• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht´s noch besser?

Und wie hast du Fokussiert?

Manuell, ist aber in der Nacht auch nicht immer leicht! :(
 
Ich zitiere mich mal selber:rolleyes:
Und wie hast du Fokussiert?

Dein Fragen hier ist auch völlig ok,aber du solltest auch auf Fragen Antworten bzw. gleich alle Infos posten!



*edit*
Hehe ok,da kam ja noch was:D

manuell? Da hast du aber dann daneben gelegen.
Kenn die 1000D jetzt leider nicht persönlich,deshalb kann ich zum genauen fokussieren nichts sagen...
Aber bei meiner 7D nehm ich LV mit 10x und fokussiere dann bis es passt!
Denke das wird bei deiner genau so sein?
Man sieht ja,wenn man zu weit gedreht hat, also der Fokus nicht mehr passt,dann wieder nen Stück zurück und davon dann die Mitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
manuell? Da hast du aber dann daneben gelegen.
Kenn die 1000D jetzt leider nicht persönlich,deshalb kann ich zum genauen fokussieren nichts sagen...
Aber bei meiner 7D nehm ich LV mit 10x und fokussiere dann bis es passt!

Bei der 1000D funktioniert das genau so.

Aber jetz weißt du ja schonma was du beim nächsten mal alles besser machen kannst :)
 
Ja, wie gesagt, wenn das Objekt der begierde :) im dunkeln liegt wird es echt schwierig! ;-D

Aber bin ja auch noch am Üben, und dass mit dem ISO Wert kann ich ja schonmal umsetzen und eben besser auf den Fokus achten...
 
Hallo,
Oder welche Infos denn jetzt noch?
Hier wird Dir gern geholfen, aber Infos brauchts dann schon, auch wenn´s lästig ist.
Bearbeitungsprogramm oder was?
Ja, zum Beispiel, ich weiß nicht, wie man Dir sonst bei der Parameterisierung helfen sollte
Ich möchte ja dass die Aufnahmen scharf aus der Kamera kommen,
Da wäre es hilfreich, wenn die EXIFs Deiner Fotos mitgeliefert worden wären.
den Rest macht man dann ja eh in Photoshop oder so.
Mag sein, dass man das so macht, um Dir zu helfen, müssten wir wissen, was Du so gemacht hast.

Nichts für ungut, aber man kann nur dann Verbesserungen vorschlagen,
wenn Du möglichst genau darstellst, wie Du das, was Du verbessern willst,
gemacht hast.

Gruß
Achim
 
Danke für die Links! Da das Wetter ja im Moment eh bescheiden ist und ich nicht raus kann, werde ich mir das Material mal zu gemüte führen!

Meine verbesserten Aufnahmen folgen!

Aber ob es jetzt einen Unterschied macht ob man ein 500 Euro oder doch "nur" das Kit Objektiv nutzt hat mir auch noch niemand verraten! :o
 
Aber ob es jetzt einen Unterschied macht ob man ein 500 Euro oder doch "nur" das Kit Objektiv nutzt hat mir auch noch niemand verraten! :o

hallo, ja macht es, aber für dich als Anfänger fällt dieser Unterschied viel gerninger aus als man glaubt!

also erst üben und das Equipment an die Grenzen bringen... und dann....

bg
wuhu
 
Warum nennt du ausgerechnet 500€???

Na oder 350 oder 400,- Immerhin kostet meine Kamera ja schon so viel! :D

Also denke Ich als Anfänger immer, es liegt am Objektiv! Habe mir ja auch schon viele Bilder hier im Forum angesehen, und die sind immer knackscharf oder sehen einfach um längen besser aus als meine. Aber da heißt es für mich einfach üben üben üben, oder wie Helge Schneider sagen würde: Üben Üben Popüben :lol:
 
Der Preis sagt jetzt aber erstmal nichts über die Abbildungsqualität;)
Und man darf von einigen Objektiven auch keine Wunder erwarten,aber selbst das Kit,kann das besser als was du da oben gemacht hast:D
 
Ja, wie gesagt, wenn das Objekt der begierde :) im dunkeln liegt wird es echt schwierig! ;-D

Ach Quatsch. Ich sehe in dem Bild diverse Lampen, die prima Ziele für den Autofokus liefern. Hochpräzise fokussieren muß man bei den Randbedingungen Fernbereich, 50 mm und Blende 5,6+ sowieso nicht, Ungenauigkeiten gehen in der Schärfentiefe unter. Im Zweifel weiter abblenden und gut ist.

Ein wenig tricken muß man höchstens, um den AF gefügig zu machen. Ich nehme bei derartigen Motiven oft die Kamera vom Stativ (meine Kamera ist fest auf den mittigen AF-Sensor eingestellt), visiere freihändig etwas Passendes an, fixiere die Entfernungseinstellung durch Umschaltung auf MF (wer mag, kann zusätzlich Klebeband nehmen), setze die Kamera dann so aufs Stativ und kümmere mich in aller Ruhe um den Rest.

Auch eine Entfernungsskala am Objektiv bietet sich an, sofern man ein entsprechend ausgestattetes hat. Wenn man häufiger Nachtaufnahmen macht, sollte man beim Objektivkauf auf dieses Feature achten. Auch wenn man nicht über die Skala einstellt, ist sie praktisch für eine schnelle Kontrolle zwischendurch, ob man vielleicht versehentlich das Objektiv verstellt hat - beim Tüfteln im Dunkeln ist das schnell passiert.

Und wie schon erwähnt wurde: ISO hochdrehen ist bei solchen Aufnahmen vom Stativ kontraproduktiv; sollte man nur machen, wenn man wegen widriger Bedingungen wie Wind oder instabilem Untergrund die Belichtungszeiten kurz halten muß.

Das eigentliche Problem des Bildes ist aber klar die gruselige HDR-Bearbeitung und weniger die Aufnahmetechnik. Solange Du Software und Einstellungen geheim hältst, wirst Du dazu auch keine konstruktiven Hinweise bekommen.
 
So, war heute mal am Tage unterwegs und habe versucht die Tipps umzusetzen :-D

Besonders der Tip LV und Fokussieren hat mir sehr geholfen!

Hier mal ein Beispiel:

Aufgenommen mit Canon EOS 1000D Canon - Stativ - 50mm - f3.2 - ISO 100
3 Belichtungsstufen RAW.

Bearbeitet in Photomatix und bisschen Nachgeschärft in Photoshop.

Ich hoffe diese Aufnahme kommt bisschen besser weg als meine Erste. :(
 
Schaut schon mal um Welten besser aus,als das erste:D
Frage mich nur grad,ob man dafür HDR brauchte... aber das steht hier ja erstmal nicht zur Debatte;)
 
Frage mich nur grad,ob man dafür HDR brauchte... aber das steht hier ja erstmal nicht zur Debatte;)

Naja, hab ich mir irgendwie angewöhnt :-D Und ich finde die Aufnahmen werden dadurch interessanter, spannender, natürlich ein gutes Motiv vorausgesetzt!

Auch mag ich die starke Überzeichnung bei manchen Motiven, nicht bei allen, das ist klar, aber manchmal passt es eben.

Auf alle Fälle will ich heute mal versuchen nen Feuerwerk aufzunehmen :rolleyes:

Habe aber die letzten Tage viel gelernt, zwecks Blende und Verschlußzeit nur der Iso Wert ist mir noch ein wenig suspekt! :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten