• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelbstich / Rotstich entfernen (digitalisiertes Dia)

Paul Sander

Themenersteller
Hallo!

Wie kann ich bei einem digitalisierten bzw. abfotografierten Dia einen Gelb-Grün-Stich oder Rot-Braun-Stich am besten entfernen?

Ich benutze die Programme Faststone Imageviewer und jpg-Illuminator, mit denen ich erst ein bisschen Erfahrung habe.


Gruß
Paul
 
Bild in Faststone per Doppelklick öffnen, mit der Maus an den linken Bildschirmrand gehen, dann poppt dort ein Menü auf, dort gibt es den Bereich "Farben" und dann mit den Reglern spielen, bis dir das Bild gefällt.
Ist der Farbstich schon im Original vorhanden oder erst beim abfotografieren entstanden? Dann solltest du mal darauf achten, was du für eine Lichtquelle hinter dem Dia hast. bzw. was die für eine Farbtemparatur hat.
 
Hallo!
Danke für den Tipp. Hat ganz gut geklappt. Die Farbstiche sind leider schon im Original vorhanden, da nützt auch das Variieren des Weißabgleichs beim Abfotografieren nichts. Ich benutze beim Abfotografieren den Weißabgleich "Automatisch", wenn ich eine Leuchtplatte verwende.

Gruß
Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten