Frostball
Themenersteller
Hallo,
seit knapp zwei Jahren besitze ich eine EOS 700D und "knipse" ordentlich damit.
Unter anderem fotografiere ich gerne Naturpanoramas gegen die Sonne. Oft auch so, dass die Sonne mit im Bild ist. Ein Beispiel wäre das hier:
Insgesamt ein schönes Bild finde ich. Allerdings ist die Sonne im Bild für mich - zumindest so wie sie abgebildet ist - eher störend. Die Lens-Flares ganz links am rand stören. Die Strahlen der Sonne sind nicht schön, und unterhalb der der Sonne sind Flecken und/oder weitere Lens-Flares. Letzteres könnte durch Staub am Objektiv entstanden sein. Das habe ich leider erst nach dem Ausflug gesäubert...
Wie kann man sowas vermeiden? Entstanden ist das Bild mit meiner EOS 700D, dem Kit Objektiv 18-55mm IS STM
Bestimmt gibt es Objektive die das ganze besser eingefangen hätten. Aber ich frage mich, was lässt sich aus dem Kitobjektiv rausholen?
Zumindest an den Strahlen der Sonne werde ich vermutlich mit dem Objektiv nicht viel ändern können oder? Gefallen hätte mir hier zum Beispiel ein Sterneffekt. Der gelingt mit meinem Canon 50mm f/1.4 Objektiv auch ganz gut (siehe angehängtes Testbild im Anhang). In dem Fall des Panoramas war die Festbrennweite wegen mangelndem Weitwinkel aber untauglich.
Gibt es eine Möglichkeit die Lens Flares (im Panorame ganz links am Rand sehr groß und im Angehängten Bild unten Rechts) effektiv zu vermeiden?
Im großen und Ganzen. Was hätte ich anders machen müssen, um für die Sonne beispielsweise einen Effekt wie hier zu erlangen:
https://www.outdoorseiten.net/forum...-fotografieren?p=587284&viewfull=1#post587284
Würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Danke schonmal auf jeden Fall fürs lesen und Antworten

Viele Grüße,
Frostball
seit knapp zwei Jahren besitze ich eine EOS 700D und "knipse" ordentlich damit.
Unter anderem fotografiere ich gerne Naturpanoramas gegen die Sonne. Oft auch so, dass die Sonne mit im Bild ist. Ein Beispiel wäre das hier:

Insgesamt ein schönes Bild finde ich. Allerdings ist die Sonne im Bild für mich - zumindest so wie sie abgebildet ist - eher störend. Die Lens-Flares ganz links am rand stören. Die Strahlen der Sonne sind nicht schön, und unterhalb der der Sonne sind Flecken und/oder weitere Lens-Flares. Letzteres könnte durch Staub am Objektiv entstanden sein. Das habe ich leider erst nach dem Ausflug gesäubert...
Wie kann man sowas vermeiden? Entstanden ist das Bild mit meiner EOS 700D, dem Kit Objektiv 18-55mm IS STM
Bestimmt gibt es Objektive die das ganze besser eingefangen hätten. Aber ich frage mich, was lässt sich aus dem Kitobjektiv rausholen?
Zumindest an den Strahlen der Sonne werde ich vermutlich mit dem Objektiv nicht viel ändern können oder? Gefallen hätte mir hier zum Beispiel ein Sterneffekt. Der gelingt mit meinem Canon 50mm f/1.4 Objektiv auch ganz gut (siehe angehängtes Testbild im Anhang). In dem Fall des Panoramas war die Festbrennweite wegen mangelndem Weitwinkel aber untauglich.
Gibt es eine Möglichkeit die Lens Flares (im Panorame ganz links am Rand sehr groß und im Angehängten Bild unten Rechts) effektiv zu vermeiden?
Im großen und Ganzen. Was hätte ich anders machen müssen, um für die Sonne beispielsweise einen Effekt wie hier zu erlangen:
https://www.outdoorseiten.net/forum...-fotografieren?p=587284&viewfull=1#post587284
Würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Danke schonmal auf jeden Fall fürs lesen und Antworten


Viele Grüße,
Frostball
Anhänge
-
Exif-Daten20150220-_MG_9535.jpg123,5 KB · Aufrufe: 248