• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geistersilluette entfernen nur wie?

killingspree

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute Abend mal ein par Fotos mit Langzeitbelichtung geschossen und dabei einen Blitz benutzt.

Nun habe ich aber leider die Geistersiluette von mir selber drauf sowie das Blitzlicht, habe auch mit Photoshop versucht
die beiden Sachen rauszuretuschieren nur leider zerstöre ich dabei die Struktur des Hintergrundes.

Darum wäre meine Frage an die Photoshopper ob ihr da noch was machen könntet?

Gruß Killingspree
 
Ich würde einfach den Schnitt enger setzen, sodass dein Geist nicht mehr zu sehen ist. Das Blitzlicht stört dann kaum noch (finde ich).

Georg
 
Nun habe ich aber leider die Geistersiluette von mir selber drauf sowie das Blitzlicht, habe auch mit Photoshop versucht
die beiden Sachen rauszuretuschieren nur leider zerstöre ich dabei die Struktur des Hintergrundes.

Zum einen sieht man Dich kaum und ich versteh nicht, welches Problem Du hast das herauszustempeln - das geht sogar mit Gimp völlig schmerzfrei.

Ein anderes Kaliber ist das Blitzlich - das würde ich aber genau so drinlassen weil es zur Lichtstimmung passt.

Bernd
 
Leider stelle ich mich beim rausstempeln iwie immer blöd an.
Habe dann bei den Linien Krümmungen usw drinn sodas die ganze
Struktur zerstört wird. Mir fehlt dabei die Übung leider.

Und wegen dem Blitz naja wirkt halt im ersten moment Unnatürlich da ja
keine Lichtquelle zu sehen ist.

Ich dachte mir halt die Sachen zu entfernen weil die meisten Leute eh
wieder über genau diese Dinge rummeckern :D
 
Leider stelle ich mich beim rausstempeln iwie immer blöd an.
Habe dann bei den Linien Krümmungen usw drinn sodas die ganze
Struktur zerstört wird. Mir fehlt dabei die Übung leider.

Und wegen dem Blitz naja wirkt halt im ersten moment Unnatürlich da ja
keine Lichtquelle zu sehen ist.

Ich hab gerade mal in Gimp einen Ausschnitt von oben drüber nach unten kopiert, Helligkeit angepasst und schon war Dein Gesicht weg.

Der Rest ist eher Feinarbeit.

Zur Lichquelle: auch bei den anderen Lichtern auf dem Foto siehst Du nicht die Lichtquelle sondern erahnst sie nur anhand von Masten etc.

Für mich sieht das auf den ersten Blick so aus, als ob der Fotokünstler mit viel Aufwand eine gigantische Lichtquelle an die Gebäudefassade gezimmert hat ohne irgendwelche Kabel sehen zu lassen.

Ich dachte mir halt die Sachen zu entfernen weil die meisten Leute eh wieder über genau diese Dinge rummeckern :D

Retuschiere sauber Deinen Geist raus und lass die Lichtquelle stehen. Wenn jemand fragt erzähl das Märchen vom Flakscheinwerfer am 2.700kAh Spezialakku.

Bernd
 
Vielleicht liege ich falsch....aber ist das Geisterbild nicht das geringste Problem bei diesem Foto ?
Ich meine, fällt niemand auf dass die ganze Szene unterbelichtet ist ?
Wie bist Du vorgegangen bei der Aufnahme, welches Resultat möchtest Du erreichen ?
Bevor ich hier Tips zur Geisteraustreibung gebe will ich eher mithelfen wie man die Lichtstimmung solcher Aufnahmen verbessern kann.
 
nicht perfekt, aber wer nicht weiß das da mal was war...

Danke Shay, darf ich fragen wie du vorgegangen bist?
Also ich kann soweit nichts mehr erkennen was stört :P


Vielleicht liege ich falsch....aber ist das Geisterbild nicht das geringste Problem bei diesem Foto ?
Ich meine, fällt niemand auf dass die ganze Szene unterbelichtet ist ?
Wie bist Du vorgegangen bei der Aufnahme, welches Resultat möchtest Du erreichen ?
Bevor ich hier Tips zur Geisteraustreibung gebe will ich eher mithelfen wie man die Lichtstimmung solcher Aufnahmen verbessern kann.

Ja das Foto ist etwas unterbelichtet, an manchen Stellen säuft das Schwarz ab aber das war von mir gewollt, hatte das Foto schon soweit bearbeitet.
Ich fand es eigentlich ganz interessant mit der Lichtwirkung so.

Wiegesagt es war auch erstmal nur ein Testfoto gestern Abend da ich vorher noch nie Langzeitbelichtungen zusammen mit einem Blitz gemacht habe, bin halt ums Auto rumgegangen mit meinem Blitz in der Hand und habe das mein Auto angeblitzt sodass diese Lichtsituation entstand.

Hatte das Foto auch mal etwas heller gemacht aber ich fand das das dann eine seltsame Lichtwirkung hat.

Aber kannst das Foto ja gerne mal bearbeiten und mir grob zeigen wie du es eher gemacht hättest.
 
Ich möchte eigentlich gar nicht an dem Bild rumdoktorn.
Ich hätte das Licht einfach etwas interessanter gesetzt, z.B. könntest Du den Bereich unter dem Auto ausblitzen.
Der Vordere Bereich des Fzg. ist mir auch zu dunkel.
Solche Objekte reizen doch regelrecht irgendwas verrücktes damit anzustellen. Farbige Folie auf den Blitz, den Boden unterm Auto rot, grün oder blau geblitzt, die Konturen betont....einfach irgendwas Spektakuläres.
So ist es mir ehrlich gesagt zu langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten