• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse für NEX 5N

Juicepusher

Themenersteller
Hi,

das passt wahrscheinlich nur bedingt hier rein, aber evtl hab ich ja glück:

die "normalen" Unterwassergehäuse für die NEX kosten jenseits der 1000€ (Aquatica, Nauticam) und sind damit gut doppelt so teuer wie die Kamera selbst.
Jetzt bin ich über das hier gestolpert http://www.mkgrip.com/en/products-look.aspx?id=147.
Geht nicht ganz so tief, was aber erstmal ok wäre, und vom Preis her mehr als in Ordnung (ca 100€).
Anscheinend gehen damit nur bestimmte Kombos, z.b. 16mm pancake oder 1855 kit. Das Kit kann aber wohl nur mit 18mm benutzt werden, nicht mehr.

Mein Hauptfrage, falls das für jemanden ersichtlich ist oder es jemand kennt/gesehen hat: Kann man mit dem gehäuse manuell fokussieren? AF wird zwar dank kit optik gehn, aber bietet evtl nicht die gewünschten Ergebnisse unterwasser.
Was meint ihr?
 
Hallo, ich habe das Gehäuse einmal gesehen und da ist vorne am Objektiv nichts zum drehen. Weder Zoom noch Focus. Auch finde ich es schon schwer manuell zu focussieren wenn ich mit beiden Beinen auf dem Boden stehe. Also beim Tauchen könnte ich niemals so still halten, damit das klappt. Auch spiegelt das Display und Gehäuse meist so stark, dass ich schon immer Probleme hatte, den Bildausschnitt richtig zu wählen.

Gruß
 
Über das Manuelle Nachfokusieren brauchst Du Dir keine gedanken zu machen, Du wirst mit Taucherbrille und Wasser zwischen Dir und dem Bildschirm keine bessere scharfstellung als der AF hinbekommen ;)
Mehr als den Bildausschnitt wirst Du nicht erkennen können auf dem Bildschirm
 
Ich wollte mir für den Schnorchelurlaub auch mal ein Gehäuse kaufen.

Hat einer dieses Meike Gehäuse mit den 16mm mal ausprobiert?
Wie ist denn die Qualität der Bilder?

Vielen Dank
 
Hallo,

im Nachbarforum habe ich gelesen, dass das MeiKe-UWG (nex 5n+16mm) bis 30m nutzbar ist, dann aber auf Grund des hohen Drucks einige Knöpfe von selbst ausgelöst werden. Zum Schnorcheln dürfte das aber sicher reichen sofern man kein Apnoetaucher ist :D
 
das ist dann aber nur ein feder problem.. wenn manche leute das 5er gehäuse auf 5N unbauen kann man sicher auch die federn ändern. zur not kommt etwas pappe vor alle knöpfe, dann muss man whitebalance halt zur not am pc machen :)

solang bei 30-40m kein wasser reinläuft is das nebensächlich. ein freund von mir hat sich das teil bestellt aber bisher hab ich noch nicht bez funktion gehört.
 
Hi, ich war mit dem Gehäuse in Ägypten zum Schnorcheln, die Knöpfe drücken sich bereits ab ca. 4-5 Metern ein und machen das Menü auf etc. Trotzdem ist es völlig OK für den Preis von ca. 130 Euro und es gibt keine Alternative! Ich würde es immer wieder kaufen...

Man kann übrigens das Kit auch noch auf ca. 30-35mm Zoomen und es passt noch gut hinein, ich habe das 18-55er Gehäuse genommen, weil ich bedenken wegen des fehlenden Stabi´s im 16er Objektiv hatte... ich glaube da wäre mir teilweise schon etwas verwackelt.


Hier steht noch etwas mehr dazu:
http://www.taucher.net/forum/Meike_Unterwassergehaeuse_-_Sony_NEX-5N_foto7437.html

Gruß Herb
 
Zuletzt bearbeitet:
*hochhol*

Hat mittlerweile jemand bessere Erfahrung mit diesem Gehäuse?

Ich habe bei Amazon nur DIESES Gehäuse gefunden wo das 18-55mm geht. Das ist aber für die Nex 5. Passt dort trotzdem auch meine Nex-5N rein?

Hat jemand Erfahrungen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der einzige Unterschied zwischen 5 und 5N äußerlich ist, dass der PLAY-Button von der 5N anders geformt ist. Alles andere ist identisch. Daher *sollte* es problemlos mit der 5N funktionieren.
 
Hallo zusammen,

hat zufällig jemand dieses Gehäuse in der Version für das 16 mm Objektiv?
Mich würde interessieren, wie groß das seitliche Spiel zwischen Objektiv und Gehäuse ist. Gegebenenfalls könnte man dann auch das 20 mm Pancake von Sony in diesem Gehäuse benutzen.
Laut Datenblatt ist es 2 mm kürzer, was also passt und auch noch nicht zu Abschattungen führen sollte. Allerdings ist der Durchmesser 1 mm größer als beim SEL-16F28. Das könnte also gerade so passen oder auch gerade nicht...
Wäre toll, wenn jemand was dazu sagen könnte!

Viele Grüße
bmqh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten