• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geisterstädte!!! NRW

Ohio-Otto

Themenersteller
Tach zusammen!

Ich habe heute durch Zufall im Internet ein paar interessante Bilder gesehen und stellte fest, dass sie ganz in der Nähe aufgenommen worden sind.

Es handelte sich um Bilder von Ortschaften in der Nähe vom Garzweiler Tagebau, die selbigem weichen mussten und daher verlassen auf ihren Abriss warten.
Das klang nun SEHR interessant und verlockend!
Die Frage ist nur wie alt die Bilder sind und gibt es aktuell noch Geisterstädte in der Nähe der Kohlegruben NRW?
Die Bilder die ich gesehen habe stammten aus Otzenrath, das laut Wikipedia mittlerweile vollständig devastiert (dem Erdboden gleichgemacht) worden ist.
 
Für einige Städte steht: "Umsiedelungsbeginn 2006", wie viel ist denn zwei Jahre nach dem Umsiedelungsbeginn einer Ortschaft von selbiger noch vorhanden?

Beispiele die Orte: Pesch/Lützrath/Immerath und Borschemich
 
Hallo,

also am besten einfach mal hinfahren :D

Ich war im letzten Jahr in Otzenrath, das ist schon echt beängstigend wenn man durch die Stadt läuft :D

Was da momentan noch steht kann ich dir leider nicht sagen, denn wenn die mal anfangen mit dem Bagger ist eine Stadt schneller weg ist als man gucken kann.
 
Hallo,

also am besten einfach mal hinfahren :D

Ich war im letzten Jahr in Otzenrath, das ist schon echt beängstigend wenn man durch die Stadt läuft :D

Was da momentan noch steht kann ich dir leider nicht sagen, denn wenn die mal anfangen mit dem Bagger ist eine Stadt schneller weg ist als man gucken kann.

Wann warst du denn dort?

Hinfahren ist wohl wirklich das Beste. Ist von Frechen aus allerdings schon ein gutes Stück, vor allem wenn man sich nicht auskennt und das Ziel eventl. schon nicht mehr existiert! :lol:

Hoffentlich gibts noch irgendwo was, stelle mir das als Fotolocation unheimlich spannend vor! :evil:
 
Hallo,
egal ob Du heute oder erst in ein paar Wochen dort hinfährst, Geisterstädte gibt es leider immer wieder. Fahre einfach in die Ecke und falls Du Otzenrath oder Pesch nicht finden solltest, nimmst Du ein anderes Dorf. Die rheinischen Dörfer sind alle schön reizvoll und die Einwirkungen durch den Tagebau siehst Du in allen Dörfern dort, die dem Bagger weichen sollen. Auf der Suche nach einem Motiv kannst Du dich nicht verfahren - leider.
Dirk
 
Otzenrath existiert noch in Form von 2 Häusern und einigen Straßen.

Holz, so heißt der Ort, wird gerade abgerissen, es stehen noch Straßenzüge und einzelne Häuser sind noch bewohnt.

Spenrath wird ebenfalls gerade abgerissen, gleicher Zustand wie Holz.

Alles sehr abgedrehte Kulissen.
Am besten ist die Gegend von Hochneukirch aus zu erreichen.
Und dann vor Ort gucken und erforschen. Ich war heute Vormittag noch dort. Bedrückend und gespenstisch.

Google Maps hilft
 
Eine Fotografin aus dem Forum hier hat auch nette Bilder. Schau mal auf Joecy's Seite vorbei (galerie - serien - defekte vergangenheit). Das Örtchen befindet sich aber grade im Abriss.
 
Hallo,

Ich hoffe ich kann auch einfach hier reinschreiben, möchte nicht zum gleichen Thema ein neuen Thread erstellen.

Welche "Gesiterstädte" stehen heute denn noch? Die meisten wurden ja mittlerweile abgerissen. War vielleicht jemand vor kurzem da?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen,

MfG, Seb
 
Hallo,
Welche "Gesiterstädte" stehen heute denn noch? Die meisten wurden ja mittlerweile abgerissen. War vielleicht jemand vor kurzem da?

Huhu,

also wir waren vor kurzem erst da.
Aktuell steht noch ein kleiner Rest von Pesch. Da wohnt sogar noch jemand. Aber ist glaub ich auch das einzig noch bewohnte Haus. Die restlichen Häuser dort sind leer und verbarrikadiert.

In Immerath ist das Dorf auch schon größten Teils leer. Dort steht auch ein Krankenhaus leer. Ist aber auch alles verbarrikadiert. Die dort noch wohnenden Menschen fühlen sich aber sehr schnell belästigt und rufen direkt bei RWE an, wenn sie fremde Menschen sehen und die sind binnen sehr weniger Minuten dann vor Ort. Lass dich also bloß nicht erwischen. Also die Straßen darfst du ja betreten, aber keine Grundstücke. Die meisten dort haben aber verständlicherweise wohl einfach Angst, dass tagsüber ausgekundschaftet wird und dann nachts eingebrochen und randaliert wird.

Achso in Immerath steht aber noch der Dom, der bald abgerissen werden soll. Ein sehr schönes Gebäude... Fotos machen lohnt sich jetzt noch!

Dann in Borschemich ist auch schon viel leer. Da sieht es aber noch normaler aus.

Generell kannst du in meinem Blog aktuelle Bilder aus Ende August/ Anfang September 2012 sehen.
Das aussterbende Dorf
Tagebau Garzweiler

Pesch steht bestimmt noch und ist auf jeden Fall die beste Anlaufstelle.
Holz, Spenrath und Otzenrath sind mittlerweile nur noch Loch.

Wenn du schon da bist, empfiehlt sich auch den Aussichtspunkt bei Grevenbroich (Grubenrandstraße) zu besuchen. Der bei Jackerath ist nur interessant, wenn man die Förderbänder sehen will. Aber vorne in Grevenbroich sieht man die Bagger! Auch hier gilt: Verbotsschilder beachten. RWE ist schnell da!

Aber falls du hinfährst, kannst du mir gern bescheid geben. Vielleicht komm ich nochmal mit.
 
Hey zusammen,

wollte am Samstag mal rüber fahren und deswegen fragen welche Städte da denn noch sehenswert sind. Hat sich in Immerath viel verändert oder kann man da noch hin?

Wo kann man denn dann am besten hin mit dem Auto?
 
Hey zusammen,

wollte am Samstag mal rüber fahren und deswegen fragen welche Städte da denn noch sehenswert sind. Hat sich in Immerath viel verändert oder kann man da noch hin?

Wo kann man denn dann am besten hin mit dem Auto?

Das interessiert mich auch sehr! Bitte melden wenn noch aktuell ist!
Dankeeeeeeeeeeeeeeee :-)
 
Hey zusammen,

wollte am Samstag mal rüber fahren und deswegen fragen welche Städte da denn noch sehenswert sind. Hat sich in Immerath viel verändert oder kann man da noch hin?

Wo kann man denn dann am besten hin mit dem Auto?

ich schließe mich da mal an. Denke wir fahren einfach mal Borschemich, oder?
Kann jemand sonst was anderes empfehlen?
 
Waren gesten zusammen da und muss sagen macht schon einen komischen Eindruck die Stadt. Viele Sachen stehen leer sind aber überwiegend noch in einem guten Zustand. Nur in den Randgebieten wird bereits mit dem Abriss begonnen.

Vorteil: Die Stadt ist teilweise noch bewohnt und somit nicht für Zugänge gesperrt. Denke mal nen Samstag oder Sonntag drüber nach da ne Runde spazieren zu gehen mit der Kamera.
 
Hallo,
wenn noch eine Tour in naher Zukunft geplant ist, dann meldet Euch mal! Ich habe auch großes Interesse daran!!!
Je mehr Leute wir sind, desto günstiger wird die Fahrt!


Gruß

Günni
 
wohne in der Nähe und würde gerne mitkommen, war schon in Berrendorf / Randgebiet, da stand vor kurzem auf jeden fall noch einer der größeren "Bagger", dort gibt es auch einen neuen Aussichtspunkt mit "Fußballgolf" und nem Neubau mit Restaurant/Cafe und "Aussichtsfenstern"

aber wenn jemand andere Vorschläge hat, fand es jetzt für Fotos nicht so toll in Berrendorf...

würde gerne auch mal die Geisterstädte besichtigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten