• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Geld verdienen

Baddidida

Themenersteller
Hallo,

wie im Titel schon dezent angedeutet geht es mir um die Frage, was man beachten muss, sobald man mit seinem Hobby Geld verdienen möchte.
Habe überlegt nebenbei Luftbilder anzufertigen, da dem in meinem Bekanntenkreis und darüber hinaus starkes Interesse entgegengebracht wurde.

Bei den rechtlichen Themen was die Technik angeht, Drohnenverordnung usw bin ich fit. Mir geht es eher um die finanzielle Seite.
Ursprünglich wollte ich ein Gewerbe anmelden. Dann wurde ich jedoch drauf hingewiesen, dass man dieses Vorhaben durchaus auch als künstlerische Tätigkeit bezeichnen könnte und damit freiberuflich ausgeführt werden könnte. Das würde unter anderem die Gewerbeanmeldung aber auch die Beiträge zur Berufsgenossenschaft usw. und bis zur Grenze von 22.000€ Umsatz wäre man auch umsatzsteuerbefreit.

Hat hier denn jemand Erfahrung damit? Ich bin mir sicher, dass hier recht viele professionell unterwegs sind oder zumindest im Nebenerwerb fotografisch tätig sind. Und ob man mit der DSLR oder einer Drohne unterwegs ist dürfte für den Sachverhalt ja keinen Unterschied machen.

Kommen bei einer freiberuflichen Tätigkeit weitere Kosten auf einen zu? Habe etwas von Künstlerkasse usw. gelesen.

Wäre dankbar für ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte.

Dankeschön!
 
Kommen bei einer freiberuflichen Tätigkeit weitere Kosten auf einen zu? Habe etwas von Künstlerkasse usw. gelesen.

Wenn du als Künstler gemeldet bist, kann es sein, dass deine Auftraggeber Abgaben zahlen müssen.
 
Ich weiß nicht, ob das noch geht, aber zu meiner Gründungszeit vor 10 Jahren konnte man sich bei der BG beitragsfrei stellen lassen. Man ist dann allerdings auch nicht versichert...

Als weiteres Stichwort werfe ich mal wie mein Vorredner noch die KSK ins Rennen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten