• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende..!?

hopeless*

Themenersteller
guten morgen freunde.. und wieder einmal ein netter beitrag bzgl der digitalen fotografie auf parties und in discotheken!
bis jetzt hat es eigentlich ganz gut geklappt, nur möchte man sich ja ständig steigern!

ich habe mit der EOS350D und anfänglich mit dem internen blitz fotografiert. inzwischen bin ich auf das EX430 umgestiegen, die ergebnisse sind ein unterschied wie tag und nacht..

die frage ist nun aber: wäre eine gegenlichtblende auch sinnvoll? ich bin ein neuling in der fotografie, kenne mich noch nicht so gut aus.
wie sind eure erfahrungen und eure meinungen??
 
Moin,

Streulichtblenden sind grundsätzlich IMMER sinnvoll. Zum einen verhindern sie (logischerweise :D) den ungewollten Einfall von Licht ins Objektiv, zum anderen bieten sie einen guten Schutz für die Frontlinse.
 
Inwiefern sind die Ergebnisse mit externem Blitze eigentlich besser als mit internem?
 
moin moin

Spackenheimer schrieb:
Inwiefern sind die Ergebnisse mit externem Blitze eigentlich besser als mit internem?

versuch mal mit dem internen auf 10 meter und relativ geschlossener blende was vernünftig auszuleuchten ;)


gruß
sobbel
 
Mit einem externen Blitz kannst du z.B. indirekt gegen eine Wand oder so blitzen und bist nicht gezwungen den Blitz direkt auf das Objekt, das du fotografieren willst zu richten. Ich habe zwar keinen externen Blitz, kann mir aber vorstellen, dass dies oft Vorteile bringen könnte.
 
Eine Gegenlichblende ist schon besser denn sie bietet mehr schutz fuer die Frontlinse als ein Filter zum Beispiel.

Gruß,
Orvill
 
Ob eine Gegenlichtblende sinnvoll ist hängt allerdings auch mit dem Objektiv zusammen. Gut, mit dem externen Blitz ist die Gefahr viel geringer. Dennoch könnte ein großes Weitwinkelobjektiv mit Gegenlichtblende Schatten werfen.
 
el.nino schrieb:
was überhaupt hat eine slr auf einer party/diskothek zu suchen??? :stupid:

Damit macht man Fotos von den Gästen :D Mit meiner Kompakten (IXUS) würde ich mir beim Fotografieren der Leute a) blöd vorkommen und b) würden die Bilder lange nicht so gut werden, schon aus Gründen der Kreativität bei den Einstellungen. Außerdem kommen viele Leute von ganz alleine, wenn du mit dicker DSLR mit Blitz und GeLi da rum watschelst.

Aber zum eigentlichen Thema: Gerade in Discos und auf Partys ist eine GeLi eigentlich ein Muss. Einfach nur als Schutz für das Objektiv.

Greetz Meuti
 
@hopeless*:
Ich benutze bei mir in der Location keine Gegenlichtblende, dafür aber als Finger-Touch-Schutz einen Aufschraubfilter. Des weiteren würde ich dir empfehlen, wenn du es noch nicht tust und CS2 hast, im RAW-Modus zu fotografieren. Bringt zwar eine vermehrte Datenmenge mit sich, aber im Notfall kann man doch etliche Bilder retten. Bevor ich RAW benutzte, lag meine Veröffentlichungssequenz bei rund 85-90 Prozent, mit RAW bei 100!!!

MfG SirLocke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten