicha,

1. kann ich ausschließen - wenn Du beide Screenshots auf dem gleichen Monitor betrachtest, dann siehst Du den Unterschied trotzdem.

2. Hmm, das klingt irgendwo schlüssig. Die Frage wäre nur, ob ich Lr irgendwie dazu bringen kann, auf beiden Monitoren das Bild in den gleichen Entwicklungsstufen anzuzeigen?
 
AW: Was macht Lightroom da!?

Hallo Drehermicha,

1. kann ich ausschließen - wenn Du beide Screenshots auf dem gleichen Monitor betrachtest, dann siehst Du den Unterschied trotzdem.

2. Hmm, das klingt irgendwo schlüssig. Die Frage wäre nur, ob ich Lr irgendwie dazu bringen kann, auf beiden Monitoren das Bild in den gleichen Entwicklungsstufen anzuzeigen?
#

zu 2: Das ist ne gute Frage: Da lasse ich andere vor, da ich das selbst gerne wissen würde ;)
 
AW: Was macht Lightroom da!?

So, ich habe zumindest ersteinmal festgestellt, dass bei der Lupen-Ansicht irgendwie die dunklen Mitteltöne fast unten bis ganz unten sind - wenn ich das nachbilde, komme ich in etwa auf die gleichen Ergebnisse. Aber wie ich das ausschalten kann, bleibt mir ein Rätsel.
 
AW: Was macht Lightroom da!?

Nein, meine Monitore sind aus Kostengründen nicht kalibriert - aber der Unterschied ist so krass, dass ich nicht glaube, dass das durch fehlende Kalibrierung kommt. Und dazu kommt noch, dass man den Unterschied auch auf den Screenshots sieht, welche meines Wissens nach ja quasi noch vor der Grafikkarte abgefangen werden. Oder irre ich mich da?
 
AW: Was macht Lightroom da!?

Und dazu kommt noch, dass man den Unterschied auch auf den Screenshots sieht, welche meines Wissens nach ja quasi noch vor der Grafikkarte abgefangen werden.
Eine eventuelle Kalibrierung bleibt in Screenshots unberücksichtigt. Aber die Anpassung der Farbräume, die Lightroom anhand des Monitorprofils vornimmt, sind in die Screenshots bereits "eingerechnet".

Trotzdem verstehe ich nicht, wieso es in der Lupenansicht anders aussieht als ohne. Es müsste zumindest innerhalb eines Monitors alles gleich verarbeitet werden.

Falls Du Windows 7/8 hast: Welche Profile sind den Monitoren in der Windows-Farbverwaltung als Standard zugeordnet?
Aus dem Pulldown-Menü kannst Du die Geräte (z. B. Monitor 1/2) anwählen, und darunter in der Liste müsste, falls schon mehrere Profile drinstehen, eines mit "Standard" gekennzeichnet sein.
 

Anhänge

AW: Was macht Lightroom da!?

Hallo,

der Tipp war gold wert - das war es tatsächlich. Der eine Monitor war wesentlich natürlicher konfiguriert, während der zweite Monitor eine interessante Kalibrierung hatte. Das Hinzufügen eins neuen Profils für den zweiten Monitor (das sRGB-Standard-Profil) schaffte hier Abhilfe.

Vielen Dank nochmal!
 
Hallo,

da hast Du ziemlich sicher Recht - ich sehe immer noch einen Unterschied zwischen beiden Monitoren. Allerdings jetzt in einem Rahmen, wo es für mich halbwegs nutzbar ist. Ich merke schon, dass ich um eine "vernünftige" Kalibrierung nicht drumrum komme...es ist ja bald Weihnachten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten