• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GeLi, wie und wann drauf?

dan11

Themenersteller
Habe mir jetzt mal eine GeLi für mein Kit Objektiv (18-55) geholt.
In welchen Situationen sollte ich in auf das Objektiv schrauben? Nur bei Sonne von der Seite oder auch in anderen Situationen?
Und: Wie mach ich den eigentlich richtig drauf, ohne den Fokusmotor dauernd drehen zu müssen. Das ist doch sicherlich nicht soo gut, oder?
 
Einzig und allein die Geli hat bei einer DSLR die volle Berechtigung sich "Immerdrauf" zu nennen. Nix anners. ;)

Zu dem ist es auch ein marginal Schutz der Frontlinse vor versehentlichem Anecken.
 
@ thunderclap:
das 18-55 hat aber kein fest stehendes frontelement... ;-)


zu den fragen:
- streulichtblende immer und überall drauf! nur zum einstellen eines evtl. polfilters nur kurz abnehmen (aber bei der eigentlichen aufnahme wieder drauf).

- bei objektiven mit sich drehendem frontelement sollte man dabei einfach von "af" auf "mf" umschalten, dann passiert dem af-motor auch nichts...


mfg,
 
Und: Wie mach ich den eigentlich richtig drauf, ohne den Fokusmotor dauernd drehen zu müssen. Das ist doch sicherlich nicht soo gut, oder?

Objektiv am Tubus am anfassen und GeLi aufschrauben. Es ist richtig, dass es dem Mikromotor nicht gut tut, wenn er mitgedreht wird. Alternativ kann man das Objektiv auf MF stellen und dann erst die GeLi aufschrauben.
 
schon mal versucht, beim 18-55 den tubus festzuhalten?! :rolleyes:
mir ist das zu fummelig, besonders bei umgedreht aufgesetzter streulichtblende...

Genau das ist es. Man kann da nichts festhalten. Wenigstens nicht mit meinen Patschern ;)
Das mit auf MF umstellen ist natürlich ein super Idee!

Okay, GeLi immer drauf habe ich verstanden. Wie sieht es beim Transport in einem Rucksack aus? Lieber ab das Ding, oder?
 
Wenn ich mit dem internen Blitz indoor fotografiere (D80 + Sigma 17-70) habe ich immer unten am Bildrand einen Schatten. Daher nehme ich sie beim fotografieren mit Blitz ab, ansonsten ist sie immer drauf.
Ich weiß, externen Blitz verwenden, da fehlt aber zurzeit das Geld für. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten