• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht das so ?

Kucht

Themenersteller
Glück auf.

Ich hatte mir selber die Aufgabe gestellt zu einer Broschüre zum Thema Energiesparen ein Titelbild zu erstellen. Der Untertitel der Broschüre heisst: "Mit dem Pullover fängt es an" Meint Ihr das geht so?:confused:

Der schwarze Fleck ist Absicht, wir wollen doch keine Werbung machen.;)

'nen lieben Gruss
 
Kucht schrieb:
Glück auf.

Ich hatte mir selber die Aufgabe gestellt zu einer Broschüre zum Thema Energiesparen ein Titelbild zu erstellen. Der Untertitel der Broschüre heisst: "Mit dem Pullover fängt es an" Meint Ihr das geht so?:confused:

Der schwarze Fleck ist Absicht, wir wollen doch keine Werbung machen.;)

'nen lieben Gruss

Sorry, aber ich glaube nicht.

Bei einer Broschüre solltest du auf die Zielgruppe und die Funktion achten.
Dein Ziel ist deine Idee und Gedanken zu visualisieren. Das muss sich dem Betrachter innerhalb 1-2 Sekunden erschliessen. Länger schaut er sich das Bild nicht an. Innerhalb dieser Zeit muss er zu Lesen gelockt werden.

Das Bild hat zuviele einzelne Eyecatcher noch dazu alle gleich groß, der Betrachter kann sich da nicht entscheiden.
Abhilfe: Das Haus mit dem Pullover muss in den Mittelpunkt und das größte Haus sein. Alle anderen müssen in den Hintergrund und viel kleiner sein. Eventuell noch per Tiefenschärfe "ausblenden", Perspektive interessanter, der Funktion untergeordnet wählen.

Der Pullover ist viel zu groß im Vergleich zum Haus. Vielleicht solltest du dir so einen Puppenpullover irgendwoeher besorgen.

Das wichtigste ist aber, das Haus "friert" nicht ;-) Gestalte die Umgebung des Hauses eisklalt, viele Weiß- und Blautöne, Schnee kannst du gerade jetzt gut ablichten. Das gewärmte Haus machst du wärmer und freudlicher. Von innen beleuchtet, warmes, gelb- rötliches Licht. Vielleicht kannst du die anderen Häuser per EBV noch zittern lassen.

Das wäre mal ein Anfang ,-) Vielleicht solltest du das Ganze von vorneherein als Montage anlegen.

Skribbeln hilft unglaublich viel weiter und bringt bessere Ergebnisse. Auch wenn man denkt man kann nicht skribbeln ,-) (Eigene Erfahrung ;-)

Gruß, Chris
 
Glück auf.

Dank Dir herzlich Chris für Deine sehr kontruktive Kritik. Du hast recht. Der schwarze Hintergrund ist schlecht. An Schnee kommen wir hier am Niederrhein nicht so gut dran (+3°C, Nieselregen) höchstens aus dem Gefrierfach.

Wir haben nochmal einen anderen Pullover genommen ( war übrigens schon ein Puppenpullover), nen weissen Hintergrund und das Schärfefeld kleiner gesetzt. Den Hintergrund haben wir mit Blaulicht (nein, nicht von einem Einsatzfahrzeug;) ) etwas "frostiger" gemacht.

Vielleicht sieht es so besser aus ?

'nen lieben Gruss
 
Die zweite Serie ist besser!
Aber jetzt wirkt alles sehr symmetrisch! Vorne 2 Bäume lins und rechts, hinten das gleiche mit Häusern.
Evtl. die Perspektive noch tiefer ansetzen?

NeoSD
 
Jo da geht in die richtige Richtung.
Ich würd die Perspektive noch tiefer ansetzen wie schon gesagt wurde.
Aber irgendwie wirkt das Bild noch leer.
Der Schatten im Hintergrund stört noch, ich würd per EBV in die oberen 2 Drittel einen Verlauf von einem sehr dunklen Blau in ein etwas helleres und noch ein paar funkelnde Sterne einsetzen. Sternklare Eiskalte Nacht.

Das Licht ist schon super, vielleicht kannst du mit Kartons oder so vor den Lampen die verschiedenen Farbanteile noch besser trennen?

Was natürlich *geil* wäre wenn du noch ein paar natürliche Materialien einbauen könntest. 2 - 3 Schaufeln Erde und feines Moos aus dem Garten als Boden z.B.
Vielleicht kommt auch so Ziersand aus dem Dekohandel gut (heißt das Dekosand?) Schnee gibts auch aus der Dose lol.
Ah da fällt mir was ein. Ich hab heut so einen Badezimmersprühschaumreinigerdingens gekauft, das würde aussehen wie geschrumpfter Schnee und kostet 2,99? Lol.

Stinkt zwar eklig aber das kann man Gott sei dank nicht fotografieren :D

Vielleicht bekommst du irgendwoher noch solche Dekohäuser für Modelleisenbahnen? Die würden, unscharf, einen spitzen Hintergrund ergeben.

Gruß, Chris
 
Die Werbung auf dem Pullover hätte man möglicherweise diskreter hinter einem anderen Gegenstand verstecken können, anstatt disem schwarzem Punkt ...
 
qiv schrieb:
Die Werbung auf dem Pullover hätte man möglicherweise diskreter hinter einem anderen Gegenstand verstecken können, anstatt disem schwarzem Punkt ...
Glück auf.

Danke Euch allen für die Antworten. Das mit den Sternenlichtern werden wir nochmal versuchen. Die "Werbung" ist ein Parteilogo und gehört hinterher auf das fertige Bild mit drauf, wir wollten sie hier nur im Forum nicht drin lassen, könnte evtl. falsch aufgefasst werden. (daher der schwarze Fleck)



Broschüre wird hochkannt, aber Text muss ja auch noch oben drüber und ein paar Zeilen stehen sicher noch darunter.

Danke nochmals.:)

'nen lieben Gruss
 
witzig.

wieso nimmst du nicht einen schal?
ich finde den pullover/die weste etwas schwer zu "entziffern",
solange ich deine erläuterung nicht gelesen habe.
kleidung "kleidet", ein schal schützt.

LG
hanna
 
hanna schrieb:
witzig.

wieso nimmst du nicht einen schal?
ich finde den pullover/die weste etwas schwer zu "entziffern",
solange ich deine erläuterung nicht gelesen habe.
kleidung "kleidet", ein schal schützt.

LG
hanna

Glück auf.

Hallo Hanna. Ich hatte auch schon an einen Schal gedacht, aber der (Unter-)Titel der Broschüre heisst ja: mit dem Pollover fängt es an (Thema ist Eneriesparen bei Alt- und Neubauten). Wir hatten schon Schwierigkeiten einen Puppenpullover zu bekommen, so richtig passend war er auch nicht, wie Du an den oberen Bildern mit dem dunklen Hintergrund sehen kannst. Dann haben wir uns in der Nachbarschaft umgetan und uns die Weste samt einer schwarzen Mütze geliehen, mit Mütze sah es aber garnicht gut aus. Aussedem haben wir bei der zweiten Serie versucht ein paar von den Tips, die uns hier im Forum gegeben wurden mit einzubauen. Ich persöhnlich finde, dass sich Chris in der ersten Antwort sehr viel Mühe gegeben und Gedanken gemacht hat (Danke nochmals) und wir haben uns bemüht das Umzusetzten. Im Augenblick fehlt mir leider die Zeit nochmals alles aufzubauen, aber wir warten jetzt erstmal die Reaktionen von den anderen Arbeitskreismitgliedern ab.

Dank Dir trotzdem für die Antwort.

'nen lieben Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten