• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Geli vs. ohne Geli

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am
... bei unkritischen Brennweiten und gerade bei solchen "Kompaktkameras" mit geringem Eigengewicht könnte man natürlich auch die gute alte "Handmethode" der Reportagefotografen anwenden ?

M. Lindner
 
Benutze doch einen SUN-SNIPER (Den gibt es jetzt auch für leichte Kameras).

Damit sind die Hände immer frei und die Kamera ist mit aufgesetzter Geli sofort griffbereit.
 
... allerdings bringt der Sun Sniper in der neuen Version auch einen Nachteil mit sich (Verzicht auf den Karabiner); wechselt man das Objektiv, sollte man beachten, dass dann die kamera solo am Gurt hängt und sich von der ballance deutlich anders verhält, so sehr sind die Hände dann auch nicht mehr frei.
Und hat man viele Objektive mit (z.B. als Fan von Festbrennweiten), dann spielt der Platzbedarf wieder eine gewichtige Rolle in der Tasche, wenn man die SB nicht umstecken will (gerade bei tulpenförmigen Blenden, das wiederum aber nur bei Zooms).

Es bleibt also schwierig.

Ich verwende Gummifaltsonnenblenden soweit möglich, dann kann die SB gefaltet auch als (Gummi)Puffer wirken und ich kann zwei Objektive "ineinanderstellen".

Quelle: z.B. enjoyyourcamera.de

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich verstehe ich das Problem nicht: Beim Transport steckst du die Streulichtblende verkehrt rum drauf, dann muß deine Tasche nur wenige Millimeter größer sein als ohne. Und worin besteht jetzt das Problem, vor der Aufnahme die Blende dann schnell richtig rum zu drehen? :confused:

wenn man oft und viel wechseln muss und die Tasche nicht groß genug ist die Optiken MIT Streulichtblende (richtig rum) reinzutun, dann ist es extremst lästig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten