• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli verkehrt herum

das erste jahr hatte ich nicht ein objektiv mit geli und habe trotzdem schöne fotos gemacht.

Ich sehe die Geli eher als Schutz wenn das Objektiv mal irgendwo gegenstösst:top:

übrigens der Blumentopf ist klasse:top:
 
Komische Frage vom TO.
Was ist daran so lächerlich??

Wenn man in der Situation keine GeLi braucht gibt mans verkehrt herum drauf und die Sache hat sich. Braucht man sie wieder ist sie sofort griffbereit. Wofür wegpacken, dafür ist diese Funtkion doch da.

??...
 
Zitat von TomRohwer Beitrag anzeigen
Ich fühle mich bzw. meine Objektive nackt ohne, und transportiere Objektive grundsätzlich mit aufgesetzter Gegenlichtblende nach unten und ohne Frontdeckel in der Fototasche. Ein Griff, Rückdeckel mit dem Finger abschnipsen, und Objektiv wechseln. Nach einiger Zeit liegen dann alle Rückdeckel irgendwo unten in der Tasche, und die Objektive stecken mit "nackter Rückseite" nach oben in der Tasche, und in der nächsten Arbeitspause kommen die Deckel dann wieder drauf. Bis das Spiel wieder von vorne losgeht.
endlich mal jemand der genau so umgeht mit seinen linsen wie ich:D
Alte Reportergewohnheiten... :D (Dazu kam früher dann auch gern noch mal ein offenes Gehäuse. Aber das hab ich mir in Zeiten von Fusseln auf Sensoren dann doch abgewöhnt...)

ich finde aber auch das eine Geli nicht pflicht ist. das erste jahr hatte ich nicht ein objektiv mit geli und habe trotzdem schöne fotos gemacht.
Man hat ja auch nicht ständig irgendwelche "Streulicht-Situationen". Und bei solchen muß man dann im WW-Bereich trotz Gegenlichtblende sogar manchmal extra noch die Hand zum Abschirmen dazu nehmen - es gibt nämlich so einige WW-Gegenlichtblenden, die schlicht zu kurz konstruiert sind.

Für mich ist das wichtigste an der Gegenlichblende der Schutz vor Fingerabdrücken auf Frontlinsen, und an zweiter Stelle der Stoßschuß. Und auch bei Regen kommt man mit einer guten Gegenlichblende etwas länger hin, bevor man wischen muß, als ohne.
 
Reine Notwehr...

Für den Preis der Gegenlichblende für das 300/2.8 bekommst Du bei manchen Herstellern ein ganzes Objektiv... :mad:

(Ab ca. ~ € 210,- ...)

Hatte mich letztens auch gewundert was die für ein bisschen Plastik verlangen. Zum Glück brauche ich keine aber die CANON Gegenlichtblende ET-160 kostet im teuersten Shop satte 1450 CHF!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten