Ich habe mir eine 40,5 mm Gummi-Sonnenblende zugelegt. Die lasse ich auf dem 18,5. Der Deckel passt in den Innenring der Sonnenblende und kann weiter verwendet werden.
Der große Vorteil der Gummisonnenblende ist, dass ich an dem 18,5 ein Polfilter nutzen und dieses einfach durch Drehen der Sonnenblende verstellen kann. Mit den Original-Sonnenblenden für das 10-30iger war es schwer von vorne das Filter zu verstellen ohne mit den Fingern auf dem Glas herumzupatschen. Die Original-Sonnenblende für das 18.5 lässt die Verwendung eines Polfilters nicht zu ohne dass man sie jedesmal entfernt, um das Filter einzustellen und anschließend für das Foto wieder aufsetzt.
Gummi-Sonnenblenden kosten i.d.R gerade mal ein drittel der Nikon-Sonnenblenden und sind damit auch preislich eine Alternative.
Der Nachteil ist das fummelige Aufschrauben auf das Filtergewinde.