• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäusefarben.. muss es immer Schwarz sein?

Muss es immer Schwarz sein?

  • Nein, ich fände Weiß wirklich Interessant.

    Stimmen: 17 9,2%
  • Ja, Schwarz ist mir lieber.

    Stimmen: 128 69,2%
  • Also eigentlich kann es auch Knallbunt sein.

    Stimmen: 40 21,6%

  • Umfrageteilnehmer
    185

FoVITIS

Themenersteller
Also viele von uns mögen ja die dicken weissen Objektive ;)

Aber die Kameras daran sind irgendwie immer Schwarz.

Generell sind fast alle Kameras Schwarz.. warum immer Schwarz?
Derzeit ist doch Weiß eher im Kommen, nicht nur bei Autos.


Pentax gibt sogar Knallbunte Kameras aus... etwas zuviel des Guten evt.

Aber ansonsten sind die Kameras eher Trist und Schwarz...


Ich fände Die Farbwahl zwischen Schwarz oder Weiß viel Interessanter.
Weiss wirkt einfach Moderner, Edler.


Was meint Ihr?
 
Wie wärs denn in hell oder schwül-rosa, babyblau oder mit Rüschen und neckischen Figürchen?

Ich fände Die Farbwahl zwischen Schwarz oder Weiß viel Interessanter.
Weiss wirkt einfach Moderner, Edler.

... und ist schneller dreckig. Schau Dir mal eine feine edle Karosse in Weiß nach dem ersten Außeneinsatz an. Oder nach drei Jahren.
 
Bloß nicht weiß.

Da Objektive schon immer schwarz waren, kann man heute noch altes Glas an neue Bodies bauen ohne blind zu werden. Schon die weißen Canondinger finde ich potthässlich, aber die sind bekannt genug und haben den Boah-Faktor, sie werden gekauft und lassen sich auch gut weiterverkaufen. Der Wiederverkaufswert eines grünen Objektivs wäre dagegen IMHO doch deutlich eingeschränkt... Und Ipodweiß war gestern. Klavierlack auch.

My 2 cents,

Schnederpelz
 
schwarz ist toll, da schwarz einfach unempfindlicher ist gegenüber fingerabdrücken, schmutz usw. Die Kamera bleibt auf Dauer ansehnlicher. Bin kein Schmutzfink, aber man bkeommt draußen beim Fotographieren durchaus mal dreckige Hände und die weiße Kamera bleibt nicht auf Dauer so ;-)
 
Hier meine Werder Bremen Edition:

bmin938538sqbcns7.jpg


:top:
 
... und ist schneller dreckig.
Unsinn, man sieht den Dreck höchstens eher, aber umso besser, macht das Reinigen leichter ;)

Schon die weißen Canondinger finde ich potthässlich

Die gibts auch von anderen Herstellern!
z.B. Sony

schwarz ist toll, da schwarz einfach unempfindlicher ist gegenüber fingerabdrücken, schmutz

Ach, wieso sind denn dann bitte bei Weissem Hochglanz-Laptops weniger Fingerabdrücke Sichtbar als bei Schwarzen Hochglanz-Laptops?

Umgekehrt ist es.. bei Weiß sieht man die Fingerabdrücke seltener. Besonders bei Mattem Weiß (um Gottes willen, bloß keine Hochglanz Bodys :D).

Aber ja, Schmutz sieht man eher an Hellen Farben, das stimmt.

Wer im Schlamm liegt mit der Cam sollte wirklich eher eine in Tarnfarben kaufen :D

Hier meine Werder Bremen Edition:

Fehlt eigentlich nur das da "POLIZEI" Statt Pentax steht und der Blitz leuchtet in Blau *hihi* ;)
 
Wer lieber auffallen möchte in der Fotografenszene, sollte zu einem dezenten Pink greifen...:D

Aber mal im Ernst: Früher wurde mal behauptet, dass eine anthrazit/schwarze Kamera bei Spiegelungen nicht so auffällt. Auch diese silbrigen Dinger (Ich hatte mal eine 300 D) haben sich nicht lange halten können und waren wohl eher ein Marketing-Gag, um Leute aus der Kompaktszene rüberzulocken...

LG Steffen

PS Wenn die Produktfotos hier aus fremder Quelle stammen, so nehmt sie besser gleich wieder raus. (5 Punkte sind vergleichsweise teuer)
 
Eigentlich wäre Weiß oder Silber technisch besser. Bei Sonneneinstrahlung erwärmt sich der Sensor weniger und das Rauschen ist geringer.
Ich würde hell nehmen, da mir bei einer DSLR Funktion wichtiger als Aussehen ist!
Frank
 
naja gab ja schonmal den vorschlag:

Canon 4 Stellig Grün machen (wie der Automatik modus)

die 3 stelligen Grün / schwarz gestreift

2 stellige auch

und die einstelligen weiß :-)
 
Ich denke schon, dass farbige Kameras in Spiegelungen mehr auffallen. Man sollte auch nicht mit knallbutem Outfit Produktfotos schiessen.

Ausserdem wird die Farbwahrnehmung beeinflusst von der Umgebungsfarbe. Wenn ich mir ein Bild auf einem Monitor mit knallrotem Rahmen ansehe, dann wirkt es anders, als mit nem schwarzen oder grauen Rahmen. Deshalb sind Monitore in der Regel Grau oder Schwarz. Das selbe gilt für Kameras, wenn ich mir die Bilder auf dem Monitor hinten ansehe. Das farbige Kameragehäuse beeinflusst die Farbwahrnehmung. Mich würde es stören. Weiß, silber oder Grautöne gern, knallbunt - nein, danke.

Wie wärs denn in hell oder schwül-rosa, babyblau oder mit Rüschen und neckischen Figürchen?
Wie damals die iMacs mit Blümchenmuster. Hat Apple auch schnell wieder sein lassen. ;)
 
Also ich kann mich noch an silberne Kameras erinnern, das war die Farbe, davor war schwarz, davor wieder silber mit schwarz. Die silbernen hießen übrigens Retro-Look :D.

Dazu hatte ich ein grau-grünes Sigma-Tele 400/5.6 - meinetwegen in allen Farben, die Kompakten machen es doch vor. Ob ich mir eine knallbunte kaufen würde - keine Ahnung...
 
Hmm selbst wenn man die Nackt schiesst, sehen die Fotos dann anders aus? ;)

Ja natürlich. Sobald es spiegelnde Flächen am Objekt gibt, dann spiegelt sich darin die Umgebung und natürlich auch der Fotograf bzw. das Kameraequipment. Bei Farben die aus der Umgebung herausstechen fällt das umso mehr auf.
Großflächige Spiegelungen kann man natürlich über den richtigen Winkel vermeiden, aber versuch mal ne verchromte Badarmatur zu fotografieren, ohne dass du selbst in der Spiegelung zu sehen bist.
 
...aber versuch mal ne verchromte Badarmatur zu fotografieren, ohne dass du selbst in der Spiegelung zu sehen bist.

Kamera aufs Stativ stellen, Selbstauslösser betätigen und wegrennen :D

Aber Spass beiseite, du hast natürlich recht.

Ist sicher auch historisch begründet, die Möglichkiten waren eben auch begrenzt. Erste Farbe kam imho mit "bunten" Belederungen wie Bergheil grün zB. - nicht zu verwechseln mit Escorial grün :o :ugly:
Früher wars sicher auch wegen Lichteinfall schlicht schwarz...

Kunststoff bietet halt einfacher die Möglichkeit zur Farbgebung, aber sieht halt teilweise etwas nach "fisher price" aus - halt so spielzeughaft.
Ausserdem verschmutzen weisse Kameras evtl. schnell durch angrabbeln, praktisch ists ja nicht gerade.

Gegen eloxierte Alugehäuse hätte ich mal nix, bei Kompakten gibts das eher.

Und es gab Zeiten, da sprach man von "Profischwarz" :lol:
 
Eigentlich wäre Weiß oder Silber technisch besser. Bei Sonneneinstrahlung erwärmt sich der Sensor weniger und das Rauschen ist geringer.
Ich würde hell nehmen, da mir bei einer DSLR Funktion wichtiger als Aussehen ist!


Zur Funktionalität gehört für mich aber auch, daß die Kamera möglichst kein Licht reflektiert und sich nicht in allen möglichen Oberflächen im Bild spiegelt.

Die Erwärmung ist bei normaler Nutzung vernachlässigbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten