• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Gelöst] 5D Mark III Raw + JPEG - Dateinamen Problem

AW: 5D Mark III Raw + JPEG Problem

Das ist ne super Idee. Probiere gleich aus :)


Du bist doch schon fast auf dem richtigen Weg...:)

Stelle einfach das Umbenennen nach folgendem Schema ein:

JJJJ-MM-TT_hh-mm-ss (ohne Ausgangsdateiname)

Da die zusammengehörigen Dateien den selben Zeitstempel haben, ist dann auch der Namensteil identisch... Haben zufällig zwei Bilder den gleichen Zeitindex, so hängt EU automatisch einen Zähler an.

Nebenbei bemerkt, mit dieser Namensgebung sind die Bilder immer chronologisch richtig sortiert, auch bei Verwendung mehrerer Kameras und "kreuz-und-quer Namensgebung". Allerdings sollten die Kamera-Uhren dann synchron laufen. Am besten die Kamera (-s) mit dem Rechner synchronisieren - macht ebenfalls EU.
 
AW: 5D Mark III Raw + JPEG Problem

Tatsache.

Letztendlich ist es doch eine Einstellungsfehler von mir unter EOS Utility. War ja zu erwarten :)

Ich hatte bisher die Einstellung, dass ich die Vorgabe von EOS Utility benutze. Also unter "File Name" habe ich bisher immer "Shooting Date + Number" benutzt. Unter dieser Option ist ja die Anzahl der Stellen, die diese Number hat sowie ab welcher Zahl er anfangen soll.

Das führt dazu, dass jede Datei, die das EOS Utility importiert eine eigene Dateiname hat.

Meine Lösung:
Unter "File Name" auf Customize... gehen, Datei Name mit <Shooting Date>_<Image Number>" selbst definieren und VOILA , die Dateinamen stimmen.

Danke für Eurer Hilfe.

Schöne Grüße


Du bist doch schon fast auf dem richtigen Weg...:)

Stelle einfach das Umbenennen nach folgendem Schema ein:

JJJJ-MM-TT_hh-mm-ss (ohne Ausgangsdateiname)

Da die zusammengehörigen Dateien den selben Zeitstempel haben, ist dann auch der Namensteil identisch... Haben zufällig zwei Bilder den gleichen Zeitindex, so hängt EU automatisch einen Zähler an.

Nebenbei bemerkt, mit dieser Namensgebung sind die Bilder immer chronologisch richtig sortiert, auch bei Verwendung mehrerer Kameras und "kreuz-und-quer Namensgebung". Allerdings sollten die Kamera-Uhren dann synchron laufen. Am besten die Kamera (-s) mit dem Rechner synchronisieren - macht ebenfalls EU.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten