• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gegenlichtblenden zum Ausschneiden!

Wer nutzt die Papierblenden denn jetzt bereits... gibt es einen Erfahrungsbericht und BILDER, wie die Blenden am Objektive hängen?

Majestyc schrieb:
...
Dann hab ich versucht die Geli für´s 28-135 IS-USM auszudrucken - und siehe da, man braucht einen DIN-A3 Drucker - wer hat den schon ?

auf 50% skalieren, dann auf A4 ausdrucken und im Copyshop von A4 auf A3 kopieren.
 
cody29 schrieb:
auf 50% skalieren, dann auf A4 ausdrucken und im Copyshop von A4 auf A3 kopieren.
Oder aus einmal A3 zweimal A4 machen und zusammenbappen. Auf die eine Klebestelle kommt es doch eh nicht mehr an.

Nein, ich habs noch nicht gestestet, werd mir aber heute abend die GeLi für das 24-70 ausdrucken und am WE testen.
 
Hab mir mal eine Geli fürs 85/1,8 ausgeschnitten :) Zum Probieren hab ich erstmal normales Papier verwendet. Hab das Gefühl, dass die Geli genau richtig passt. Das Befestigen der Papiergeli am Objektiv ist aber wirklich mehr als fummelig, denke aber, dass es mit festerem Material besser gehen sollte. Mir gefällt, dass es für das 85/1,8 auch eine tulpenförmige Geli zur Auswahl gibt und nicht nur einen runden Becher wie bei Canon (der mit Versand auch noch 30 Euro kostet).
 
cody29 schrieb:
Wer nutzt die Papierblenden denn jetzt bereits... gibt es einen Erfahrungsbericht und BILDER, wie die Blenden am Objektive hängen?



auf 50% skalieren, dann auf A4 ausdrucken und im Copyshop von A4 auf A3 kopieren.

Oder die unsaubere Art:
Den A3 Drucker beim Arbeitgeber missbrauchen ;)

Die Idee finde ich lustig, dachte zuerst, dass es sich um einen Aprilscherz handelt :)

Gibt es eigentlich keine "Billighersteler" als Alternative zu Canon bzw. deren Objektive?

Gruess
r2k
 
Hihi, das ist ja lustig. Typisch englisch halt. Ein bißchen Humor, Spitzfindigkeit und auch Protest gegen überteuerte Original-Gelis.... :top:

Ich benutze mittlerweile fast gar keine Gelis mehr, sind mir oft zu sperrig in der Fototasche... und mal ehrlich, was soll eine Geli an einem 10-20 schon groß bewirken. Bei Standard- und Tele langt Hand drüberhalten meistens auch, nur bei Nieselregen ist eine Geli oft als Frontlinsenschutz nicht unpraktisch. Früher hatte ich an meinen Standard-Nikkoren eine Gummi-Geli, was ich auch für eine praxisorientierte Variante halte.
 
Hallo,

ich bin zwar auch recht verärgert, dass bei den Objektibn von Canon keine Streulichtblende mit dabei ist, aber sich selber eine aus Pappe zu bauen finde ich recht amüsant.

Also Ich würde mir schon etwas komisch vorkommen bei einem 500 Euro Objektiv mit ner "Löwenzahn" Konstruktion vorne dran ;-) Außerdem ist die bestimmt nach mehrmaligem benutzen verbogen, oder wenn es mal regnet oder nieselt eben weich. Daher beiß ich halt inden sauren Apfel und bleib bei denen aus Kuststoff.



GRuß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten