• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gelöschte Hochzeitsfotos aufgrund unwürdiger Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Es ist einfach schade, dass Bildbesprechungen hier andauernd in solche kleinkarierten Beschuldigungen und Pöbeleien ausarten. Mehr möchte ich dazu auch gar nicht mehr schreiben. Ich habe keine Lust und Energie für solche Dinge.

Zum Glück ist die Mehrheit an einer vernünftigen Diskussion und konstruktiver Kritik interessiert.

@vibo: Für mich gehören die hier getroffen Bilder durchaus zu meinen Favoriten. Wie es das Brautpaar sieht, weiß ich nicht im Detail. Allerdings teile ich Deine Erfahrung und gebe auch fast alles ab, was etwas geworden ist. Selbst leicht unscharfe Bilder lasse ich schon mal drin sofern der Rest stimmt. Das Brautpaar freut sich in der Regel über viele Bilder und Momente. Oft auch für ihre Freunde und Verwandten. Technische fotografische Feinheiten sind hier kaum wichtig. Allerdings mache ich auch keine 2000 Bilder auf einer Hochzeit, sondern selten mehr als 1000.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Herrgott, wenn du als professioneller Fotograf ernst genommen werden willst, dann denke doch wenigsten über die Kritik nach, sie ist ja wirklich nicht so unberechtigt wie du es gerne möchtest.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Es ist einfach schade, dass Bildbesprechungen hier andauernd in solche kleinkarierten Beschuldigungen und Pöbeleien ausarten. Mehr möchte ich dazu auch gar nicht mehr schreiben. Ich habe keine Lust und Energie für solche Dinge.
Im Kontrollzentrum findest du die sog. Ignorier-Liste. Mach davon Gebrauch. Es sind immer die gleichen Personen mit immer gleichen Kommentaren. 10-15 Stück auf die Liste setzen, und man erlebt Forum aus einer ganz anderen Perspektive ;)

@vibo: Für mich gehören die hier getroffen Bilder durchaus zu meinen Favoriten. Wie es das Brautpaar sieht, weiß ich nicht im Detail. Allerdings teile ich Deine Erfahrung und gebe auch fast alles ab, was etwas geworden ist. Selbst leicht unscharfe Bilder lasse ich schon mal drin sofern der Rest stimmt. Das Brautpaar freut sich in der Regel über viele Bilder und Momente. Oft auch für ihre Freunde und Verwandten. Technische fotografische Feinheiten sind hier kaum wichtig. Allerdings mache ich auch keine 2000 Bilder auf einer Hochzeit, sondern selten mehr als 1000.
Aus meiner Sicht sind die Bilder gut geworden. Klar, perfekt geht es ganz selten, wenn man dauernd unter Druck steht. So war es auch bei mir letzten Freitag. Ich hatte nicht mal halbe Stunde für Portraits, schnell schnell... Die anderen rufen schon an, wann man endlich zu den Gästen kommt etc. Ich kenne es.
Wie gesagt aus meiner Sicht sind es absolut gelungene Aufnahmen :top:
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Mir ging es rein um seinen Kommentar "...hätte ich direkt aussortiert."

Ich verstehe Deinen Standpunkt voll und ganz. Mir ging es auch nicht um das fertige Produkt für das Brautpaar, sondern nur um die gezeigte Serie hier im Forum. Denn für mich als unbeteiligten Betrachter der Fotos wirken die von mir genannten eher gewöhnlich und ich hätte sie nicht hier im Forum gezeigt.
Aber, ist jetzt auch nichts "kriegsentscheidendes", ich fand halt nur, daß die beiden Bilder negativ aus der ansonsten wirklich sehr schönen Serie heraus stachen.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Du hast erst in Deinem zweiten Post konkret Bilder angesprochen und hast zunächst einmal ungefragt, unreflektiert und in Teilen auch falsch los gepöbelt.

Auwei.

Ich habe sehr konkret den in fast allen Bildern zu
schmalen Schärfenbereich angesprochen.

Wenn ich sage "mehr als Offenblende ging nicht?"
dann ergibt sich der Rest doch von selbst.

Spätestens da sollte Selbstreflektion einsetzen,
stattdessen gehst Du in den Trotzmodus.

Bei "Bildbearbeitung mit der gröbsten denkbaren Kelle"
könntest Du auch vielleicht drüber nachdenken ob dunkle
Augenschlitze ("Waschbäraugen") und die gesunde
Hautfarbe frisch gerupften Geflügels wirklich so
schmeichelhaft sind, oder ob es den Bildern gut getan
hätte nicht alle Regler über den Anschlag weg zu drehen.

Guck Dir die Strecke doch mal an, die ist ja durchgehend
die gleiche Sosse. Zwei Protagonisten, nur eine Person scharf.
Das ist ein BrautPAAR!

Ich hab ungefragt kommentiert, sagst Du.
So wie Du ungefragt gezeigt hast.

Wer mit Kritik nicht klarkommt, sollte vielleicht gar nicht erst zeigen.

Ich habe unreflektiert kritisiert, sagst Du.
Sieht für mich eher so aus als ob Du unreflektiert Schema F
über alle Bilder gezogen hast. Im Übrigen ist es ja keineswegs
so daß ich mit meiner Ansicht allein stehe, andere Kommentatoren
haben sich ähnlich geäussert.

Meine Kritik sei in Teilen falsch, sagst Du.
Klar, bei dem Haufen an Bildern ist dann aus Versehen auch
schon mal eins dabei auf dem beide scharf sind. Wenn Du
nicht abstrahieren kannst oder jedes Bild einzeln besprochen
haben möchtest, dann solltest Du vielleicht nicht so viele auf
einmal posten.

Aber gut, ein Bild bekommst Du separat besprochen:
https://flic.kr/p/WyzA3p

Du hast den Moment verpasst, hast es nicht geschafft um
den Kerzenleuchter herum zu kurven. Die Interaktion der
Gäste ist nur zufällig am rechten Bildrand zu sehen, das
hast Du auch nicht bedacht. Zu allem Überfluss ist bis auf
das Plattencover nichts im Bild scharf, es wird dominiert
von unscharfen Hinterköpfen. Und durch die völlig
überzogenen Kontraste sieht die Frau rechts aus wie ein
weisser Wanderer aus GoT.

Dieses Bild ist ein fulminantes Dokument des Scheiterns.
Warum postest Du sowas? Fällt Dir das nicht selbst auf?
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Im Kontrollzentrum findest du die sog. Ignorier-Liste. Mach davon Gebrauch. Es sind immer die gleichen Personen mit immer gleichen Kommentaren. 10-15 Stück auf die Liste setzen, und man erlebt Forum aus einer ganz anderen Perspektive ;)
:D
Ich sehe, dass sich in dem halben Jahr meiner Forumspause nichts geändert
hat und weiß, was ich nicht vermisst habe. ;)

Klar, perfekt geht es ganz selten, wenn man dauernd unter Druck steht. So war es auch bei mir letzten Freitag. Ich hatte nicht mal halbe Stunde für Portraits, schnell schnell... Die anderen rufen schon an, wann man endlich zu den Gästen kommt etc. Ich kenne es.
Lehre fürs nächste mal: Eigenes Handy auf Flugmodus und Handy des
Bräutigams (stört eh nur auf Fotos, und die Braut hat eh so gut wie nie eins
dabei - wo auch? ;)) einsammeln oder dem Trauzeugen geben, Trauzeugen
natürlich dann nicht zum Paarshooting mitnehmen. ;) Die halbe Stunde geht
auch mal ohne Telefon. :top:
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Hach, diese "Ignore-Liste" ist ja ein Traum. Vielen Dank für den Tipp!

@Harald: Ich habe auch schon lange keine Bilder mehr in die Galerie zur Diskussion gestellt, weil ich auf diese unsachlichen Pöbeleien einfach keine Lust mehr habe. Mal schauen, ob es jetzt besser wird, wenn ich die "üblichen Kandidaten" ausblende. Ansonsten ist das halt auch einfach Energie- und Zeitverschwendung.

Die Idee mit dem Telefon werde ich mal beherzigen. Schauen wir mal, ob ich das beim nächsten Mal umgesetzt bekomme.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

@Harald: Ich habe auch schon lange keine Bilder mehr in die Galerie zur Diskussion gestellt, weil ich auf diese unsachlichen Pöbeleien einfach keine Lust mehr habe. Mal schauen, ob es jetzt besser wird, wenn ich die "üblichen Kandidaten" ausblende. Ansonsten ist das halt auch einfach Energie- und Zeitverschwendung.
Und bringt schlechte Laune. ;)
Es ist in der Tat müßig, sich die Beiträge zu Gemüte zu führen von Leuten, die...
  • sich revanchieren wollen, also im Grunde vorsätzlich Fotos zerpflücken,
    auch wenn sie alles andere als Ausschuss sind.
  • sich nur auf die Technik stürzen und dabei unberücksichtigt lassen, ob die
    Fotos emotional ansprechend sind und die Technik dabei nichts kaputt macht,
    sondern nur eine sekundäre Rolle spielt.
  • Ansprüche an Fotos haben wie an einen 2k oder mehr Profi.
  • vielleicht einfach nur Spaß daran haben (oder fürs eigene Ego brauchen),
    andere nieder zu mähen.

Die Idee mit dem Telefon werde ich mal beherzigen. Schauen wir mal, ob ich das beim nächsten Mal umgesetzt bekomme.
Geht mir auch heute noch immer wieder durch, man ist einfach mit vielen
Dingen gleichzeitig beschäftigt, so dass einem das eine oder andere Detail
einfach durchrutscht.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Eben! Ein Hobbyfotograf könnte das genausogut. Profiarbeit ist das nicht.
Dann soll er sich doch selbständig machen und Hochzeiten fotografieren. Wo ist das Problem?
Ansonsten ist es wie "Hätte hätte Fahrradkette". Vieles kommt einem von der Seite viel einfacher vor als es ist.

Meine Empfehlung an dich, Alternative-Design: zeige hier nur die forumsüblichen Bildchen von Bierflaschen, eigenen und fremden Kindern, Blümchen im Garten, Dachziegeln usw. Das Forum steht drauf, gute Hochzeitsbilder interessieren hier keinen. Außerdem sind sie eh immer nur schlecht.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Genau, Kritik einfach ausblenden, genial. :top:
:o
Nun, der erste Beitrag von VP war nicht gerade ein Highlight an konstruktiver
Kritik, sondern recht unkonkret und flapsig, um es mal vorsichtig
auszudrücken.

Eben! Ein Hobbyfotograf könnte das genausogut. Profiarbeit ist das nicht.
Profis arbeiten nicht erst ab 2k aufwärts - das, was einen Profi
ausmacht/ausmachen soll und was ein Profi andererseits reell tatsächlich
leistet und abliefert, darüber kann man geteilter Meinung sein. Entspricht aber
dem, was ich meinte - manche legen die Meßlatte einfach zu hoch, "der Profi"
muss alles können und alles wissen und technisch perfekte Bilder abliefern.
Wer das jedoch erfüllt, ist kein "normaler" Profi sondern ein top Mann mit
Tagessätzen weit jenseits von 2k.
Hätte ein Joe Buissink sowas abgeliefert - ok, dann würde ich auch andere
Maßstäbe anlegen und wäre der Meinung, dass seine Kundschaft - die
entsprechend viel Kohle auf den Tisch legt - ziemlich schwache Fotos
bekommen würde. Aber der TE? Liegt auf Hochzeitseinstiegslevel, da kann und
muss man m.E. entsprechende Abstriche in Kauf nehmen und nicht mit
Topleuten vergleichen.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

[…] der TE? Liegt auf Hochzeitseinstiegslevel, da kann und muss man m.E. entsprechende Abstriche in Kauf nehmen und nicht mit Topleuten vergleichen.
#KopfTisch - da will der Internetauftritt aber etwas ganz anderes behaupten …
Es sei denn, Deine Messlatte für « top » liegt auf Niveau Ghionis , dann hast Du selbstverständlich recht.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Entspricht aber
dem, was ich meinte - manche legen die Meßlatte einfach zu hoch,

...

Aber der TE? Liegt auf Hochzeitseinstiegslevel, da kann und
muss man m.E. entsprechende Abstriche in Kauf nehmen und nicht mit
Topleuten vergleichen.

das ist die Frage, ob sich der TE dort tatsächlich sieht.

Ist halt schwierig, auf diese Weise zu kommentieren. Gibt sich jemand als Anfänger zu erkennen, werden ja durchaus andere Maßstäbe angelegt.

Vielleicht wäre es einfach eine Sache, statt Inhalte zu kritisieren einfach eine Einschätzung zu dem Leistungslevel abzugeben- aber ob das dem jeweiligen Fotografen dann besser gefallen würde?

Woran es IMHO nämlich generell krankt, ist, das einige (negative) Kritik mit "Schimpfen" gleichsetzen- diesen Eindruck habe ich auch hier gerade.

Wenn man sich selber im Mittelmaß einschätzt und an einem veröffentlichten Bild werden Dinge kritisiert, die sich am höchsten Leistungslevel orientieren, dann ist das doch nichts schlimmes- kann man für sich doch einschätzen.

Kritisiert man alles relativ, kann man es sich eigentlich auch gleich sparen- relativ sind alle Bilder meisterhaft.

vg, Festan
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

#KopfTisch - da will der Internetauftritt aber etwas ganz anderes behaupten …
Keine Ahnung, ich kenne die Seite nicht, ich sah mir nur die Fotos hier an.
Und die sind sooo schlecht nicht, wie manche hier vom Stapel lassen.

Es sei denn, Deine Messlatte für « top » liegt auf Niveau Ghionis , dann hast Du selbstverständlich recht.
Ghionis und Buissink sind over the top und ganz weit oben.

@Festan:
Zur Art der Kritik habe ich bereits geschrieben. Der Ton macht die Musik, vor
allem wenn plump und platt die Buzzwords Offenblende und Bildbearbeitung
einfach so in den Raum geworfen werden.
Davon ab denke ich, dass der TE durchaus weiß, dass er nicht zu den Top-
Fotografen zählt. Wie gesagt, Kritik ist ja durchaus angebracht, habe ich ja
auch, aber eben vernünftig und nicht krawallig und abwertend als ob der TE
da nur Schrott abgeliefert hätte.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Harald Faber;14669720[… schrieb:
Ghionis und Buissink sind over the top und ganz weit oben. […]
Ouais.
Von erstem einfach mal zwei Zitate zum drüber nachdenken, warum das so ist :

  • There. Are. No. Shortcuts. To. Excellence.
    There. Are. No. Shortcuts. To. Jeopardy.
    Practice makes perfect.
    Good practice makes perfect, not practicing a bad technique.
    Practicizing good technique makes you better.
    Practicizing poor technique makes you good in poor technique. It's like playing golf.
    You should learn the fundamentals of the craft.
    Pay attention to your craft. This lets you stand out of the crowd. And better this way than just by being « cheap »
  • « Oldschool » is nowadays excuse for being lazy or just ignorant for not learning the basics and fundamentals
Sind Dinge, die halt nicht « so schmecken », wie man es selber gerne oft hätte. Wenn da « Offenblende » und « Bearbeitung » überhaupt in den Raum geworfen werden, dann sollten alle Alarmglocken schrillen.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

@Festan:
Zur Art der Kritik habe ich bereits geschrieben. Der Ton macht die Musik, vor
allem wenn plump und platt die Buzzwords Offenblende und Bildbearbeitung
einfach so in den Raum geworfen werden.

...

Kritik ist ja durchaus angebracht, habe ich ja
auch, aber eben vernünftig und nicht krawallig und abwertend als ob der TE
da nur Schrott abgeliefert hätte.

da bin ich ganz bei Dir :top:

Gut bei den Bildern hier finde ich, dass ein Stil erkennbar ist, der auch gut zu dem "Motto" der Hochzeit hier passt- muss ja nicht jedem gefallen, aber mehr als das zum Ausdruck bringen kann man IMHO bei einem Stil nicht- normalerweise weiß ein Hochzeitspaar das ja und man kann davon ausgehen, dass es diesem eben auch gefällt.

Seltsam, dann seinen Geschmack anderen oktroyieren zu wollen- als ob es in der Fotografie irgendwelche einzuhaltende Normen gäbe (na gut- evtl. Definitionen des BiBB- aber das ist deren Problem).

vg, Festan
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

sonnenklar :ugly:
Deine Welt ist bei Offenblende und Dritteln ja auch zu Ende. Das hat irgendwas von … ich sag mal « schlichtem Anspruch ». Und der sollte mMn gerade *nicht* als alleiniger Anspruch an « tolle Bilder » bestehen bleiben.
 
AW: Hochzeit von Ulrike & Michael (Rockabilly Style)

Seltsam, dann seinen Geschmack anderen oktroyieren zu wollen- (...)

Das hat wer in diesem Thread denn an welcher Stelle bitte getan?

Die eigene Meinung zu äussern bedeutet ja keinesfalls daß
sich irgendeiner dieser Meinung anschliessen müsste.

Der TO sieht sich ja sogar ausserstande die Kritik auf ihre
Substanz hin zu durchdenken.

Der wird weiter seinen Stiefel durchziehen und Kritik ignorieren.
Kann er ja machen, wenn es ihm dabei besser geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten