• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelöschte Bilder auf CF-Karte wiederherstellen

Hallo an alle, ich benutze bei mir zu Hause und in der Firma das tool smartrecovery gibts auf www.pcinspector.de . War auch weiter oben schon verlinkt. Das tool ist wirklich super konnte damit schon etlichen Leuten helfen.
Es ist Freeware.
Hatte gerade gestern erst wieder ein Kunden dem ich seine ganzen Urlaubsbilder wieder hergestellt habe. War der Happy :) :) :)
 
Ja, das Tool ist wirklich gut. Heute habe ich zum ersten Mal erlebt, was damit passiert, wenn eine Karte so richtig kaputt ist. Das Ding hängt sich total weg, das gab dann gleich zwei lange Gesichter :rolleyes: . Da war echt nix mehr zu machen.
Habe ich aber vorher nie erlebt. Selbst wenn der Explorer behauptet, die Karte sei nicht da, kann das Tool oft noch helfen.

Gruß

Willi
 
Das würde von Dir sicher niemand erwarten, Scorpio. Dieses Tool findet man zusätzlich noch in 999 anderen Threads zum Thema Datenrettung, weils wohl eines der Besten ist.

Gruß

Willi
 
sooo...hab mir heute einen card reader gekauft und pc inspector file recovery drüberlaufen lassen. sämtliche gelöschte dateien wurden wiederhergestellt - allerdings sind sie alle beschnitten und zeigen z.b. nur die hälfte des bildes.

kann das damit zusammenhängen, dass ich nach dem löschen nochmal 5-10 fotos gemacht habe, auf die selbe karte??

thx!

PS: werd das san disk prog nochmal ausprobieren...
 
Hi RobnN
RobnN schrieb:
kann das damit zusammenhängen, dass ich nach dem löschen nochmal 5-10 fotos gemacht habe, auf die selbe karte??
eindeutig ja!
Wenn du ein Bild löscht, dann wird nur der Eintrag aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht (auf ungültig gesetzt [je nach Betriebssystem und Filesystem]). Da eine Datei aus mehreren Blöcken besteht (der Verzeichniseintrag hat eine feste Grösse und enthält unter Umständen auch einige Daten. Wenn mehr Daten vorhanden sind, dann zeigt dieser Eintrag auf einen sogenannten Next Block", da sind dann weitere Daten drinnen. So lange bis keine Daten mehr übrig sind). Aus diesem Grund kannst du, auch gelöschte Dateien wieder herstellen. Wenn du allerdings zwischenzeitlich was anderes auf den Datenträger geschrieben hast, dann kann es sein, dass irgendwo zwischendrinn die Kette abreisst...

Hoffe das hilft etwas Licht in die graue Theorie zu bringen.

lg
Andy
 
Moraine schrieb:
Hi RobnN
eindeutig ja!
Wenn du ein Bild löscht, dann wird nur der Eintrag aus dem Inhaltsverzeichnis gelöscht (auf ungültig gesetzt [je nach Betriebssystem und Filesystem]). Da eine Datei aus mehreren Blöcken besteht (der Verzeichniseintrag hat eine feste Grösse und enthält unter Umständen auch einige Daten. Wenn mehr Daten vorhanden sind, dann zeigt dieser Eintrag auf einen sogenannten Next Block", da sind dann weitere Daten drinnen. So lange bis keine Daten mehr übrig sind). Aus diesem Grund kannst du, auch gelöschte Dateien wieder herstellen. Wenn du allerdings zwischenzeitlich was anderes auf den Datenträger geschrieben hast, dann kann es sein, dass irgendwo zwischendrinn die Kette abreisst...

Hoffe das hilft etwas Licht in die graue Theorie zu bringen.

lg
Andy

hi!

danke für die info. so in etwa, nur halt sehr viel weniger abstrakt, hatte ich mir das auch vorgestellt, aber hey:

mit dem san disk tool auf der cd der san disk ultra2 hat es funktioniert, ohne dass ich jetzt abgeschnittene bilder habe. :)

danke an alle, die sich an diesem thread beteiligt haben.
 
RobnN schrieb:
hi!

danke für die info. so in etwa, nur halt sehr viel weniger abstrakt, hatte ich mir das auch vorgestellt, aber hey:

mit dem san disk tool auf der cd der san disk ultra2 hat es funktioniert, ohne dass ich jetzt abgeschnittene bilder habe. :)

danke an alle, die sich an diesem thread beteiligt haben.
kein Problem ;)
neuere Dateisysteme haben noch ein paar Gimmiks eingebaut
- Verknüpfung nach vorne und hinten
- multiblocking

da du mit FAT32 arbeitest kann es sein, dass die Rescueprogramme verschiedene Kriterien verwenden um einen Block als noch gültig zu erkennen. Das macht dann den Unterschied aus zwischen restauriert, teilweise restauriert, und gar nichts gemacht ;)

lg
Andy
 
danke an alle, die sich an diesem thread beteiligt haben.

Kein Problem. Ich denke, dass das eine Art Gegenleistung für alle von mir gestellten Fragen ist (und meine sind manchmal ein bisschen amateurhaft)! :o

Bin selbst auch froh, nun zu wissen, dass man die Dateien so gut wiederherstellen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten