ydrive
Themenersteller
Meine D200 war auf meinem Stativ montiert, das Stand auf etwas rutschigem Untergrund und ist in einem unbeobachteten Moment weggerutsch und umgekippt.
Die Kamera fiel etwa aus 60 cm auf den Parkettboden.
Danach schien zunächst alles gut zu funktionieren, jedoch habe ich jetzt festgestellt, dass ich im Sucherbild etwas habe das zunächst wie ein Haar aussah. Bei genauerer Betrachtung musste ich feststellen, dass dieses "Objekt" (ev. Riss?) in der Kamera selbst ist. Wenn man von vorne durch das Bajonett schaut blickt man ja auf den Spiegel (der ist sauber). Oberhalb davon ist diese helle "Glasplatte" mit dem Gitternetz für den Sucher. Auf dieser Platte (oder besser gesagt IN der Platte) ist das Objekt, d.h. es befindet sich quasi zwischen 2 Schichten dieser Platte.
Heisst das jetzt dass ich einen Riss habe und was kann ich da machen? (Kamera ist versichert, kann sowas repariert werden?)
Die Kamera fiel etwa aus 60 cm auf den Parkettboden.
Danach schien zunächst alles gut zu funktionieren, jedoch habe ich jetzt festgestellt, dass ich im Sucherbild etwas habe das zunächst wie ein Haar aussah. Bei genauerer Betrachtung musste ich feststellen, dass dieses "Objekt" (ev. Riss?) in der Kamera selbst ist. Wenn man von vorne durch das Bajonett schaut blickt man ja auf den Spiegel (der ist sauber). Oberhalb davon ist diese helle "Glasplatte" mit dem Gitternetz für den Sucher. Auf dieser Platte (oder besser gesagt IN der Platte) ist das Objekt, d.h. es befindet sich quasi zwischen 2 Schichten dieser Platte.
Heisst das jetzt dass ich einen Riss habe und was kann ich da machen? (Kamera ist versichert, kann sowas repariert werden?)
Zuletzt bearbeitet: