• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gehobener dx Start

Photomaxi

Themenersteller
hello liebes forum

bin die letzten Wochen etwas hin und hergerissen. stand vor der Entscheidung fx oder dx und wage jetzt einfach mal dx für mich hauptsächlich weils aktuell etwas knapper ist finanziell.

ich möchte mit einer d7100 oder d7200 wieder bei nikon einsteigen und suche daher wahrscheinlich 3 objektive um meine Bedürfnisse zu befriedigen. habe gehobene Ansprüche und kann nicht ausschließen mir zum nächten runden in 3 Jahren eine fx nikon zu holen

was fotografiere ich?
LandSchaft, Langzeit, zeitraffer
meine kinder und Familenaufnahmen
reise

bin circa 4 jahre sehr engagiert bei der Sache und beherrsche auch lightroom. als leichtes system habe ich eine omd 10 mit olympus 25 1.8

eine mögliche Variante
1 nikon 16-85 + sigma 24 art und nikon 50 1.8
oder
2 nikon 10-24 + nikon 35 1.8 und nikon 50 1.8
oder 3 rokinon 14 2.8 sigma 18-35 art und 50 1.8
Nr 4 nikon 10-24 und sigma 17-50


mein Budget gebraucht rund 900 euro. wäre aber über jeden Euro der weniger wäre dankbar; )

bin dankbar für eure Vorschläge und Meinungen zu den Vorschlägen

thx.
liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Standardzoom würde ich ein Sigma 17-70 C nehmen, schönere Abbildung als das 16-85.

Ergänzt mit einem gebrauchten Sigma 10-20 für UWW (oder, aber teurer, Tokina 11-16 oder 11-20/2.8). Das Nikon 10-24 lohnt sich IMHO nicht, grad wenn man ein bißchen aufs Geld schauen muss. Es ist nur teurer, aber nicht besser.

Festbrennweiten musst du schauen, was dich dann am meisten als Ergänzung reizt. Das Nikon 50/1.8 kann man jedenfalls ohne Nachdenken kaufen, das ist gut.
 
Als Standardzoom würde ich ein Sigma 17-70 C nehmen, schönere Abbildung als das 16-85.

Ergänzt mit einem gebrauchten Sigma 10-20 für UWW (oder, aber teurer, Tokina 11-16 oder 11-20/2.8). Das Nikon 10-24 lohnt sich IMHO nicht, grad wenn man ein bißchen aufs Geld schauen muss. Es ist nur teurer, aber nicht besser.

Festbrennweiten musst du schauen, was dich dann am meisten als Ergänzung reizt. Das Nikon 50/1.8 kann man jedenfalls ohne Nachdenken kaufen, das ist gut.
aber das sigma 17-70 soll im weitwinkel ja ziemlich schwach sein und genau bei 16-20 verwende ich die zooms oft? das 17-70 hab ich mir auch überlegt aber wie gesagt gerade für meinen Bereich ist es glaube ich am schwächsten :(
Gruß
 
aber das sigma 17-70 soll im weitwinkel ja ziemlich schwach sein
Nur bei 17/2.8. Für Landschaftsbilder spielt das ja keine Rolle (außer Astro). Ein bißchen abgeblendet relativiert sich das nämlich schon wieder und das Nikon geht gar nicht erst bis 2.8...
 
Nur bei 17/2.8. Für Landschaftsbilder spielt das ja keine Rolle (außer Astro). Ein bißchen abgeblendet relativiert sich das nämlich schon wieder und das Nikon geht gar nicht erst bis 2.8...

ah danke. muss mir es dann noch im Detail ansehen. stimmt ein 17-70 und ein nikon 50er wäre ein guter Start wenn das sigma abgeblendet bei 17 ok ist.

Beim der 7200er gibt's soweit ich weiß ja keinerlei kompatibilitätsProbleme mit dem sigma?

gibt's im weitwinkelBereich etwas leichteres eventuell fb auch? das rokinon 14er habe ich genannt aber sonst konnte ich nichts passendes finden.

danke dir für deine zeit?
 
gibt's im weitwinkelBereich etwas leichteres eventuell fb auch? das rokinon 14er habe ich genannt aber sonst konnte ich nichts passendes finden.
Da gibts leider eher wenig. Das Rokinon 14 ist aber natürlich eine super Sache! An DX ist das noch besser, da die schwierigen FX-Ränder fehlen. Für Astro wirklich gut, man muss nur ein gutes Exemplar erwischen. Es gibt auch noch ein Rokinon (Samyang, Walimex), das speziell für DX gemacht ist, das könntest du dir auch ansehen. Ich glaube 12/2.8.

Das Sigma 17-70 C ist m.W. mit der D7200 vollständig kompatibel. Habs aber nur an der D7100 verwendet früher.
 
Ich würde auch ganz gerne mal das sigma 24 art an der d7200 ausprobieren. es gibt kaum erfahrungberchte von dx Usern. ich stelle mir die kombi aber gut vor. Das 24 ist leichter und kürzer als das 18-35 art und für die Zukunft auch fx.
vielleicht findet sich ja jemand, der Erfahrungen hat?
thx
 
Ich frage mich gerade eher warum du zur E-M10 noch ein DX System anschaffen willst und dann noch mit sehr knappem Budget. Der Schritt von Crop 2.0 auf 1.5 ist jetzt nicht so gewaltig, auf FX wäre das etwas anderes.

Ich würde mir vermutlich eher ein paar gebrauchte mFT Objektive anschaffen, die sind auch nicht schlechter und du bleibst für Familie und Reise kompakter. Und dann in ein paar Jahren halt direkt auf FX gehen.
 
Ich frage mich gerade eher warum du zur E-M10 noch ein DX System anschaffen willst und dann noch mit sehr knappem Budget. Der Schritt von Crop 2.0 auf 1.5 ist jetzt nicht so gewaltig, auf FX wäre das etwas anderes.

Ich würde mir vermutlich eher ein paar gebrauchte mFT Objektive anschaffen, die sind auch nicht schlechter und du bleibst für Familie und Reise kompakter. Und dann in ein paar Jahren halt direkt auf FX gehen.
für die Oly habe ich auch andere objektive aber ich gehe mit der omd nicht zur blauen Stunde raus. mir fehlt das anfassgefühl einer dslr. mir fehlt einfach die haptiK.

aber ich gebe dir recht fx macht sicher mehr Sinn. aber ich bin von der d6xx nicht 100% überzeugt und die D750 ist dann eine andere Hausnummer.
aber du hast vermutlich recht. besser mal den axxxx hoch kriegen und mit der omd losziehen und auf die D750 sparen. für Reisen und kinder ist die omd top nur wenn ich mal zeit hab und alleine losziehe fehlt etwas. hab das hier ein einem anderen thread schon diskutiert.

danke jedenfalls für deine Meinung
lg
 
Oder mal eine gebrauchte GH3 in Betracht ziehen, die fasst sich schon ganz anders an. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr hier her.
 
wenn haptik und fx-feeling wichtig sind, wie wärs mit einer gebrauchten d700 + nikon 24-70 und gut is? kommt vom budget aufs selbe raus und den body willst du sowieso un 3 jahren upgraden!
 
Danke an alle. Ich werde mir jetzt mal bewusst machen was ich will und mich dann wieder melden
ich glaube recht betrachtet macht es am meisten Sinn eine günstige gebrauchte d600 zu holen und ein weitwinkel und ein portrait objektiv und gut ist.

ich lass es euch wissen schöne Ostern
Gruß aus wien
 
ich möchte mit einer d7100 oder d7200 wieder bei nikon einsteigen und suche daher wahrscheinlich 3 objektive

mein Budget gebraucht rund 900 euro. wäre aber über jeden Euro der weniger wäre dankbar; )

Hast Du Dir die Gebrauchtpreise angesehen??

Gebrauchte D7200 ca. 650 bis 800 € (ja nach Auslösungen bei ebay)
Gebrauchte D7100 ca. 400 bis 600 € (ja nach Auslösungen bei ebay)
Sigma 24 Art wenn man es überhaupt gebraucht bekommt ca. 600 € aufwärts (ebay)
Nikon 16-85 um die 300 €

Das 16-85 würde ich nicht kaufen, da gibt es optisch bessere Objektive. Und unter gehobenem Start in DX würde ich als Objektiv ein 17-50/2,8 nehmen. Ich würde mir da das Sigma oder Tamron ansehen, das Nikon käme preislich nicht in Frage. Bei dem Budget auch erst nur mit einem Objektiv einsteigen und den Rest im Laufe der Zeit dazu kaufen.

Als weitere Option nennst Du jetzt noch die D600. Die wäre für mich, ehrlich gesagt, die bessere Wahl als eine D7x00. Bedienkonzept ist ähnlich, aber das Rauschverhalten ist besser. Und dazu für den Anfang das 24-85 VR. Ich hatte bei meinem Umstieg nach FX ähnlich begonnen, D610 mit 24-85 VR. Der Unterschied zur D750 war mir nicht groß genug, als dass es den Mehrpreis gerechtfertigt hätte, zumal ich die D610 zu einem guten Preis bekommen habe. Eine D600 kannst Du schon für knapp 700 € bekommen. Und sollte sie doch evtl. irgendwann vom Verschluss-/Sensor-/Ölproblem betroffen sein, erhält man vom Nikon Service im Austausch eine D610 (Auskunft meines Händlers) ;)
 
Das wird durch Wiederholen auch nicht richtiger. Das 24-85mm ist sicherlich eine so genannte Kitlinse, weil es halt im Kit angeboten wird. Es bildet trotzdem sehr gut ab und nicht solala. Würde es nicht im Kit angeboten sondern wäre Option, würde es meiner Meinung nach weit weniger schief angesehen. Ein Schicksal das es mit dem sehr scharfen AF-S DX 16-85mm teilt.

aber ich bin von der d6xx nicht 100% überzeugt

Warum man anfangs Vorbehalte gegen eine D600/610 hat, aber gleichzeitig auch eine 7100/7200, erwerben würde, erschließt sich mir gerade nicht. Kaum größerer Body bei 99% gleicher Bedienung und wirklich exzellenter Bildqualität läßt doch kaum Wünsche offen. Da wäre bloß das Budget von 900,- im Wege, aber dafür darf man auch nicht unbedingt gehobene Gläser erwarten.

Ciao
 
Warum man anfangs Vorbehalte gegen eine D600/610 hat, aber gleichzeitig auch eine 7100/7200, erwerben würde, erschließt sich mir gerade nicht. Kaum größerer Body bei 99% gleicher Bedienung und wirklich exzellenter Bildqualität läßt doch kaum Wünsche offen. Da wäre bloß das Budget von 900,- im Wege, aber dafür darf man auch nicht unbedingt gehobene Gläser erwarten.

Ciao

Das sehe ich genauso. D6x0 mit zwei, drei guten Gläsern und du bist die nächsten Jahre glücklich. Ich bin "damals" von meiner D7000 auf die D600 umgestiegen und würde auch nicht mehr zu DX zurückkehren. Außer vielleicht für die D500...
 
Würde es nicht im Kit angeboten sondern wäre Option, würde es meiner Meinung nach weit weniger schief angesehen.

... und ähnlich ergeht es doch auch der D610. Durch das Sensor-/Ölproblem der D600 wird sie zu Unrecht überall schlecht gemacht und Fehler gesucht wo keine sind.

Kaum größerer Body bei 99% gleicher Bedienung und wirklich exzellenter Bildqualität läßt doch kaum Wünsche offen.

:top: Die Bildqualität geht sehr nah an die D750 ran ... Wer auf Wifi, und Klappdispaly verzichten kann, ist mit der D610 sehr gut ausgestattet und bekommt eine sehr guter High-ISO Performance.
 
... und ähnlich ergeht es doch auch der D610. Durch das Sensor-/Ölproblem der D600 wird sie zu Unrecht überall schlecht gemacht und Fehler gesucht wo keine sind.



:top: Die Bildqualität geht sehr nah an die D750 ran ... Wer auf Wifi, und Klappdispaly verzichten kann, ist mit der D610 sehr gut ausgestattet und bekommt eine sehr guter High-ISO Performance.

Wenn ich mir die DxOMark-Werte ansehe, verstehe ich das Problem mancher auch nicht. Ich habe sowohl die D600 als auch die D610 besessen und nie Probleme gehabt. Man muss halt regelmäßig reinigen und zum Service, so wie bei jeder anderen Kamera auch.
d610.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten