• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende Viltrox 28/4.5 pancake aus dem 3D Drucker

Senfgurke201

Themenersteller
Hi,
ich habe das Objektiv letzte Woche gekauft und wollte eine rechteckige Gegenlichtblende dafür haben, gerade weil es so extrem flach ist. Mir haben die Leica Blenden schon immer gefallen.
Zu kaufen habe ich nur relativ teure gefunden (um die 40€), das wollte ich nicht ausgeben.
Also habe ich eine Kappe in CAD designed und dann mit dem 3D Drucker gedruckt, als Mittelpunkt oben habe ich eine 3mm LED eingeklebt und die Pins abgeschnitten, das ging besser als einen Farbpunkt rein zu setzen.
Hauptsächlich ist das Ding da um gut auszusehen, ob es wirklich was bringt, weiß ich nicht. Die Maße habe ich einfach nach Gefühl genommen.
Ich bin zufrieden, wenn es jemand drucken möchte, habe ich die stl auf thingiverse gestellt:
https://www.thingiverse.com/thing:6979738
Ich weiß nicht, ob das Ding auch bei Fuji passt. Wenn der Außendurchmesser auch 60mm sind, sollte nichts dagegen sprechen.
 

Anhänge

Sieht ganz schick aus! 👍
Ich habe mir die stl-Datei mal runtergeladen, weil ich nächste Woche ohnehin einen Bekannten mit 3D-Drucker noch mit einer anderen Streulichtblende behelligen wollte. Da gebe ich dein Modell direkt mit in Auftrag. Einen roten Punkt von Leica habe ich zur Deko sogar auch noch hier herumfliegen.
Herzlichen Dank fürs Teilen! :I

Kürzlich habe ich mir auch für mein 35er Nokton Classic eine Streulichtblende aus dem 3D-Drucker besorgt. Die ist zwar nicht so filigran wie eine industriell produzierte, aber sie ist leichter und kompakter als das, was man so kaufen kann. Ich bin fasziniert, was da heutzutage geht …

Gruß Jens
 
Wow, das ist ja eine richtig saubere Druckqualität 🤯
 
Ich war auch sehr angetan. Allerdings bin ich auf diesem Gebiet völliger Laie und reiner Auftraggeber. Für nähere Informationen müsste ich mich erkundigen …

Gruß Jens
 
Ich hab mir die Blende jetzt nochmal drucken lassen bei jlcpcb, ich hab drei verschiedene genommen, ich glaube, die beste ist jetzt aus SLA Resin, also Kunstharz.
Die Oberfläche ist unfassbar gut, bezahlt hab ich inkl Versand für alle 3 zusammen 7,51$. Völlig verrückt, hat etwa zwei Wochen gedauert, bis es hier war.
Links das was mein Drucker so als bestes Ergebnis nach ~5Std ausspucken kann, rechts das gekaufte.
 

Anhänge

Kürzlich habe ich mir auch für mein 35er Nokton Classic eine Streulichtblende aus dem 3D-Drucker besorgt. Die ist zwar nicht so filigran wie eine industriell produzierte, aber sie ist leichter und kompakter als das, was man so kaufen kann. Ich bin fasziniert, was da heutzutage geht …

Gruß Jens

Die Blende kommt mir aber sehr bekannt vor. ;-)
Bist du noch zufrieden damit?
 
Offen gestanden nutze ich sie kaum, aber Sitz und Material sagen mir weiterhin sehr zu, zumal der Kollege gleich auch einen passenden Deckel dazu gebastelt hat.

Gruß Jens
 
Offen gestanden nutze ich sie kaum, aber Sitz und Material sagen mir weiterhin sehr zu, zumal der Kollege gleich auch einen passenden Deckel dazu gebastelt hat.

Gruß Jens

Die Blende und der Deckel sind von mir. Daher frag ich :-)
Egal ob rund oder eckig - ich nutze beide gerne an meinen Voigtländer Linsen und das Material PETG-CF ist einfach genial dafür.
 
Ach so, dann herzlichen Dank an dieser Stelle! (y)

Den Deckel hat besagter Kollege neu entworfen, und dank leicht konischer Form sitzt er optimal. (Bei Bedarf schick mir per PN deine Mail-Adresse, dann kann ich dir gerne die Druckdatei zukommen lassen. Ich weiß nicht, ob ich die hier im Forum anhängen kann.)

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten