• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäusekratzer an 5D

naja ne kamera is doch ein Werkzeug oder? also wenn die cam nach ein paar Jahren ihre gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen hat is das doch nicht tragisch?
nen hammer lackiert man ja auch nicht neu nachdem man nen Nagel eingeschlagen hat oder? :lol:

gruesse
 
Hallo,

es ist doch völlig normal das eine Fotoausrüstung die oft bis sehr oft
und gerne auch sorgsam benutzt wird, entsprechende Abnutzungserscheinungen
hat oder bekommt ... aus der Tasche raus, in die Tasche rein, Blitz und Objektive drauf wieder runter ... Gurt über die Schulter ... Gurt an der Hand...i rgendwo mal leicht anstossen ... heee das ist doch Alltag und mehr nicht ...

Wenn die Ausrüstung aber als Sammlerstück gesehen wird, bleibt sie in der Vitrine oder wird erst gar nicht ausgepackt....

Der Profifotograf der damit sein tägliches Brot verdient kann darüber nur schmunzeln ...
Habe schon einige Bodys und Linsen von Pressefotografen gesehen ...
wo der Filtering der Linse verbeult und verkratzt war ... das Metal am Zoomring schon blank war ... und der Body erst ....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nach längerer Benutzung bekommt jeder Gegenstand seine Gebrauchsspuren. Dadurch bekommen sie erst ihren Charakter.
/snipy
 
Die gezeigten Bilder sind harmlos.

Eine Kamera, die funktioniert, wird auch genutzt. Bei einer Kamera, die keine Nutzung erfahren hat, könnte man sich die Fragen stellen:
- Hatte der Besitzer keinen Spaß an der Kamera?
- Konnte der Besitzer überhaupt damit umgehen?
- Wenn er nicht mit umgehen kann, was hat er vielleicht aus Unwissenheit damit alles angestellt?

Und bedenke doch folgendes: Hat die Kamera schon deutliche Nutzungsspuren, dann brauchst Du nicht wie auf ein rohes Ei darauf acht zu geben. Es beruhigt ungemein, wenn Du weißt, dass ein Kratzer mehr oder weniger nicht auffallen ;-)

Dafür sind Kamera mit Gebrauchsspuren eben günstiger.
 
Gewisse Glanzstellen sind bei der Beschichtung heutiger Kameras absolut nicht zu vermeiden, wenn man sie nicht nur in der Vitrine aufbewahrt und mit den sprichwörtlichen Samthandschuhen anfasst.

Insofern mache ich mir schon seit den Zeiten meiner seligen A1 keine Gedanken mehr um irgendwelche Stellen, an denen der Lack etwas in mitleidenschaft gezogen wurde. Und das, obwohl ich mein Equipment auch relativ sorgfältig behandle. Meine 5D habe ich im Urlaub auch mal auf einer Mauer abgelegt - und schon war ein Kratzer in der Beschichtung des BG. Heuer im Sommer wurde ich im botanischen Garten ein wenig abgedrängt und seitdem ziert ein 5 mm langer Kratzer das Gehäuse direkt neben dem Display... Sh** happens ;)
 
Ganz ehrlich:

Ich würde mir überlegen, überhaupt eine Kamera zu kaufen. Selbst bei pfleglichster Behandlung sind Gebrauchsspuren nicht auszuschließen.
Kaufst Du eine neue, kann sie in 2 Wochen schon so aussehen.
 
Ich sehe fuer Probleme solcher Art zwei Loesungen:

- entweder man zieht SOFORT nach dem Neukauf noch im Karton diese Gummiverhüterli über das Gehaeuse (Kamera Amor)

- oder man kauft sich grundsaetzlich 2 Kameras: eine zum fotografieren und eine zum Angucken!

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten