• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblenden für die PAN Objektive

Fat32

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Wie ich feststellen konnte gibt es zu den Objektiven bei Panasonic keine Gegenlichtblenden.
Jedenfalls sind sie als Lieferumfang nicht vorgesehen und auch auf der PAN Seiten als solches nicht auf geführt.

Was nutzt ihr für:

G 20mm F1,7
G 14mm F2,5
G 14-45

Die beiden erste genannten vertragen ja runde und auch eckige. Beim Zoom wird es auf einen Tulpenform hinauslaufen.
Welche Längen benötigt man. Ab wann tritt Vignettierung auf.

Für Hinweise auf bewährte Produkt wäre ich dankbar.

Gruß
Fat
 
Es geht um die, welche ohne kommen.

Fürs 20 1,7 nutze ich eine 46 Schraub Geli (vented hood international in der Bucht suchen). Die ist eigentlich für Leica 50ger und 35ger Optiken gedacht und passt vom Bildwinkel 1a.

Beim 14-45ger ist die Geli dabei.

Ist ansonsten über die Panasonic Servicepartner als Ersatzteil nachbestellbar.
(ca. 30 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs 20 1,7 nutze ich eine 46 Schraub Geli (vented hood international in der Bucht suchen). Die ist eigentlich für Leica 50ger und 35ger Optiken gedacht und passt vom Bildwinkel 1a.
... genau die habe ich mir jetzt in der Bucht auch bestellt. Ich warte noch drauf.. Lieferungen aus Hong Kong dauern halt etwas länger... ;)
 
Also das Zoom wird mit Geli geliefert, schon mal gut.
Die"Leica-Lösung" suche ich mir.
Besten Dank. :)

Gruß
Fat
 
Wie lang ist denn das 20er mit Leica-Style-Geli? Ich nutze eine solch eine näckische Retrotasche - das könnte knapp werden...
 
Bei meiner sind es 44mm ab Bajonett. Bei den Streulis von Ebay muss man auch auf den Typ achten bzw. bei der Benutzung vorsichtig sein. Da das 20er beim Ausschalten den Tubus noch etwas versenkt kann bei falscher Blende die Mechanik beschädigt werden, sofern diese zu fest sitzt. Meine Blende ist so gefertigt, dass sie am Gewinde nicht übersteht und dementsprechend "mitversenkt" werden kann. Bei anderen Varianten geht das nicht. Im Zweifel also die Blende im ausgeschalteten Zustand montieren, dann kann nichts passieren.
 
Was nutzt ihr für:

G 20mm F1,7
Heliopan Kurz-Blende Alu schwarz eloxiert FS-Nr. 9803, Länge 13 mm ohne Objektiv.
Passt zusammen mit dem Objektiv in den Panasonic-Objektivbeutel und der Original-Objektivdeckel passt in die Blende.

Fürs 14er müsste man diese Blende vermutlich etwas kürzen.

Viele Grüße
Kilroy
 
Mmm, ich benutze das Pancake schon seit April. Ich habe bislang die Streulichtblende nicht vermisst. Im Gegensatz zu einigen adaptieren Objektiven, scheint das Pancake bezüglich Streulicht nicht sonderlich anfällig zu sein.

Gruß
Thobie
 
Hier hatte jemand eine coole Idee:

Naja, cool ist Geschmackssache. Eine Streulichtblende ist eben dann am effektivsten, wenn sie entsprechend dem Objektivdurchmesser so lang wie möglich ist ohne dabei zu vignettieren. Auf der anderen Seite ist ein Pancake dann am kleinsten, wenn man so wenig Teile wie möglich anbaut. Zum Glück ist das 20er recht unempfindlich und zeigt ein gutmütiges Verhalten in kritischen Situationen, von daher bleibt es bei mir "nackt" wenn es auf die Größe ankommt und wird nur in extremen Situationen oder wenn Größe keine Rolle spielt mit einer entsprechend größeren Streulichtblende genutzt. Der Variante aus deinem Link kann ich insofern wenig abgewinnen ;)

Passt zusammen mit dem Objektiv in den Panasonic-Objektivbeutel und der Original-Objektivdeckel passt in die Blende.

Das ist mit der Ebay-Variante so auch möglich, wobei ich den originalen Objektivdeckel direkt gegen einen mit Inneneingriff ausgetauscht habe. Das ist mir sonst zu fummelig, zumal der neue Deckel tatsächlich noch sicherer hält. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten