• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GELI reparieren

Maodou

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,

mir ist meine Geli - verkehrt 'rum auf meiner 60'iger Micro im Rucksack eingerissen. Und zwar mehrfach laengst an der Einstuelpung/ Bajonett in einem Bereich von ca. 30 Grad.

Ich kann sie derzeit nicht mehr auf's Objektiv setzen, denke aber das man es vielleicht kleben koennte.

Irgend ein Chemie Professor oder Kunststoff-Klebstoff Experte hier, der weiss was man da am besten benutzt. Sekundenkleber wohl nicht, oder? Irgend ein Vorschlag? Ersatzteil ist teuer, viel zu teuer!

Danke!
 
Schau mal im Baumarkt nach den verschiedenen Kunststoffklebern, am besten nach flüssigen, die auch in kleinste Risse kriechen. So habe ich selbst eine GeLi geflickt und zusätzlich mit Gewebetape verstärkt. Hält seit geraumer Zeit bei Wind und Wetter.
 
Zweikomponentenkleber mit Harz und Härter, z.B. der?!

http://cgi.ebay.de/UHU-plus-300-Zwe...ryZ25929QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dann kurz bei 60-80°C in den Ofen...DIE Stelle bricht dann bestimmt nicht mehr :)
 
Was spricht denn deiner Meinung nach gegen Cyanacrylat?

Du kannst es natürlich auch mit Panzertape versuchen...

Ich dachte immer 'son Zeug ist fuer Kunststoffe ueberhaupt nicht geeignet, weil er die Weichmacher 'angreift' oder so aehnlich... Jedenfalls habe ich schlechte Erinnerungen in Zusammenhang mit Kunststoffen.
 
Cyanacrylat ist für viele Kunststoffe bestens geeignet. Es funktioniert nur auf Polyolefinen (PE, PP) überhaupt nicht. Da klebt allerdinds auch sonst nichts...
2-K-Klebstoffe auf Epoxid- oder PU-Basis kleben zwar gut, würde ich aber hier nicht nehmen. Die nimmt man eigentlich, wenn die Passgenauigkeit der Teile nicht so doll ist. Deswegen sind sie relativ dick und Du bekommst sie nicht in die Risse der Geli. Ein niedrigviskoses Cyanacrylat (also kein Gel, sondern richtig dünn) sollte gut klappen. Nur in den Riss ziehen lassen ohne viele rumzukleckern und dann den Riss vorsichtig zudrücken. Je dünner die Fuge, desto besser und schneller klebt das Zeug. In dicken Fugen wird "Sekundenkleber" übrigens fast gar nicht hart.

Gruß
Björn
 
Cyanacrylat ist für viele Kunststoffe bestens geeignet. Es funktioniert nur auf Polyolefinen (PE, PP) überhaupt nicht. Da klebt allerdinds auch sonst nichts...

Das klingt expertisch! Werde ich mal so probieren. Kein Wunder, dass ich keine Ahnung vom Kleben habe, auf Polynesien war ich naemlich noch nie... :D

Vielen Dank! :top:
 
Meine 17-35 Geli hat sozusagen schon eine Sollbruchstelle, unterwegs flicke ich die immer mit Pattex Ultragel, dauert etwas bis es richtig fest wird, aber abends im Zelt war das noch nie Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten