• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäusewahl und Objektivwahl

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gehäusewahl...

6. Ich bin ein Typ der nicht 2x kauft. Entweder einmal richtig oder gar nicht. Also die FB!
Das ist Lobenswert, aber bedenke das die FB keinen IS hat. Ich weiß nicht ob du Erfahrungen mit Brennweiten dieser Größenordnung hast. Um Freihand damit zu arbeiten, brauchst du mind. 1/640s. Bei F5,6 kannst du das sehr schnell vergessen. Gerade für Vögel. Die sitzen nämlich nicht immer in der Sonne. Und jedesmal ein Stativ aufbauen ist lästig, zumal die Vögel meist nicht lange sitzen bleiben. Und immer ein Tarnzelt und ansitzen? Für mich wär es nichts.
 
AW: Gehäusewahl...

An deiner Stelle hätte ich die 40D genommen.
An Objektiven das 100-400er IS oder das 300er IS (kombinierbar mit 1.4ex /-> 420mm 1:5.6 IS USM). Eher das 300er.
 
Ja 300er ist ne Alternative!
Wie ist das mit dem TK und AF?
Welchen TK soll ich kaufen? 1,4x Canon 1,5 Kenko oder 2x Canon?:confused:
Vielen Dank
L.L.
 
Welchen TK soll ich kaufen? 1,4x Canon 1,5 Kenko oder 2x Canon?:confused:
Vielen Dank
L.L.
Also 2x würde ich lassen. Entweder direkt den Canon 1,4 oder aber den Kenko 1,4x Teleplus 300 Pro
 
Wie viel Kostet mich denn der Spaß?
Welcher ist denn jetzt besser? 1,4 Canon oder 1,4 Kenko?
Und was ist mit dem AF an der 40D/50D?
An den 1ern funktionieren die ja alle mit TK's. Aber war da nicht irgendwas mit den xxD's und xxxD's ?
L.L.:top:
 
Wie viel Kostet mich denn der Spaß?
Welcher ist denn jetzt besser? 1,4 Canon oder 1,4 Kenko?
Und was ist mit dem AF an der 40D/50D?
An den 1ern funktionieren die ja alle mit TK's. Aber war da nicht irgendwas mit den xxD's und xxxD's ?
L.L.:top:
Also der Kenko ist von der Abbildungsleistung fast so gut wie der Original Canon, aber eben deutlich billiger und nicht ganz so gut verabeitet (aber nicht schlecht). Dafür kann man sie an allen Objektiven einsetzen, die Canon Extender nicht

Der Af funktioniert an allen nicht 1ern bis F5,6 (1er bis F8). Somit funktionieren alle 1,4x und 1,5x Konverter nooch mit dem 300/4 IS. Beim 2x kommst du auf eine Offenblende von F8, ergo kein AF mehr.
 
Also.
Der AF wird bei beiden funktionieren.
Ich an deiner Stelle würde den Original-Canon nehmen.
Tests zufolge soll er am Crop die besten Ergebnisse erzielen. Der Kenko liegt zwar nur knapp dahinter aber der Canon passt auch farblich am besten und ist abgedichtet und solide verbaut.
Manche werden jetzt den Kopf schütteln, aber ich würde es so machen.
Kostenpunkt: Knapp 300€:rolleyes:

Bedenke, dass du mit diese Kombi auch noch eine gewisse Flexibilität hast. So kannst du zwischen 300 und 420mm auswählen.:)
 
Hallo,
noch ein paar Fragen zu den TK's.
Also der AF mit TK funktioniert bis Blende 5.6 bei den mehrstelligen!
Das heißt wenn ich jetzt die Kombination 40D+ 300/4 IS+ TK 1,4x kaufe kann ich nicht abblenden und muss immer mit Offenblende fotografieren um AF zu haben?
Nimmt die Qualität sehbar zu wenn man am 300er + TK abblendet?
Ist das ein technisches Problem oder Marktstrategie von Canon um die Leute zu zwingen 1. höher teurere Brennweiten zu kaufen und 2. 1er zu kaufen , dass man mit AF ab 5.6 nicht mehr fotografieren kann?
Wenn es kein technisches Problem ist? Kann man es umgehen :D?
Danke
L.L.
 
Das heißt wenn ich jetzt die Kombination 40D+ 300/4 IS+ TK 1,4x kaufe kann ich nicht abblenden und muss immer mit Offenblende fotografieren um AF zu haben?
Nein, das ist Quatsch. Die Offenblende wird von 4 auf 5,6 "verschoben". Aber dennoch kannst du nach wie vor Fotos bei z.B. Blende 8 oder 11 machen. Das fokussieren erfolgt immer bei Offenblende. Egal welche Blende du eingestellt hast. Die Blende wird erst geschlossen, wenn du auslöst.
 
Hallo!
Ich grab den etwas verstaubten Thread nochmal aus!
Der aktuelle MM-Fotoprospekt ist der Anlass.:rolleyes:
Da ist die 450D ja schon relativ billig.
1.Wie sieht das aus mit dem AF? Ich habe eigentlich nicht vor in der Dämmerung zu fotografieren. Aber fliegende Vögel wären cool! Reicht der AF aus? Gibt es in der Geschwindigkeit wirklich so verheerende Unterschiede?
2.Wie ist das eigentlich mit dem Livebild-Modus? Gibt es zwischen 450D,40D und 50D Unterschiede?
Danke!
L.L.:top:
 
Ich hab jetzt nicht alle 30 Beiträge gelesen, aber:

das 400/ 5,6 ist ja nu auch grad nicht billig. Macht denn ein 300/ 4.0 IS L USM mit nem 1,4x Konverter nicht genauso gute Bilder und liefert dazu den IS? Außerdem hast Du wahlweise 300mm oder 420mm.

Meine bevorzugten Linsen wären eben das 300 4.0 IS oder das 100-400 IS.
 
Danke Slut25!
Was sagst du denn zu den Gehäusen? (Liveview und AF...siehe letzter Beitrag von mir)
Im Moment bin ich wieder mehr beim 100-400!...:o Es ist schwierig!
Danke!:top:
L.L.
 
Hallo,
hat denn wer mal versucht mit einer 450D+ Tele einen Vogel im Flug abzulichten? Oder beruht diese Diskussion nur auf dem Technischen-Daten-Blatt von Canon?:confused:
L.L.
 
Hallo,
hat denn wer mal versucht mit einer 450D+ Tele einen Vogel im Flug abzulichten? Oder beruht diese Diskussion nur auf dem Technischen-Daten-Blatt von Canon?:confused:
L.L.

So ich melde mich auch mal zu wort! der AF der 40 D ist deutlich schneller und genauer als der einer 400/450/1000 D! für das was du machen willst solltest du eine schnelle cam nutzen! bei der 40 D sitzt der fokus deutlich besser auf anhieb als bei den einsteiger cams! Ich würde dir zur 40 D raten wahrscheinlich bekomme ich zwar jetzt gleich wieder 100 nachposts die mich und meine meinung nieder machen zu versuchen, aber das ist mir egal! wenn du sagst du bist jemand der nicht 2mal kaufen will, dann bist du mit der 40 D deutlich besser dran als mit ner 3stelligen!!! zudem würde ich sagen kommt dir die bodygröße der 40 D bei den großen Tele die du kaufen willst, zugute da sich das gewicht viel besser verteilt!
 
Danke!
Soweit ich gehört hab ist das AF-System der 40D und der 50D das Gleiche!
Gibt es denn Unterschiede beim Live-Bild Modus zwischen 40D und 50D?:confused:
Ausgenommen, das vermeidlich schlechtere Display der 40D?
L.L.
 
Danke!
Soweit ich gehört hab ist das AF-System der 40D und der 50D das Gleiche!
Gibt es denn Unterschiede beim Live-Bild Modus zwischen 40D und 50D?:confused:
Ausgenommen, das vermeidlich schlechtere Display der 40D?
L.L.

soweit ich weiß ist LW bei der 50 D etwas verbessert! aber ich denke der blick durch den sucher ist immer noch die bessere wahl!
 
Das Display der 40D ist genauso schlecht wie bei denn 3- und 4-stelligen, es wird Zeit dass Flächendeckend das 50D Display verbaut wird.
Der Af der 40D trifft in AL Situationen besser und zu verlässiger als bei den Kleineren.
Die Bedienung der 40D finde ich persönlich umständlicher als bei der 400D. Das fängt schon mit dem fummeligen Einschalter der 40D an, da meine ich immer der bricht gleich ab.
Wenn Du ne 2 stellige willst, dann nimm direkt die 50D.



So ich melde mich auch mal zu wort! der AF der 40 D ist deutlich schneller und genauer als der einer 400/450/1000 D! für das was du machen willst solltest du eine schnelle cam nutzen! bei der 40 D sitzt der fokus deutlich besser auf anhieb!

Ich dachte immer, das wird hauptsächlich durch das Objektiv bestimmt, wie schnell der AF ist. :confused:

zudem würde ich sagen kommt dir die bodygröße der 40 D bei den großen Tele die du kaufen willst, zugute da sich das gewicht viel besser verteilt!

Naja, das ist ein Unterschied von gerade mal etwa 200 gramm, das macht den Braten nicht wirklich fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display der 40D ist genauso schlecht wie bei denn 3- und 4-stelligen, es wird Zeit dass Flächendeckend das 50D Display verbaut wird.
Der Af der 40D trifft in AL Situationen besser und zu verlässiger als bei den Kleineren.
Die Bedienung der 40D finde ich persönlich umständlicher als bei der 400D. Das fängt schon mit dem fummeligen Einschalter der 40D an, da meine ich immer der bricht gleich ab.
Wenn Du ne 2 stellige willst, dann nimm direkt die 50D.





Ich dachte immer, das wird hauptsächlich durch das Objektiv bestimmt, wie schnell der AF ist. :confused:



Naja, das ist ein Unterschied von gerade mal etwa 200 gramm, das macht den Braten nicht wirklich fett.

Naja und die objektive die er beschreibt sind ja wohl schnell!? und von der Form her ist die 40 D schon um einiges anders (vorallem größer) als die 400 D!
 
Danke!
In wiefern ist der LiveView bei der 40D anders als bei der 50D?:confused: Kann mir da nichts drunter vorstellen!
Wenn ich mir ne 50D kaufe hab ich erstmal kein Geld mehr für ein 100-400!!
Das ist das größte Problem.:grumble:
L.L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten