• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende

Chron

Themenersteller
Hallo an alle,
in welchen Situationen setzt ihr Gegenlichtblenden ein? Was sind die Vorteile der verschiedenen Ausführungen (z.B. Tulpenblende) und worauf sollte man beim Kauf achten?
Viele Grüße
Chron

(eventuell verschieben ins Zubehörforum)
 
Hallo!

Also ich benutze IMMER eine Gegenlichtblende da diese ausschließlich Vorteile hat.
Einziger Nachteil ist der, dass das Objektiv damit noch ein Stück länger wird. Das könnte eventuell bei der Makro-Fotografie störend sein, trifft aber für mich nicht zu, da ich keine Makroaufnahmen mache.

Die Ausführung in Tulpenform kann aufgrund dieser Form noch weiter in den Bildrand hinein ragen, also länger sein und damit noch besser vor Streulicht schützen. Man sollte diese bevorzugen sofern überhaupt für das jeweilige Objektiv erhältlich.
Damit habe ich auch schon eine Antwort als Kaufempfehlung gegeben. Der zweite Tip wäre, dass man darauf achten sollte möglichst eine Geli zu kaufen deren Innenseite mit Samt ausgeschlagen ist, da dieser für weniger Reflektionen innerhalb der Geli sorgt.

Gruß,

Mario
 
in welchen Situationen setzt ihr Gegenlichtblenden ein?
Ganz einfach , wenn die Sonne von vorne oder seitlich kommt. Es hilft gegen Reflexe auf dem Glas. Bei Sonne im Rücken bringt sie nix, schadet aber auch nicht.
Die runde Bauform ist die übliche, die ausgeschnitte Variante wird gerne bei WW-Objektiven gebaut, um sie etwas kleiner zu bekommen.
 
Danke für eure Hilfen.
Ich habe mir gestern noch eine Tulpenblende für mein Objektiv zugelegt.

Viele Grüße
Chron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten