• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende von Hama

ThomasG

Themenersteller
Hallo,
die Gegenlichtblenden von CANON sind eigentlich ja unverschämt teuer.
Stück Plastik für 30-40 Euro mit Versand.

Hat jemand schon mal die Gegenlichtblenden von Hama ausprobiert?
Ich habe für mein 70-300 IS USM mal folgende rausgesucht

Hama Gegenlichtblende Gummi Telematic S 58 mm Art.-Nr. 92958
Die gibt es bereits ab 15,- Euro.

Taugt das was oder sollte ich doch lieber bei CANON bleiben.
 
also ich hab mir vor ein paar Tagen erst so ein Hama Gummiteil für mein 50mm1.8 besorgt. Ist faltbar,nimmt nicht viel Platz weg und taugt vollkommen.
 
Ich habe schon die zweite Gummiblende, weil die erste nach ca 18 Monaten durch das ausklappen an den Knickstellen "gebrochen" war.
Die Telematic S 58 mm scheint nicht faltbar zu sein, denn bei den anderen Gummiblenden steht es in der Beschreibung dabei.
 
ich habe Telematic S 58 mm.Ist normal, mit gewinde 58 aussen und 62 innen.Wenn Du nich abnehmenn willst, dann kauf noch 62mm objektivdeckel.Wenn brauchst dann kann ich heute abend ien paar foto machen und zeigen wie aussieht.
 
ezis666 schrieb:
ich habe Telematic S 58 mm.Ist normal, mit gewinde 58 aussen und 62 innen.Wenn Du nich abnehmenn willst, dann kauf noch 62mm objektivdeckel.Wenn brauchst dann kann ich heute abend ien paar foto machen und zeigen wie aussieht.

Danke, Foto wäre echt klasse.
 
Hallo,
habe auch so eine GummiGeli. Funktioniert natürlich, aber irgendwie mochte ich sie (subjektives Empfinden) trotzdem nicht, vielleicht weil sie mich an ein Preputium erinnert...

mrlavazza
 
Ich kann die Hama-Gummi-Geli 100%ig empfehlen. Super als Geli. Prima als Stoßfänger. Optik&Design ... naja ...

Liebe Grüße
 
Habe so ein Teil von Hama für meine analoge SLR. Die erste Blende hat
ein paar Jahre gehalten, dann war das Gummi gebrochen. Und das bei
einer damaligen Nutzung der SLR höchstens mal im Urlaub. Das zweite
Gummi ist jetzt seit vielleicht 4 Jahren drauf, zeigt aber auch schon
Bruchstellen.

Nach meiner Ansicht rechnen sich die Canon-Gelis im Laufe der Jahre ...

Grüße

Stephan
 
snicolay schrieb:
Habe so ein Teil von Hama für meine analoge SLR. Die erste Blende hat
ein paar Jahre gehalten, dann war das Gummi gebrochen. Und das bei
einer damaligen Nutzung der SLR höchstens mal im Urlaub. Das zweite
Gummi ist jetzt seit vielleicht 4 Jahren drauf, zeigt aber auch schon
Bruchstellen.
Stephan

Wenn man es nicht zu häufig umfaltet, sondern in der für das jeweilige Objektiv passenden Stellung belässt, hält es deutlich länger. (Meines ist noch tipp-topp)

snicolay schrieb:
Nach meiner Ansicht rechnen sich die Canon-Gelis im Laufe der Jahre ...

Richtig. Für Canon :D
 
kluni schrieb:
Wenn man es nicht zu häufig umfaltet, sondern in der für das jeweilige Objektiv passenden Stellung belässt, hält es deutlich länger. (Meines ist noch tipp-topp)

Mag sein, dass das stimmt. Nur ich musste die Blende immer umfalten, da sie
sonst nicht in die Fototasche passt.

Weiterhin sehen diese Teile eher aus als kämen sie aus dem Beate Uhse
Laden :D ... Aber die Optik ist eben eine Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten