cryptochrome
Themenersteller
Hi,
ich benutze seit ein paar Jahren eine D300, und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit ihr. Es gibt nur einen Bereich, über den ich mich immer wieder ärgere. Und das ist die Neigung zu (für meinen Geschmack) starkem Rauschen bei ISO 800+.
Heute hatte ich wieder so einen Fall. Ich hatte eine gigantische Szenerie, einen See kurz nach Sonnenuntergang, mit spektakulären Farben am Himmel und wunderbaren Wolken, die sich im Wasser gespiegelt habe. Ich hab mit manuellen Einstellungen fotografiert (1/30 und 1/40 bei Blenden zwischen 2.8 und 3.2), die Bilder sind genau so geworden, wie ich sie wollte, sprich, die Farben und die Stimmung wurde perfekt eingefangen, aber es rauscht wie blöde. Das macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn ich in der Nachbearbeitung die Schatten etwas anhebe. Das Ende vom Lied: Die Bilder wandern in die Tonne.
Nun ist die Frage: Ist das etwas, mit dem ich so leben muss, sprich: Jammern auf hohem Niveau, oder gibt es da *deutlich* (und ich meine deutlich) besseres, wenn es ums Rauschen geht? Kann ich z.B. mit einer D700 bessere Ergebnisse erzielen, dort ISO in solchen Situationen vielleicht noch weiter hoch schrauben, um mit kleineren Blenden arbeiten zu können, OHNE dass mir die dunklen Bildbereiche verrauschen?
Wenn es sowas gibt, würde ich mir ernsthaft Gedanken über ein Upgrade machen.
ich benutze seit ein paar Jahren eine D300, und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit ihr. Es gibt nur einen Bereich, über den ich mich immer wieder ärgere. Und das ist die Neigung zu (für meinen Geschmack) starkem Rauschen bei ISO 800+.
Heute hatte ich wieder so einen Fall. Ich hatte eine gigantische Szenerie, einen See kurz nach Sonnenuntergang, mit spektakulären Farben am Himmel und wunderbaren Wolken, die sich im Wasser gespiegelt habe. Ich hab mit manuellen Einstellungen fotografiert (1/30 und 1/40 bei Blenden zwischen 2.8 und 3.2), die Bilder sind genau so geworden, wie ich sie wollte, sprich, die Farben und die Stimmung wurde perfekt eingefangen, aber es rauscht wie blöde. Das macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn ich in der Nachbearbeitung die Schatten etwas anhebe. Das Ende vom Lied: Die Bilder wandern in die Tonne.
Nun ist die Frage: Ist das etwas, mit dem ich so leben muss, sprich: Jammern auf hohem Niveau, oder gibt es da *deutlich* (und ich meine deutlich) besseres, wenn es ums Rauschen geht? Kann ich z.B. mit einer D700 bessere Ergebnisse erzielen, dort ISO in solchen Situationen vielleicht noch weiter hoch schrauben, um mit kleineren Blenden arbeiten zu können, OHNE dass mir die dunklen Bildbereiche verrauschen?
Wenn es sowas gibt, würde ich mir ernsthaft Gedanken über ein Upgrade machen.