• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Geh mit ins Texas" - Gefilmter Reisebericht

beiti

Themenersteller
Ich möchte heute mein neuestes Videoprojekt vorstellen, das ich als "gefilmten Reisebericht" bezeichne. Es zeigt meine Reise nach Texas im Mai dieses Jahres.

http://www.youtube.com/watch?v=1hvjU30FE8I

Der Film ist mit 58' 34" sicherlich etwas länger als die üblichen kurzen YouTube-Videos und daher eher für Leute zu empfehlen, die ein gewisses Interesse am Thema mitbringen.

Zur Technik: Gefilmt wurde mit dem Canon HF-M46 und geschnitten mit Edius Neo 3.
Ich habe mich bewusst gegen eine V-DSLR entschieden und stattdessen einen "altmodischen" Camcorder benutzt, weil mir der unter den gegebenen Umständen bequemer und zuverlässiger erschien. An zwei Orten hätte ich mir allerdings ergänzend eine videofähige Fotokamera gewünscht (in der Longhorn Cavern sowie im Cowboys Stadium in Dallas), weil man dort zwar Fotokameras, aber keine Videokameras benutzen durfte.
 
Hi,

gefällt mir echt gut. Ist ne schöne Idee, seine Reise zusammenzufassen.
Mal sehehn....jetzt sammele ich hier im Forum schon so viele Ideen; ich hoffe, im nächsten Urlaub kann ich auch was erleben, und mache nicht die ganze Zeit Bilder, oder drehe ne Doku :)
 
ich hoffe, im nächsten Urlaub kann ich auch was erleben, und mache nicht die ganze Zeit Bilder, oder drehe ne Doku
Das war auch meine Sorge. Deshalb habe ich beim "Dreh" den Aufwand sehr gering gehalten. Dafür habe ich hinterher sehr viel Zeit in die Nachbearbeitung gesteckt.
 
Klasse, ein Reisebericht abseits der üblichen Wege. Schöne Farbgebung und sehr angenehme Stimme. Eigentlich hatte ich an einem Samstag um 10:30h anderes zu tun aber ich habe eine kurzweilige Stunde erlebt.
Interessant, mal einen Teil der USA aus der Sicht eines normalen Urlaubers zu sehen und nicht gefärbt durch politische Ansichten.
Besten Dank, Lars :top:
 
mal einen Teil der USA aus der Sicht eines normalen Urlaubers zu sehen und nicht gefärbt durch politische Ansichten
Ehrlich gesagt, war ich anfangs stark versucht, ein wenig Politik oder Sozialkritik einzubauen. Habe mich dann aber dagegen entschieden, weil das, wenn ich wirklich etwas Neues hätte bringen wollen, den Umfang des Films gesprengt hätte.
Die meisten Berichte über die USA im Allgemeinen und über Texas im Besonderen sind ja entweder unkritische Lobeshymnen auf das Land der unbegrenzten Freiheit (was so nicht der Wahrheit entspricht) oder harsche Kritik an religiösem Wahndenken und unzureichender Rechtsstaatlichkeit (was ebenfalls nicht ganz richtig ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten