• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

geklärt

AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Das wäre ja ein bisschen sinnfrei einfach, wenn ich einfach Abholung zum Versand anbieten würde, und gleichzeitig defekte Ware als tadellos deklariere, und somit rechtlich aus dem Schneider wäre, deiner Begründung folgend,oder etwa nicht?
Und sicher, Nikon ist von der Originalverpackung überzeugt, aber dennoch verschickt auch Nikon bei einer Reparatur wohl die Ware nicht nur in der frankierten Originalverpackung, sondern wohl nochmal separat verpackt, oder?

1. wenn der Verkäufer wußte das die Ware defekt ist hätte er wohl keine Abholung angeboten, dabei kann der Käufer ja sehen das die Ware defekt ist, wäre also unlogisch vom Verkäufer aus.:(
2. ich selbst hatte schon mal was in Originalverpackung nach Canon geschickt und die haben es mir genauso zurückgeschickt, wird bei Nikon wohl nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Was ich nicht verstehe.....du selbst schreibst das an der Verpackung nichts zu sehen ist, wie soll dann ein Versandschaden entstanden sein
DHL verlangt eine Verpackung die den Inhalt bei einem Sturz aus 80cm Höhe schützt. Das erfordert aus meiner Sicht schon eine deutlich größere Umverpackung mit einer Polsterung um die Originalverpackung herum. Wenn das Paket nicht gerade auf eine Ecke fällt, dann sieht man keine Beschädigung auch wenn es aus der geforderten Höhe abgeworfen worden ist.

Wer die Anforderungen des von ihm gewählten Paketdienstes nicht erfüllt, der handelt doch wohl fahrlässig, oder nicht?

Grüße
Andreas
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

DHL verlangt eine Verpackung die den Inhalt bei einem Sturz aus 80cm Höhe schützt. Das erfordert aus meiner Sicht schon eine deutlich größere Umverpackung mit einer Polsterung um die Originalverpackung herum. Wenn das Paket nicht gerade auf eine Ecke fällt, dann sieht man keine Beschädigung auch wenn es aus der geforderten Höhe abgeworfen worden ist.

Wer die Anforderungen des von ihm gewählten Paketdienstes nicht erfüllt, der handelt doch wohl fahrlässig, oder nicht?

Grüße
Andreas

Ach ja....und du weißt das die Originalverpackung diese Anforderung nicht erfüllt...toll :confused: ....die Hersteller denken das aber schon, denn warum verpacken Nikon, Canon usw. wie auch andere Elektronikhersteller ihre Ware meistens in Styroporverpackung, ich denke einen einfachen Fall aus 80cm wird die Verpackung wie auch der Inhalt schon aushalten

Gruß
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Ach ja....und du weißt das die Originalverpackung diese Anforderung nicht erfüllt...toll :confused: ....die Hersteller denken das aber schon, denn warum verpacken Nikon, Canon usw. wie auch andere Elektronikhersteller ihre Ware meistens in Styroporverpackung, ich denke einen einfachen Fall aus 80cm wird die Verpackung wie auch der Inhalt schon aushalten

Gruß
Das tut die OVP definitiv nicht.

1) Die Herstellerwaren werden bei Anlieferung an den Verkäufer wohl meistens in "Gebinden" geliefert, will heissen mehrere gleichartige Kartons auf Paletten und dann noch mit Wickelfolie zusammen gehalten.

Diese Transportart ist sehr viel sanfter als das Leben eines Pakets im Lieferwagen eines Paketdienstes.

2) Auch die Hersteller wissen, das ihre Verpackungen im Zweifelsfalle unzureichend sind. Dort ist es halt eine Mischkalkulation, was ist billiger: aufwändige Verpackungen oder ab und zu einen Transportschaden zu regulieren? Wenn man sich die OVP`s so ansieht scheint die Schadensregulierung auf Dauer billiger zu sein.

Bei einem privaten Anbieter sieht die Risikoberechnung wohl ganz anders aus, ein Schaden kann schon den "Supergau" bedeuten.

Unten mal ein Bild, wie ich verpacke, an ALLEN Seiten GUT gepolstert.

Ich werde nie verstehen, wie mann empfindliche Geräte so dämlich verpacken kann, gibt im Zweifelsfalle nur Ärger.

Ich kaufe ca. alle zwei Jahre eine Rolle Luftblasenfolie 50cm breit, 100 Meter lang, die reicht für ca 20-30 Pakete empfindlichen Inhalts und kostet ca 12 ?. Warum wegen der paar Cent Kosten ein Verpackungsrisiko eingehen ?

Fotos von allen Stadien des Verpackens können ebenfalls hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

..und man beachte der Typ hat 14,50 Euro für den Versand genommen! :rolleyes: Das Teil sollte man ihm um die Ohren schlagen!!!
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Spätestens der Versandpreis ist bei DER Verpackung allerdings vorsichtig gesagt "gewagt" :D

In der Tat ist die Herstellerverpackung lediglich ne hübsche Kiste für's Regal; sie hilft vor allem nicht bei heftigen schlägen, da sie kaum Abfederung bietet (dafür sind Schaumstoff oder Pappkiste einfach zu steif und nehmen nicht genug Energie auf).

Wer die Postvorschriften für Verpackung nicht einhält, handelt fahrlässig.

Ich würde allerdings auch empfehlen, in der ersten Mail nicht gleich mit bösen Paragraphen um sich zu werfen; lieber erstmal freundlich nachfragen.

In diesem Fall kommt für mich aber eigentlich nur Rückgabe in Frage, wer weiss, was mit der Cam alles ist?
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Das tut die OVP definitiv nicht.

1) Die Herstellerwaren werden bei Anlieferung an den Verkäufer wohl meistens in "Gebinden" geliefert, will heissen mehrere gleichartige Kartons auf Paletten und dann noch mit Wickelfolie zusammen gehalten.

Diese Transportart ist sehr viel sanfter als das Leben eines Pakets im Lieferwagen eines Paketdienstes.

2) Auch die Hersteller wissen, das ihre Verpackungen im Zweifelsfalle unzureichend sind. Dort ist es halt eine Mischkalkulation, was ist billiger: aufwändige Verpackungen oder ab und zu einen Transportschaden zu regulieren? Wenn man sich die OVP`s so ansieht scheint die Schadensregulierung auf Dauer billiger zu sein.

Bei einem privaten Anbieter sieht die Risikoberechnung wohl ganz anders aus, ein Schaden kann schon den "Supergau" bedeuten.

Unten mal ein Bild, wie ich verpacke, an ALLEN Seiten GUT gepolstert.

Ich werde nie verstehen, wie mann empfindliche Geräte so dämlich verpacken kann, gibt im Zweifelsfalle nur Ärger.

Ich kaufe ca. alle zwei Jahre eine Rolle Luftblasenfolie 50cm breit, 100 Meter lang, die reicht für ca 20-30 Pakete empfindlichen Inhalts und kostet ca 12 ?. Warum wegen der paar Cent Kosten ein Verpackungsrisiko eingehen ?

Fotos von allen Stadien des Verpackens können ebenfalls hilfreich sein.

teilweise muß ich dir ja recht geben, ich selbst würde es als Privat-Verkäufer auch nie so verschicken...! aber beim Handel ist es nun mal so, habe mal in einer Spedition gearbeitet und gesehen wie der Handel verpackt und wie in einer Spedition damit umgegangen wird...beim Gedanken daran graust es mir.:ugly:
das ich hierzu was schreibe liegt daran das ich vor ca 2 Jahren selbst schlechte Erfahrung gemacht habe...nur war ich da der Verkäufer...man drohte mir auch mit Anwalt, ich wußte der Artikel war ganz und nahm selbst nen Anwalt, nach einem Brief von diesem ging dem Käufer der *Arsch* auf
Grundeis und er entschuldigte sich .....er selbst hatte mist gebaut und versuchte sich an mir schadlos zu halten.
Ich möchte hier keinen beschuldigen....aber für mich hat alles 2 Seiten und hier wird automatisch der Verkäufer als Buhmann hingestellt ....warum...der kann sich hier nicht verteidigen...was ist wenns umgekehrt ist.

Denkt mal drüber nach....:confused:
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

@DerDukeFisch

Was hast du denn überhaupt für die Kamera bezahlt ?

Wenn der Verkäufer sich querstellt und behauptet, bei ihm war die Kamera noch in Ordnung (was ja durchaus sein könnte), willst du dich dann wegen ca. 300? auf einen langwierigen und evt. teuren Prozess einlassen ?

Das ist doch die entscheidene Frage !


Oder will dich dein Kumpel in dem dann absehbaren Prozess kostenlos verteten ?
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

oje... für das Geld incl. Versand gab's die Cam bei Mediamarkt letzte Woche neu...aber das hilft Dir nu auch nicht. Naja, wünsch Dir viel Glück und ja - so verpackt man sowas nicht, könnte mich da auch immer aufregn wenn riesen VKs erhoben werden und dann trotzdem übelst verpackt wird :mad:
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Ach ja....und du weißt das die Originalverpackung diese Anforderung nicht erfüllt...toll :confused: ....die Hersteller denken das aber schon, denn warum verpacken Nikon, Canon usw. wie auch andere Elektronikhersteller ihre Ware meistens in Styroporverpackung, ich denke einen einfachen Fall aus 80cm wird die Verpackung wie auch der Inhalt schon aushalten

Gruß
so ist es! Ich habe vom Händler mein TFT-Monitor, DVD-Recorder ohne Umverpackung erhalten, nur den Inhalt habe ich sofort überprüft!:D
In dem Fall sehe ich nur dass die Verpackung durch die Klebeband beschädigt ist.
Hallo,
genau das hat DHL auch gesagt. War mit dem Paket nach Mangelfeststellung in der Hauptpostfiliale um einen Transportschaden zu melden. DHL lehnt dies mit der Begründung ab, dass die Ware nicht ordnungsgemäß und fahrlässig verpackt und verschickt wurde. In meinen Augen auch völlig zu Recht, so verschickt man keine teuren Waren. .

was ich nicht verstehe, hast Du auch mal DHL gefragt, warum eine nicht ordnungsgemäß und fahrlässig verpackte Paket von DHL angenommen wird, sind doch vom Fach!:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

was ich nicht verstehe, hast Du auch mal DHL gefragt, warum eine nicht ordnungsgemäß und fahrlässig verpackte Paket von DHL angenommen wird, sind doch vom Fach!:(
Woher soll DHL wissen, was in dem Paket ist ?! Es könnte alles mögliche drin sein, in einem wiederwerteten D80 Karton.

So nebenbei, laut DHL-Verpackungs-AGB soll die Verpackung NICHT auf den Inhalt schliessen lassen, das scheint die Langfinger in den Paketzentren nervös zu machen.
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Woher soll DHL wissen, was in dem Paket ist ?! Es könnte alles mögliche drin sein, in einem wiederwerteten D80 Karton..

hier wissen Sie es, oder?

Hallo,
genau das hat DHL auch gesagt. War mit dem Paket nach Mangelfeststellung in der Hauptpostfiliale um einen Transportschaden zu melden. DHL lehnt dies mit der Begründung ab, dass die Ware nicht ordnungsgemäß und fahrlässig verpackt und verschickt wurde. In meinen Augen auch völlig zu Recht, so verschickt man keine teuren Waren. .


So nebenbei, laut DHL-Verpackungs-AGB soll die Verpackung NICHT auf den Inhalt schliessen lassen, das scheint die Langfinger in den Paketzentren nervös zu machen.

aber annehmen tun es Sie trotzdem??.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Was mich mal am Rande dieser Situation interessieren würde:
Weiss jemand,ob diese Forderung von DHL,dass ein Paket
einen Sturz aus 80cm Höhe umbeschadet überstehen muss,
von anderen Speditionen ebenfalls gestellt wird,z.b.Hermes
oder Fed Ex?
Soweit ich mir auch den Produktionsablauf in einer solchen Spedition vorstellen kann,
scheint es mir an sich ein Unding zu sein,
anvertraute Kundenware kalkuliert aus 80cm Höhe
fallen zu lassen!
Ich meine,als fiktives Beispiel:
Jemand hat wirklich VIEL Geld und ersteigert
eine Vase aus der Ming-Dynastie,-
die könnte man verpacken,wie man wollte,-80cm Sturz wäre einfach nicht zu empfehlen!:D
Sollte nicht schon vom Produktionsablauf her der ganze
Prozess etwas schonender konzipiert sein?
Ich bekam vor einigen Wochen einen Artikel mit Fed Ex,-
dieser war einerseits in der Originalverpackung und
anderenseits zusätzlich noch in einer speziellen
Verpackung von Fed Ex.
Ich wage zu behaupten,dass ich auf diese Verpackung
hätte mit meinen 86kg locker daraufspringen können,
ohne das die Ware darin beschädigt worden wäre!:D
Durch meine Erlebnisse mit DHL hier in Osnabrück bin
ich eh zu dem Standpunkt gekommen,
alle meine Verkäufer zu bitten,ihre Ware sonstwie,
aber nicht mit DHL zu versenden.
Es mag albern klingen,
aber ich habe wirklich das Gefühl,dass mich jemand bei DHL einfach nicht mag,
denn es ist echt dreimal hintereinander etwas
schrecklich schief gelaufen!:(
Von meiner Auffassung der geschilderten Situation her,meine ich auch,
dass der Verkäufer der D80 eine intakte Cam abgeschickt hat,
ansonsten wäre das Angebot der Selbstabholung witzlos gewesen.
Das er die Ware nachlässig verpackt hat,weiss ich nicht zu beurteilen.
Als ich meine Nikon in der Originalverpackung geliefert
bekam, (mit HERMES),schwamm sie förmlich in
Styroporbällchen und es wäre selbst für einen >Spezialisten< wie DHL schwierig gewesen,da etwas kaputt machen zu können!:D
Mit freundlichen Grüssen-kumgang!:)

Nachtrag: dem Verfasser dieses Themas wünsche ich alles Gute,dass es ihm und dem Verkäufer gelingen möge,
diese Situation stressfrei zu bereinigen!
Unter vernünftigen Menschen mit fairer Denkweise
sollte IMMER eine Einigung ohne Anwalt möglich sein!:)

2.Nachtrag: Die Idee von > Marzipanschweinchen< finde ich sehr gut,-werde es demnächst auch so machen und mir eine Rolle Luftpolsterpapier holen!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Was ist denn nun mit dem RESET der Cam.
Für mich sieht das nicht nach einem mechanischen Defekt aus.
Da hat sich die Firmware eher "verschluckt".
Warum sollte sonst der Monitor imer die gleichen Zeilen darstellen.

Als ersten Kontakt wird ich mir über die Absender Adresse die Telefon Nummer heraussuchen. Und mal kurz durchklingeln.

Vielleicht liest der Verkäufer in Wirklichkeit mit?
Das Forum ist schließlich nicht unbekannt.
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Schon mist sowas ...
Aber bei solchen Beträgen würde ich die 10-15? locker machen
für den Treuhandservice ... Der kann dich vor sowas bewahren beim
nächsten mal ...

-Käufer überweist Geld an Treuhandservice
-Treuhandservice schickt Verkäufer eine Mail das Geld eingegangen ist
-Verkäufer versendet die Ware
-Treuhandservice informiert Käufer über Versand der Ware
-Käufer erhält das Paket und kann in ruhe überprüfen
-Käufer bestätigt dem Treuhandservice den ordnungsgemäßen Eingang der Ware
-Treuhandservice gibt das Geld frei und überweist es dem Verkäufer

Alle sind Glücklich :top:

Viel Glück noch mit deiner Geschichte ;)

Gruß,
Dex
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Guten Tag auch,

ich würde vielleicht in der ersten Mail nicht gleich so arg Wind machen und mit dem Anwalt drohen, das stimmt einen Verkäufer sicherlich nicht automatisch fröhlich.

An der Auktion fallen mir jedoch sofort drei Dinge ins Auge:

1) Versand versichert - sollte sich das als Transportschaden herausstellen, so wäre das durchaus eine Möglichkeit, die Sache zu regeln.

2) Im Text der Auktion fehlen sämtliche Hinweise auf den Ausschluss von Gewährleistung/Sachmängelhaftung und Rücknahme. Meinem laienhaften Rechtsverständnis nach müsste also ein Kauf zustande gekommen sein, den Du rückgängig machen kannst. Btw: die Auktion endete am 16.12.2006 und ist erst gestern angekommen? Würde mich schon mal stutzig machen...

Allerdings - und das spricht zumindest nicht zwingend dafür, dass der Monitor schon vorher defekt war: der Verkäufer hat Abholung angeboten.

Ich drücke mal prophylaktisch alle Daumen...

M.

schließe mich auch dieser meinung an! ich sehe in der artikelbeschrebung keinerlei hinweise auf garantie/gewährleistungs/rücknahme-ausschließung! diesbezüglich siehts also schonmal ganz gut für dich aus!!! drohe besser nicht SOFORT mit anwalt! das gibt nur ärger! erstmal was "normales" schreiben - dann sehen wie er reagiert! auf jeden fall sehe ich größere probleme auf der seite des verkäufers! in der überschrift steht ja auch "mit garantie"!

da der karton nicht beschädigt ist, ist es immer sehr schwierig dem paketdienst einen transportschaden anzulasten! hatte auch mal den fall daß ich ware (aber sehr gut verpackt) im originalkarton verschickt habe - in der post (am schalter) fragte die dame mich ob das der originalkarton wäre (also die ware, die abgebildet ist sich auch im karton befindet) - habe das natürlich bestätigt und sie sagte mir daß das normalerweise nicht akzeptiert wird! naja, sie hat das paket aber doch angenommen...

meines wissens nach darf der karton sogar aus 1m höhe fallen ohne daß der inhalt eines pakets schaden nehmen darf! aber beim transport könnte das paket ja wirklich auf die flache seite des pakets gefallen sein! wenn das paket auf ne ecke fällt wird der sturz ja gedämpft - aber nicht auf der flachen seite :ugly:
gruß
thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Entwarnung:
Der freundliche Nikon-Händler vor Ort konnte den Fehler nach 5 Minuten beheben. :top:

Schuld war meine alte, offenbar extrem langsame extrememory SD-Speicherkarte, die mit der Schnelligkeit der Cam angeblich nicht zurecht kam und Firmware-Abstürze provozierte.

Hab jetzt eine schnelle SanDisk Extreme 3, mit der trat der Fehler nun überhaupt nicht mehr auf und die Cam funktioniert tadellos.

Ich frage mich nur, wieso der Fehler auch auftrat, wenn keine Speicherkarte in der Cam war, aber mit neuer Karte auch dann der Fehler nicht auftritt... :confused: -- egal!

Der Händler hat mir gleich ein externen USB-2.0 Kartenleser mitgegeben, mit dem ich zu Hause gleich mal einen Test der Speicherkarten gemacht habe.

800MB Fotos und die Zeit gestoppt, Ergebnis:

Extremememory "billig-Karte":
0,85(!)MB/s schreiben
1,65MB/s lesen

Sandisk Extreme 3:
14,30MB/s schreiben
17,10MB/s lesen

Sicher kein tatsächlich professioneller Test, aber die Tendenz ist wohl klar zu erkennen.

Habe in meiner Kompakt-Digicam-Zeit nie geglaubt, dass der Unterschied zwischen billigen und hochwertigen Speicherkarten so eklatant ist, aber bin wohl eines besseren belehrt worden... :rolleyes:
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

Na ist doch Super wenn alles so glimpflich ausgegangen ist ;)
Viel Spass mit der Kamera :)

Gruß, Dex
 
AW: D80 Defekt - Monitor zeigt wirres Zeug

verdammt, das mir das nicht eigefallen ist! Hatten das auch mal bei nem Kollegen mit ner Kompakten. Kaputte Karte und die is abestürzt und lies sich nichtmal mehr ausschalten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten