• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelis und Polfilter...?

Blümchen74

Themenersteller
Hallöle,
ich habe ein kleines "technisches Problem" und noch nicht so die zündende Idee.
Wenn ich mit Polfilter fotografiere, habe ich eigentlich kaum eine Chance die Sonnenblende einzusetzen. Oder andersrum, wenn die drauf ist, komme ich nicht mehr an den Polfilter... :(
Hat vielleicht jemand eine zündende Idee? Mein Sigma Macro hatte eine einschraubbare Geli, da war alles easy. Aber gerade mit den Schnapp-Gelis in "Tulpenform" ist da ja fast nichts zu machen. Ich habe jetzt schon den kleinen Stift am Filter abgeschraubt, nun passt der Pol wenigstens in die Sonnenblende.
Dass die Herren Objektiventwickler da noch nicht drauf gekommen sind, dass hier was nicht passt...
Bin für eure Tips dankbar.

Gruß
Björn
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Dass die Herren Objektiventwickler da noch nicht drauf gekommen sind, dass hier was nicht passt...

Normalerweise müßte die Tulpen-Geli doch so ein kleines Fensterchen haben wo man nur den Deckel rausnehmen braucht, dann kann man durch das Fensterchen den Pol bedienen.

Also bei meinen Objektiven ist das so......zumindest bei denen wo eine GeLi dabeiwar.
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Sagen wir es so, bei den meisten Objektiven mit GeLi ist das so. Mein Tamron hat zum Beispiel kein Einlass.

Gruß
PentaxMan
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Das war bei meinem Kitobjektiv auch so, aber meine beiden Sigmas haben das Fensterchen leider auch nicht :(
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Mein Kitobjektiv hat so ein Fensterchen. Jetzt weiß ich auch endlich mal wofür das gut ist :ugly:

Gruß
PentaxMan
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Eigentlich ist es aber dafür gut, daß du die Objektivbeschriftungen (Brennweite, etc.) auch ablesen kannst, wenn du das Teil umgekehrt aufsteckst, weil du es gerade nicht benutzen willst.

Der Spalt ist, bei mir zumindest, auch viel zu schmal als daß man damit den Polfilter einstellen könnte.
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Normalerweise ist der Zoomring nicht von der Geli verdeckt, zumindest die Zahlen sind deutlich sichtbar. Bei der Pentax von nem Freund ist der Deckel so etwa 15x20mm groß, und das reicht zum drehen mit dem Zeigefinger locker.
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Also ich habe es beim Kitobjektiv auch mal ausprobiert, und da reichte die Luke auch aus um den Polfilter zu drehen. Zu groß darf das Fenster ja auf der anderen Seite auch nicht werden, sonst könnte man die Geli ja auch gleich weglassen.
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Eigentlich ist es aber dafür gut, daß du die Objektivbeschriftungen (Brennweite, etc.) auch ablesen kannst, wenn du das Teil umgekehrt aufsteckst, weil du es gerade nicht benutzen willst.

Nö, das ist totaler Quatsch. Natürlich ist das Fensterchen zur Polfilterbedienung da, steht auch so in der Anleitung zum Objektiv.

Der Spalt ist, bei mir zumindest, auch viel zu schmal als daß man damit den Polfilter einstellen könnte.

Vielleicht hast Du besonders dicke Finger, bei mir klappt das ganz hervorragend.
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Also ich habe es beim Kitobjektiv auch mal ausprobiert, und da reichte die Luke auch aus um den Polfilter zu drehen. Zu groß darf das Fenster ja auf der anderen Seite auch nicht werden, sonst könnte man die Geli ja auch gleich weglassen.

Zumindest die Canon Blende kann man wohl auch um 180° gedreht aufstecken. Die Aussparung ist meist ja an der Unterseite, so müsste man im Hochformat dann die Blende so ansetzen, dass die Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite von der Sonne ist (oder Wahlweise den Deckel montieren) und bei Tamron geht das auch. Ist nur die Frage, wie das aussieht, wenn man das erstmal auf der Fräse bearbeitet hat *g*
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

bei den Preisen..... sollte der Einbau eines herausnehmbaren Gummistöpsels doch irgendwie mit drin sein.
Aber so weit zu Denken ist für den Hersteller eines Objektives zu viel!?!?!
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Wird ja langsam zum Pentax-Fred ...
Naja, mit den Löchern in den Gelis seid ihr wohl die einzigen ("Alleinstellungsmerkmal", wie es jetzt so schön heisst). Mal sehen, ob die Kollegen in Japan wenigstens in die reisschüsselgroße Geli meines neuen AF-S 2,8/24-70 ein Loch gefeilt haben... Bei dem Preis wäre das wirklich zu erwarten. Leider sind die Gelis als Ersatzteil ja auch nicht ohne. Deshalb wollte ich von Experimenten erstmal absehen.

Björn
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Nö, das ist totaler Quatsch. Natürlich ist das Fensterchen zur Polfilterbedienung da, steht auch so in der Anleitung zum Objektiv.

Dat Ding hat ne Anleitung??
Polfilterbedienung durch dieses kleine Ding geht einfach gar nicht... (Also bei mir *g*). Wäre ja schön, würde es denn klappen. Aber ich schraub, wenn ich beides nutzen will, auch immer den Stift vom Polfilter raus (Eines Tages werde ich ihn deswegen verlieren).
Und es wird doch kein Zufall sein, daß das Loch direkt über der Beschriftung ist, die du wunderbar erkennen kannst, wenn du das Teil andersrum raufsteckst.
Probiers aus ;)
 
AW: Gelis und Polfilter ... ?

Dat Ding hat ne Anleitung??

Sicher, liegt bei jedem Pentax-Objektiv mit im Karton.

Polfilterbedienung durch dieses kleine Ding geht einfach gar nicht... (Also bei mir *g*).

Geht bei mir wunderbar! - Und im übrigen auch bei wohl so ziemlich allen anderen.

Wäre ja schön, würde es denn klappen. Aber ich schraub, wenn ich beides nutzen will, auch immer den Stift vom Polfilter raus (Eines Tages werde ich ihn deswegen verlieren).

Ähm, ja das der Stift raus muß ist ja wohl klar! - Aber dann kann man einwandfrei am Pol drehen. Übrigens: nicht jeder Polfilter hat so einen Stift zum Drehen, meiner ist so einer......

Und es wird doch kein Zufall sein, daß das Loch direkt über der Beschriftung ist, die du wunderbar erkennen kannst, wenn du das Teil andersrum raufsteckst.
Probiers aus ;)

Das brauch ich nicht ausprobieren, das weiß ich. Ist aber wohl wirklich Zufall, denn welchen Nutzen soll das haben? - Wenn die GeLi verkehrtrum aufgesteckt ist kann man nur noch unter größten Mühen zoomen, also nehm ich sie komplett ab wenn ich sie mal nicht brauche. Kommt aber sehr selten vor, eigentlich stört die nämlich nur wenn man unbedingt mit dem internen Blitz arbeiten will, weil sie den nämlich zum Teil abschattet. Solange man den nicht benutzt kann man die immer richtigrum aufgesteckt lassen.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten