• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geli für Canon 70-200 F4.0

Hase22

Themenersteller
Hallo zusammen,


weis jemand ob es dieses Blüten-Gelie "ET 83 II" wie für das 70-200 f2.8 Objektiv auch in dieser form für das Canon 70-200 F4.0 Objektiv gibt ?


Danke
Gruss
 
Nein, von Canon gibt es so etwas nicht.

Warum suchst du so etwas? Weil es cooler ausschaut?

Wäre es aufgrund von Öffnung und/oder Brennweite nötig, hätte Canon der Geli sicher einen Auschnitt spendiert.
 
Nein, von Canon gibt es so etwas nicht.

Warum suchst du so etwas? Weil es cooler ausschaut?

Wäre es aufgrund von Öffnung und/oder Brennweite nötig, hätte Canon der Geli sicher einen Auschnitt spendiert.

ist nur eine optische Frage, weil mir die Blütenform besser gefällt. Dachte das es die evtl. von einem anderen Anbieter gibt ??
 
Dachte das es die evtl. von einem anderen Anbieter gibt ??

"Ja, gibt es. Da reicht es schon die Suchmaschinen durch zugehen. Aber bei den Preisen (zzgl. Versand) solltest du dir es wirklich überlegen."


EDIT: Pardon, wusste nicht das die zwei eine verschiedene Filtergröße haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tulpenförmige Streulichtblenden gibt es nur im Weitwinkelbereich. Im Telebereich machen diese keinen Sinn, da sich der Bildwinkel über den Brennweitenbereich hinweg nicht so extrem ändert, wie bei Weitwinkelobjektiven. Je länger die Brennweite ist, um so länger kann man das Rohr vorne dran, also die Streulichtblende, machen. Im Grunde genommen ist die Tulpenform ja nur ein Kompromiss, der dazu dient, dass die Bildecken nicht abgeschattet werden. Das Ideal wäre eine dem Bildseitenverhältnis entsprechende rechteckige Blende, welche sich variabel vergrößern und verkleinern ließe, damit bei jeder Brennweite der optimale Lichtschutz gewährleistet wäre. Leider ist dies Konstruktionsbedingt nicht möglich.

Anders sieht es im Telebereich aus:
Ich würde mir Telezooms wünschen, an welchen man die (röhrenförmige) Streulichtblende teleskopartig ein- und ausfahren kann. So hätte man bei jeder Brennweite den optimalen Lichtschutz. Außen auf der Blende könnten ja Striche und Zahlen angeben, bis zu welcher Länge die Blende bei welcher Brennweite auszuziehen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das sich der Filterducrhmesser unterscheidet...

genau darin liegt der Grund:

das 2,8er hat eine um knappe 21,5 cm größere Öffnung bei nur 10cm mehr Durchmesser. Bei 2,8 könnte es also gut sein, dass eine geschlossene Blende abschatten würde, wenn man sie nicht unhandlich groß im Durchmesser machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten