lateralus
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aha! Ganau das was jeder braucht![]()
Ja! Klappt aber nur einmal.Gibts auch ne Wasserkühlung?![]()
![]()
Bedeutet das, wenn ich mit Trockeneis kühle habe ich kein rauschen mehr?!
ja, thermisches Rauschen und die Neigung zu hotpixeln sind dadurch wirklich deutlich verringert. Professionelle Astrokameras werden mit flüssigem Stickstoff gekühlt.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Bei meiner D60 macht es durchaus einen Unterschied, ob sie im Sommer in der prallen Sonne steht oder ob ich im Winter fotografiere. Wird die Kamera erwärmt, steigt der Rauschpegel sichtbar.Das normale Kurzzeit-Rauschen welches durch Signalverstärkung usw. entsteht bei normaler Fotografie und hohen ISO, wird von dieser Kühlung aber leider nicht wesentlich beeinflußt. Daher macht die Stickstoffkühlung wirklich nur für Astroaufnahmen und Langzeitbelichtungen Sinn.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Bei meiner D60 macht es durchaus einen Unterschied, ob sie im Sommer in der prallen Sonne steht oder ob ich im Winter fotografiere. Wird die Kamera erwärmt, steigt der Rauschpegel sichtbar
Alle Astrokameras die ich kenne werden mit Peltier-Elementen gekühlt.
Aber ich kenne sicher nicht alle![]()
Das halte ich aber für ein Gerücht. Bei meiner D60 macht es durchaus einen Unterschied, ob sie im Sommer in der prallen Sonne steht oder ob ich im Winter fotografiere. Wird die Kamera erwärmt, steigt der Rauschpegel sichtbar.
Ciao, Udo
och. Wußte nicht, daß das wirklich so extrem sein kann. Wobei ich bisher einfach noch keine Situation hatte, wo meine Kameras wirklich großer Hitze ausgesetzt waren. Früher hat man sich ja auch oft darüber gestritten, ob silberne oder schwarze Kameragehäuse wirklich praktische Vorzüge bzw. Nachteile haben.
Dies ist auch ein Grund warum es Vorteilhaft ist, dass der Sensor nicht ständig "bestrahlt" wird, wie bei Kameras mit Digital-Sucher / Live Bild.
Es ist bei hitze scheinbar auch besser, wenn die Objektive weiß sind![]()
Lustig finde ich, dass sich hier sehr viele schier ins Hemd machen, wenns an die Sensorreinigung geht und die Kollegen dort fleißig den Chip aus der Kamera reißen...
Cool ist auch das Bild der 350D mit dem 200 1.8...
Gruß
Thomas