q3chap
Themenersteller
Hallo,
die 5D Mark III bietet, gegenüber der Mark II, 2 Kartenslots. Seitdem ich die Mark III habe, speichere ich die RAWs in die CF und die JPEGs in die SD.
Ich habe so eingestellt, dass ich beim Betrachten in der Kamera mir die RAWs in der CF anschaue.
Dabei sind folgende Probleme aufgetreten:
1. Wenn ich Kamera-Intern was lösche, dann wird dabei nur die RAW Datei gelöscht und die JPEG in der SD Karte wird nicht mitgelöscht
2. Wenn ich die Bilder per EOS Utility importiere, habe ich von der RAW Dateien und JPEG Dateien 2 verschiedene Dateiname. Zum Bsp. das gleiche Bild hat 2 Dateiname: 001.raw und 002.jpg (bei der 5D Mark II war es 001.raw und 001.jpg). Dadurch habe ich wiederum das Problem, dass wenn ich mir die Dateien in LR importiere, dass ich immer 2 gleiche Bilder neben einander habe, einmal als RAW, einmal als JPEG.
Kennt jemand das Problem?
Lässt sich das irgendwie lösen, ohne dass ich Kamera-Intern auf Auto.Kartenumsch. oder Mehrfachaufzeichn umschalten muss?
Grüße
die 5D Mark III bietet, gegenüber der Mark II, 2 Kartenslots. Seitdem ich die Mark III habe, speichere ich die RAWs in die CF und die JPEGs in die SD.
Ich habe so eingestellt, dass ich beim Betrachten in der Kamera mir die RAWs in der CF anschaue.
Dabei sind folgende Probleme aufgetreten:
1. Wenn ich Kamera-Intern was lösche, dann wird dabei nur die RAW Datei gelöscht und die JPEG in der SD Karte wird nicht mitgelöscht
2. Wenn ich die Bilder per EOS Utility importiere, habe ich von der RAW Dateien und JPEG Dateien 2 verschiedene Dateiname. Zum Bsp. das gleiche Bild hat 2 Dateiname: 001.raw und 002.jpg (bei der 5D Mark II war es 001.raw und 001.jpg). Dadurch habe ich wiederum das Problem, dass wenn ich mir die Dateien in LR importiere, dass ich immer 2 gleiche Bilder neben einander habe, einmal als RAW, einmal als JPEG.
Kennt jemand das Problem?
Lässt sich das irgendwie lösen, ohne dass ich Kamera-Intern auf Auto.Kartenumsch. oder Mehrfachaufzeichn umschalten muss?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: