• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geldanlage

CptFoley

Themenersteller
Habe ein Problem.....
Ich habe jetzt 600€ zusammen und wollte mir davon eigentlich das 70-200 4L kaufen um im Sommer Tennis zu fotografieren. Aber wenn man sich jetzt mal durch den Kopf gehen läst was man sich für 600€ noch so alles kaufen kann, fängt man an zu grübeln...
Ich habe bis jetzt nur die 400D + Kit. Mit 600€ könnte ich mir 50mm 1,8 / 430EX BG-E3, und dann noch klein Zeug kaufen, was schon ganz schön verlockend ist.
Was würdet ihr machen?
Ich komme danach aber erstmal nicht mehr zu Geld (Schüler)
 
Hi,

die Entscheidung, was Du kaufen sollst, kann Dir hier keiner abnehmen. Überleg Dir, was Du am nötigsten brauchst. Wenn Dir nen Tele fehlt kauf eins, machst Du lieber Portrait-Fotografie kauf Dir nen Biltz und ne gute FB.

MfG

Leif
 
Hallo und guten Tag,

@CptFoley

ich hab mal in Dein Profil gepeilt...Tennis scheint Dein "Haupt-Hobby" zu sein und wenn dann noch DSLR dazu kommt erscheint mir das 70 - 200 / 4 eine durchaus geeignete Linse zu sein.
Von daher der erste Gedanke, kaufen und gut.

ABER...
die 400D wird mit dem 70-200/4 Objektiv mächtig "Kopf lastig" sprich ein BG wäre fast ein "Muss" dazu.
Darum würde ich Dir empfehlen Objektiv gebraucht kaufen und vom gesparten Hunderter (oder so) unbedingt noch einen BG dazu.

Gerade das 70-200/4 wird sehr oft hier im Forum angeboten... ist wohl das neue Foren Tele... da sollte ein Gebrauchtkauf keine Probleme machen.

euer Reigam
 
Habe ein Problem.....
Ich habe jetzt 600€ zusammen und wollte mir davon eigentlich das 70-200 4L kaufen um im Sommer Tennis zu fotografieren. Aber wenn man sich jetzt mal durch den Kopf gehen läst was man sich für 600€ noch so alles kaufen kann, fängt man an zu grübeln...
Ich habe bis jetzt nur die 400D + Kit. Mit 600€ könnte ich mir 50mm 1,8 / 430EX BG-E3, und dann noch klein Zeug kaufen, was schon ganz schön verlockend ist.
Was würdet ihr machen?
Ich komme danach aber erstmal nicht mehr zu Geld (Schüler)

Auch bei einer Geldanlage würde meine Empfehlung lauten: Nimm die Anlageform, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Wenn du beim Tennis vom Spielfeldrand fotografieren kannst, kann ein lichtstarkes 50 1.8 dafür eine sinnvolle Wahl sein. In der Halle sowieso. Bist du hingegen auf den Rängen, dann reicht noch nicht mal ein 200 f4. Draußen nicht, wegen der fehlenden Brennweite und drinnen nicht wegen der fehlenden Lichtstärke. Einen Tennisplatz oder eine Tennishalle kannst du sowieso nicht mit einem 430 EX ausleuchten. Insoweit scheidet er für die Tennisfotografie aus.

Gruß
Matthias
 
Auch bei einer Geldanlage würde meine Empfehlung lauten: Nimm die Anlageform, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Wenn du beim Tennis vom Spielfeldrand fotografieren kannst, kann ein lichtstarkes 50 1.8 dafür eine sinnvolle Wahl sein. In der Halle sowieso. Bist du hingegen auf den Rängen, dann reicht noch nicht mal ein 200 f4. Draußen nicht, wegen der fehlenden Brennweite und drinnen nicht wegen der fehlenden Lichtstärke. Einen Tennisplatz oder eine Tennishalle kannst du sowieso nicht mit einem 430 EX ausleuchten. Insoweit scheidet er für die Tennisfotografie aus.

Gruß
Matthias

@Matthias

..ich fotografiere eher Pferdesport (in & outdoor), war aber auch schon auf Tennisplätzen...
Die Frage ist eigentlich "von welcher Liga reden wir hier?"
Klar wenn er auf Grand Slam Plätzen rum rennt sind 200mm am langen Ende sicher grenzwertig, auf den üblichen lokalen Plätzen mit 10 Zuschauerreihen dürfte es aber keine Probleme geben.

Und da er ausdrücklich "im Sommer" geschrieben hat bin ich jetzt von outdoor und reichlich Licht ausgegangen.
In der Halle und dann vielleicht noch in einer schlecht beleuchteten ... ist Offenblende 4 zu wenig, da haste allerdings Recht.

euer Reigam
 
Hmm, wie wäre es mit nem Tamron 17-55 (ca. 330 €) und einem Canon 55-250 IS (250 €). Vielleicht ist dann ja sogar noch nen gebrauchter BG drin, wenn du das Kitobjektiv noch verkaufst.
 
Ich kann das 70-200 4L nur empfehlen. Da ich es z.Z. auch an der 400D verwende, kann ich bestätigen, dass der BG beim Handling überaus hilfreich ist. Ich möchte nicht behaupten, dass es ohne unmöglich sei, aber es ist sicher kein Vergnügen eine kopflastige Kamera längere Zeit zu halten, zumal auf den BG die meisten 400D-Nutzer schwören.
An deiner Stelle würde ich verm. aus Kostengründen ein junges gebrauchtes Objektiv und einen BG kaufen.
 
Schon mal danke für alle Antworten. Ich werde mir das 70-200 4L kaufen da es wenn man mal genau überlegt schwieriger ist an die 600€ zu kommen als an 300€ oder noch weniger. Ich wollte Tennis Bundesliga und 1. Herren aus unserem Verein fotografieren da sollten 200mm aber schon reichen kann da schon relativ nah an den Platz. Wenn noch Geld überbleibt kaufe ich mir entweder den BG oder Einbeistativ und ne China Schelle, das sollte dann ausreichen. Nochmal Danke für alle Antworten!
 
Hi,

ich weis, das das was ich jetzt schreibe etwas "unorthodox" klingen mag, ich halte es aber für dich für eine wirklich gute Alternative.

Ich würde mir NICHT das vielgelobte Profi-Tele 70-200 kaufen, sondern die preiswertere Alternative des 70-300 IS USM nehmen! Der Grund liegt darin, dass du hier noch Reserven für einen 430er Speedlite hast und ein PLUS von 100mm an Brennweite. Du kommst hier also in Summe am Crop auf 480mm Brennweite im Telebereich! :eek: Weiters bin ich der Meinung, das DU den Unterschied zwischen der "L" Linse (70-200) und dem 70-300 auf deinen Bildern nicht oder nur mit einer LUPE bemerken wirst. Schliesslich hat das 70-300er auch ein "L" - Glas eingebaut...(aber das nur am Rande)

Das sollte für viele Anwendungszwecke reichen.

Das einzige was man an dieser Kombination bemängeln kann, ist die fehlende Lichtstärke, aber auch da kommts drauf an was man sich so erwartet und wofür die Bilder im Nachhinein verwendet werden.

Ich für meinen Teil hab das 70-300er an einem miesen Wettertag mal in einer schlecht beleuchteten Reithalle ausprobiert (mit dem 430er in Kombination) und muss sagen dass ich alles andere als enttäuscht war!!! Das war ein richtiger Härtetest und ich war am Ende super zufrieden! :top:

Wenn mal wirklich ein Bild "out of the cam" zu dunkel ist, kannst du auch mit EBV (Photoshop) einiges rausholen. Dazu gibts auch eine Menge kostenloser Tutorials im Netz! Und wenn das Bild zu sehr rauscht, dann hilft z.B. NeatImage weiter - gibts auch kostenlos im Netz...

Ich rate also ganz klar - in deinem Fall - zu einer etwas günstigeren Ausrüstung und eventuellem "tunen" per EBV! Da sparst du eine Menge Geld, hast einen tollen Geräte / Objektivpool und die Bilder werden dich zufriedenstellen...
 
Vom 70-200 4L muss mich keiner mehr weg bringen das habe ich mir jetzt Monate lang durch den Kopf gehen lassen, und ich werde meine Meinung nicht ändern...
 
Das mit dem "kopflastig" halte ich für ein seltsames Argument. Welche Kamera soll ich denn dann nehmen, wenn ich mit dem 70-200 2,8 fotografieren möchte? Oder gar noch etwas schwererem? Da hält man dann eben praktisch die Kamera am Objektiv mit fest, und mit der anderen Hand dann am Gehäuse und dem Auslöser. Natürlich ist es sicher besser, wenn die Kamera genug "Grifffläche" hat und man sie gut halten kann, aber das hat ja erst einmal nicht so viel mit dem Gewicht zu tun.
Und ob nun ein 70-200L oder ein Blitz oder ein sonstiges Objektiv, das muss man immer noch selbst entscheiden. Oder erwartest du, dass das jemand aus dem Forum für dich entscheiden soll? Im Zweifel eben das Geld erst einmal auf dem Konto lassen und sich Gedanken machen. Ist sowieso sinnvoll.
 
70-200 kaufen - grade wenn man sport vor hat. da zählen blende und Af.

und blitzen kannst du mit dem eingebauten blitz auch. oder brauchst du da mehr leistung? ich glaube nicht.
 
Vom 70-200 4L muss mich keiner mehr weg bringen das habe ich mir jetzt Monate lang durch den Kopf gehen lassen, und ich werde meine Meinung nicht ändern...

Sorry wenn ich reinpfusche, aber wozu die Frage, wenn das 70-200 4L sowieso schon feststeht. Die Begründung für das 70-300 war sehr schlüssig dargestellt ...

Wie gesagt, nur ein kurzer Einwurf, denn wenn ich weiß, dass ich das 70-200 4L haben will und mich keine andere Meinung davon abhalten kann, dann kaufe ich es. Es wird immer andere Meinungen geben und es kommt immer auf den einzelnen Fall der Anwendung an.

Liebe Grüße
 
Sorry wenn ich reinpfusche, aber wozu die Frage, wenn das 70-200 4L sowieso schon feststeht. Die Begründung für das 70-300 war sehr schlüssig dargestellt ...
Liebe Grüße

Mein Frage bezog sich aber nicht auf das 70-200 4L im gegensatz zu anderen Objektiven. Ich wollte lediglich wissen ob man sich am Anfang lieber erstmal viel Kleinzeug kaufen sollte (Filter, BG, Speedlite, usw.) oder gleich ein tolles Objektiv.
 
Mein Frage bezog sich aber nicht auf das 70-200 4L im gegensatz zu anderen Objektiven. Ich wollte lediglich wissen ob man sich am Anfang lieber erstmal viel Kleinzeug kaufen sollte (Filter, BG, Speedlite, usw.) oder gleich ein tolles Objektiv.

Genau das musst du eben selbst wissen. Nur DU kannst entscheiden, was DU erst einmal wichtiger brauchst oder lieber haben möchtest.
 
Jo habe ich jetzt glaube ich auch aber aus einem etwas anderen Grund...
Denn ich schon vorher mal erwähnt habe:

Man kriegt 300€ schneller zusammen als 600€

Ein Speedlite kann man sich zwischen durch kaufen sowie paar Filter oder kleine Objektive aber das L ist schon sehr teuer (für mich). Habe jetzt Glück das ich Geburtstag und Weihnachten so viel Geld eingesagt habe. Das wird sich nicht so schnell wiederholen....
 
Jo habe ich jetzt glaube ich auch aber aus einem etwas anderen Grund...
Denn ich schon vorher mal erwähnt habe:

Man kriegt 300€ schneller zusammen als 600€

Ein Speedlite kann man sich zwischen durch kaufen sowie paar Filter oder kleine Objektive aber das L ist schon sehr teuer (für mich). Habe jetzt Glück das ich Geburtstag und Weihnachten so viel Geld eingesagt habe. Das wird sich nicht so schnell wiederholen....
würde ich an deiner stelle wohl auch so machen :)

glückwunsch zum L :rolleyes:
 
DANNNNNKE ich freu mich schon drauf, das Problem ist nur ich bin 15 (noch 5 Tage) und aus meiner Klasse/Schule interessiert sich absolut keiner für fotografie, klar jeder kennt die "dicken" Kameras und die "fetten Tüten" vorne drauf (jetzt nicht mit namen, aber vom sehen;)) Und genauso ist es auch bei meinen anderen Freunden und Leuten aus dem Tennisclub, ich glaube das wird ganz schön peinlich und blicke anziehen...:o

Da wird es sicher ein paar schöne Geschichten für diesen Thread geben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21236
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten